promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Arbeiten auf Lohnsteuerkarte - Fragen & Probleme

Page 5 of 11 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Werkstudent (20h/Woche) + Promojob am We     ::     Buchhaltung erledigen lassen >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 06 Jul 2009 - 12:03

Reply with quote  

Wenn ich Deinen Schilderungen nach zweimaligem Lesen einigermassen folgen kann:

die Zeiten mehrerer - also auch 3 oder 4 - Arbeitgeber musst Du addieren!

ciao derde
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Oct 2009 - 10:32

Warum darf man nicht als ARBEITSSUCHEND gemeldet sein?
Reply with quote  

Hallo alle,
kann mir jemand erklären, was es mit diesem Abschnitt auf sich hat, daß man beim Arbeitsamt nicht als ARBEITSSUCHEND gemeldet sein darf und warum diese Arbeit nicht mit Rechnung (freiberuflich mit USt.Ident.Nr.) ausgeführt werden kann, wie hier in dieser Anzeige:

Bitte beachten Sie, dass wir nur mit Studentinnen zusammenarbeiten können. Es gibt Ausnahmen: z. B. können Berufstätige, Gewerbescheinbesitzer (auch nur in Verbindung mit der Lohnsteuerkarte), Hausfrauen (über Ihren Ehemann sozialversichert), Praktikanten oder 400 €-Jobber für uns arbeiten. Sobald Sie beim Arbeitsamt arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, ist eine Beschäftigung leider nicht möglich.
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 04 Oct 2009 - 16:28

Reply with quote  

Kenn zwar die komplette Anzeige nicht, aber bei dem, was Du hier reinkopiert hast, würde ich sagen:
Hier werden ganz einfach in erster Linie 400-€-Kräfte gesucht, an einer Zusammenarbeit mit Selbständigen über Rechnung besteht kein Interesse.
Nicht jede Firma will oder kann Rechnungen entgegennehmen, manche möchten eben Angestellte/ Minijobber haben.

Was es mit dem Arbeitsamt auf sich hat; keine Ahnung Wink.
Evtl. wegen dem erhöhten Aufwand (Arbeitslose dürfen nur einen kleinen Betrag dazuverdienen/ behalten, es waren mal 165 €- damit sind sie für manche Unternehmen uninteressant) ?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 04 Oct 2009 - 19:18

Reply with quote  

Danke für die Antwort, sieht wohl so aus, als ob die Firmen in erster Linie 400 € Kräfte suchen, aber worin besteht der Unterschied zur Zusammenarbeit mit Selbständigen/Freiberuflern. Im Gegenteil es ist für die Firmen viel einfacher, (lt. Finanzamt) Rechnungen zu stellen. Damit haben diese Firmen ÜBERHAUPT gar keinen Aufwand. Selbstverständlich können diese Firmen Rechnungen entgegennehmen. Darüber hinaus widersprechen solche Praktiken den EU-Richtlininen der Diskriminierung bzw. die Bedinungen für den Zugang zu abhäniger und selbständiger Erwerbstätigkeit.
Auch das Arbeitsamt kann keine Auskunft darüber erteilen, warum Firmen in den Vertrag schreiben, daß man nicht ARBEITSSUCHEND gemeldet sein darf. Also Achtung nicht ARBEITSLOS, dann ist der Fall klar.
Also danke nochmals
Back to top
Supervisor
Promo-Prof


Joined: 16 May 2009
Posts: 133
Location: Landshut

PostPosted: 12 Oct 2009 - 13:15

Reply with quote  

zapata29 wrote:
Danke für die Antwort, sieht wohl so aus, als ob die Firmen in erster Linie 400 € Kräfte suchen, aber worin besteht der Unterschied zur Zusammenarbeit mit Selbständigen/Freiberuflern. Im Gegenteil es ist für die Firmen viel einfacher, (lt. Finanzamt) Rechnungen zu stellen. Damit haben diese Firmen ÜBERHAUPT gar keinen Aufwand. Selbstverständlich können diese Firmen Rechnungen entgegennehmen. Darüber hinaus widersprechen solche Praktiken den EU-Richtlininen der Diskriminierung bzw. die Bedinungen für den Zugang zu abhäniger und selbständiger Erwerbstätigkeit.
Auch das Arbeitsamt kann keine Auskunft darüber erteilen, warum Firmen in den Vertrag schreiben, daß man nicht ARBEITSSUCHEND gemeldet sein darf. Also Achtung nicht ARBEITSLOS, dann ist der Fall klar.
Also danke nochmals


diese agentur will 400€ jobber haben, weil der mitarnbeiter voll an die anweisungen gebunden wird. es geht in erster linie um die weisungsbefugniss.
Back to top
View user's profile Send private message
Guest






PostPosted: 12 Oct 2009 - 13:44

Reply with quote  

Aber das hat doch mit der Meldung als arbeitssuchend bei der Agentur üfr Arbeit NICHTS zu tun. Man kann auf 400€ arbeiten und trotzdem als SUCHEND gemeldet sein. Das ist einfach unsinnig, das hat mir auch die Agentur für Arbeit bestätigt. Es gibt keinen Grund...nicht mal diverse Agenturen, die ich angerufen habe können mir den Grund nennen. *** haben, weil der mitarnbeiter voll an die anweisungen gebunden wird. Hier geht es doch nicht um Weisungsbefugniss. Was soll denn das mit Meldung zu tun haben.
Ich suche immer noch nach dem GRUND warum div. Agenturen jemanden nicht verpflichten wollen, der bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend gemeldet ist. ?????? Ein Arbeitsrechlter weiß es nicht, die Agentur für Arbeit weiß es nicht und die Knappschaft Bahn-See weiß es auch nicht......
Back to top
Supervisor
Promo-Prof


