promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Betriebsprüfung bei der Agentur

Page 2 of 2 | Goto page Previous  1, 2

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Unfallversicherung     ::     Studieren und Promotion - Fragen, Probleme, Tipps & Tricks >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 23 Sep 2008 - 21:52

Reply with quote  

derdegrijb wrote:
Hast Du eine Erklärung abgegeben - was ist daraus geworden?


ich hab ein termin auf der rentenstelle ausgemacht,
und meine ganzen buchhaltungsunterlagen mitgenommen.
alle agenturen mit namen, steuernummer geschäftssitz ect. aufgelistet.
dann schriftlich niedergelegt was ich mache ect.

dann hat der typi von der rentenstelle gemotz und meinte ob ich wohl überhaupt noch einen auftraggeber hätte der überhaupt noch nen deutschen firmennamen hätte hehe
hatt alles aufgenommen und 8 wochen später kam ein schreiben der deutschen rentenversicherung mit folgendem wortlaut
"
sehr geehrte frau xxxxxxxx"
statusfeststellungsverfahren nach §7a ff. des 4. buches des sozialgesetzbuches (SGB IV)


ein verfahren auf feststellung des sozialversicherungsrechtlichen status für sie wird nicht durchgeführt.
aufgrund des einreichen des antrages vom verfahren der klärung des sozialversicherungsrechtlichen status bei der deutschen rentenversicherung bund eingeleitet.
hiermit bestätigen wir ihnen dass wir aufgrund ihrer schriftlichen antrags
das verfahren auf des sozialversicherungsrechtlichen status eingestellt haben.


mit freundlichem ällebätsch...und sowie so lol lol


Last edited by Guest on 23 Sep 2008 - 21:57; edited 1 time in total
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Sep 2008 - 21:56

Reply with quote  

DanMat wrote:
Naja, irgendwie gibt ja so ein paar Punkte, welche die Selbstständigkeit definieren. So haben die Behörden ein Problem mit Promotern, weil man ja weisungsgebunden ist und im Normalfall über seinen Verdienst mitentscheiden kann, da ja immer Stundensätze oder Ähnliches vorgegeben sind. Soweit ich weiß, sind die Behörden aber mitlerweile in der Beweispflicht yo


kleiner tipp noch am rande

ich hab mir von der zuständigen ihk ein schreiben zukommen lassen
zum thema selbstständig oder scheinselbstständigkeit bei promoter..
voll das satte ding , ein schrieb von ca. 4 din a seiten.
hab das mittlerweile auf jeder promo mit dabei.
kann es euch nur ans herz legen diese teile auch bei der ihk zu holen.
ansonsten kann ich es auch gern per mail verschicken.
wer haben will bitte melden per pn
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Nov 2008 - 18:28

Reply with quote  

Wenn auf dem dem Formular gegen Scheinselbständigkeit steht:

"Sind Sie auch anderweitig als Promoter tätitg...) immer schön ja ankreuzen?
Und wenn man Nein ankreuzt, ist man dann scheinselbstständig oder wie?

Oder bei : "Erfolgt die Versteuerung für die erzielten Erträge bei der xyz-Agentur als Einkünfte aus selbstständiger Arbeit?" auch ja ankreuzen? heee

Diese komischen Bögen sind total kompliziert aufgebaut.
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Nov 2008 - 19:06

Reply with quote  

In welchem Formular für welche Institution stehen denn solche Fragen?
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Jan 2009 - 15:06

Reply with quote  

@GAst: Hast du noch dieses DinA4 Schreiben für mich?
Wäre super ...
Back to top
Sandy2005
Alter Hase


Joined: 01 Aug 2005
Posts: 936
Location: Braunschweig

PostPosted: 10 Jan 2009 - 22:22

Reply with quote  

Hatte diese Fragen auch schon in mehreren Verträgen und zum Teil als zusätzlich auszufüllendes Formular und muss dir recht geben, das die Dinger manchmal ganz schön kompliziert geschrieben sind. Ich hab dann einfach immer in den Agenturen angerufen und gefragt.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 14 Jul 2010 - 16:54

Agentur fordert von mir Daten anderer Agenturen
Reply with quote  

Hallo,

als ich vor kurzem einer Agentur meine Rechnung schickte, kam zurück, dass sie unbedingt noch ein Agenturschreiben von mir bräuchten.

Darin müsse ich bestätigen, dass ich für mehr als nur 1 Agentur arbeite (wegen der Gefahr der Scheinselbständigkeit)
UND
ich solle NAMEN und ADRESSEN der letzten 3 Agenturen nennen, für die ich gearbeitet habe!