Joined: 16 May 2009
Posts: 133
Location: Landshut

PostPosted: 12 Oct 2009 - 20:07

Reply with quote  

zapata29 wrote:
Aber das hat doch mit der Meldung als arbeitssuchend bei der Agentur üfr Arbeit NICHTS zu tun. Man kann auf 400€ arbeiten und trotzdem als SUCHEND gemeldet sein. Das ist einfach unsinnig, das hat mir auch die Agentur für Arbeit bestätigt. Es gibt keinen Grund...nicht mal diverse Agenturen, die ich angerufen habe können mir den Grund nennen. *** haben, weil der mitarnbeiter voll an die anweisungen gebunden wird. Hier geht es doch nicht um Weisungsbefugniss. Was soll denn das mit Meldung zu tun haben.
Ich suche immer noch nach dem GRUND warum div. Agenturen jemanden nicht verpflichten wollen, der bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend gemeldet ist. ?????? Ein Arbeitsrechlter weiß es nicht, die Agentur für Arbeit weiß es nicht und die Knappschaft Bahn-See weiß es auch nicht......


ein grund kann sein, weil der promoter als arbeitslos gemeldet ist, und er kann natürlich auch auf 400€ arbeiten, aber der arbeitslose muss immer nach 6 monaten oder nach 1 jahr, bei antragstellung auf verlängerung der bezüge beim arbeitsamt auch eine einkommensbescheinigung von seinem arbeitgeber ausfüllen lassen. die agentur will vermutlich diese arbeit nicht machen. Sad
Back to top
View user's profile Send private message
Guest






PostPosted: 12 Oct 2009 - 21:03

Reply with quote  

es geht doch gar nicht um arbeitsLOS, es geht darum, daß man bei dem Agentur für Arbeit NICHT als arbeitSUCHEND gemeldet sein darf, laut "Arbeitgeber". Unterschied ist klar zwischen arbeitsLOS und arbeitsSUCHEND.....
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Oct 2009 - 21:21

Reply with quote  

Wie wäre es denn, wenn du einfach mal bei der Agentur fragst, was sie sich dabei gedacht hat?
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Oct 2009 - 21:37

Reply with quote  

Also das habe ich, wenn Du die Beiträge aufmerksam gelesen hättest, schon lange getan und die Agentur für Arbeit weiß keine Erklärung und keinen Grund dafür, warum diese Messe/Events sonstiges Agenturen dies VERLANGEN.
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Oct 2009 - 22:12

Reply with quote  

Ich meinte die Agentur, die den Job inseriert hat, nicht die Agentur für Arbeit.
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Oct 2009 - 22:17

Reply with quote  

Die sagen, das hätte die Knappschaft Ihnen gesagt - und bei der Knappschaft angerufen, bekam ich die Auskunft: ihnen sei es völlig egal, ob man bei der Agentur für Arbeit als arbeitsSUCHEND gemeldet ist..... so und nun will es keiner gewesen sein.... da beißt sich die Schlange in den Schwanz...
Fakt ist - es ist gänzlich unerheblich, ob man nun als arbeitssuchend gemeldet ist oder nicht, die Agentur (Messe etc) will jedoch im Vertrag eben dies ausgeschlossen haben - weiß der Geier warum....
Back to top
Supervisor
Promo-Prof


Joined: 16 May 2009
Posts: 133
Location: Landshut

PostPosted: 13 Oct 2009 - 8:48

Reply with quote  

zapata29 wrote:
Die sagen, das hätte die Knappschaft Ihnen gesagt - und bei der Knappschaft angerufen, bekam ich die Auskunft: ihnen sei es völlig egal, ob man bei der Agentur für Arbeit als arbeitsSUCHEND gemeldet ist..... so und nun will es keiner gewesen sein.... da beißt sich die Schlange in den Schwanz...
Fakt ist - es ist gänzlich unerheblich, ob man nun als arbeitssuchend gemeldet ist oder nicht, die Agentur (Messe etc) will jedoch im Vertrag eben dies ausgeschlossen haben - weiß der Geier warum....


hallo,

andere arrgumente gibt es wohl nicht. auf den punkt gebracht: such dir eine andere promotion agentur!!! und akzeptiere daß diese promo-agentur keine arbeitslose will. funny
Back to top
View user's profile Send private message
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 13 Oct 2009 - 21:12

Reply with quote  

Keine arbeitsSUCHENDEN...- das ist ein großer Unterschied Wink.
So oder so; wenn die Agentur damit ein Problem hat, würde ich mir auch eher eine andere suchen. Oder alternativ -wenn es ein wirklich guter Auftrag ist- das Arbeitsgesuche bei der Agentur für Arbeit zurückziehen- in Eigenregie ist es eh einfacher einen Job zu finden als über die AfA Wink
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 17 Nov 2009 - 22:33

Reply with quote  

Hallo zusammen,

Wie hole ich denn die Steuer, die mir abgezogen wurde wieder zurück (da ich unter der grenze bin)?

Wenn ich am ende des jahres eine steuererklärung schreibe, bekomme ich dann das geld automatisch zurück oder muss ich das extra beantragen?

Und bekomme ich die steuererklärung vom finanazmt zugeschickt, der muss ich die selbst holen? (sorry, aber ich hab echt keine ahnung
Doubt )
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 5 of 11 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Arbeiten auf Lohnsteuerkarte - Fragen & Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group