Auf diese Genauigkeit müsse man leider bestehen, weil man in dieser Agentur offenbar eine Prüfung hatte, man auf diese Details belehrt worden sei und deshalb von jetzt an immer auf diese Angaben bestehen müsse.

Meine Frage: ist es überhaupt rechtmäßig, von mir zu verlangen, dass ich Namen und Adressen anderer Agenturen an diese Agentur weitergebe, nur weil die sich absichern wollen, dass ich nicht scheinselbständig bin?

Vielen Dank schon mal für euren Rat!
Back to top
Guest






PostPosted: 14 Jul 2010 - 18:08

Reply with quote  

Die hast doch schon in deiner Setcard paar Agenturnamen angegeben.....


.....ansonsten ist das natürlich nicht zulässig!Betriebsgeheimnisse stehen dir auch als Einzelunternehmer selbstverständlich zu. Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 14 Jul 2010 - 23:12

Reply with quote  

Also ich würde mir da keinen Kopf machen und die Angaben liefern. Sooo geheim sind die nun auch wieder nicht, solange keine Einzelheiten wie Typ des Jobs, Kundenangaben und Aktionsinhalte oder sogar Höhe der Honorare abgefragt werden.

Die Agenturen kennen sich sowieso, teilweise bestehen Netzwerke, und mittlerweile verlangen mehrere Agenturen solche Angaben.

Alternativ kannst Du Dich natürlich gleich selbst um eine "BfA"-Befreiung bemühen, aber glaube mir, die Rentenversicherung will noch viel mehr wissen ! Wink

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Jul 2010 - 12:34

Reply with quote  

ertl wrote:
Also ich würde mir da keinen Kopf machen und die Angaben liefern. Sooo geheim sind die nun auch wieder nicht, solange keine Einzelheiten wie Typ des Jobs, Kundenangaben und Aktionsinhalte oder sogar Höhe der Honorare abgefragt werden.


Darum gehts nicht!
Er wollte wissen,ob er die Angaben machen muß:

Antwort.Nein!
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Jul 2010 - 0:00

Reply with quote  

edmerel wrote:
Er wollte wissen,ob er die Angaben machen muß:

Antwort.Nein!


Mal wieder auf Krawall gebürstet ? mr green

Der TE wird meine Antwort schon richtig einordnen, glaube mir. Falls es überhaupt noch interessiert...

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 17 Jul 2010 - 12:00

Reply with quote  

ertl wrote:
edmerel wrote:
Er wollte wissen,ob er die Angaben machen muß:

Antwort.Nein!


Mal wieder auf Krawall gebürstet ? mr green

Der TE wird meine Antwort schon richtig einordnen, glaube mir. Falls es überhaupt noch interessiert...

LG,

*** Sabine ***


Deine Antwort hat der TE schon in seinem Anfangspost sich selber beantwortet. Wink
Nur mal so am Rande bemerkt.........
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Mar 2014 - 8:16

Betriebsprüfung der Rentenversicherung
Reply with quote  

Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe einen Brief der Deutschen Rentenversicherung erhalten, in dem steht, dass eine Agentur, für die in 2011 tätig war, eine Betriebsprüfung hat. Das Schreiben und der angehängte Fragebogen sollen klären, ob meine Arbeit für die Agentur tatsächlich als selbstständige Tätigkeit gewertet werden kann.
Ich führte für die Agentur einmalig eine standardmäßige Verkostung durch.
Meine Fragen:
Ist es überhaupt wahrscheinlich, dass die Promo als nichtselbständige Tätigkeit gewertet wird? Falls ja, müsste ja doch der ganze selbstständige Berufszweig des Promoters "auf der Kippe stehen", oder?!

Sollte die Deutsche Rentenversicherung meinen Einsatz als nicht selbstständige Tätigkeit werten, habe ich dann mit Konsequenzen zu rechnen oder geht es der DRV nur um die Agentur für die ich gearbeitet habe?

Gibt es ansonsten noch hilfreiche Tips, wie ich in dieser Angelegenheit vorgehen könnte?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

LG
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Mar 2014 - 8:28

Reply with quote  

Schlimmstenfalls, ist aber eher unwahrscheinlich, kann es auch für dich Konsequenzen haben, falls deine Tätigkeit für die Agentur als abhängige Beschäftigung gewertet wird (Nachzahlung von SV-Beiträgen). Die DRV, bzw. der jeweils zuständige Sozialversicherungsträger, prüft immer nur genau den einen Fall, nicht die ganze "Branche" als solche. Es gibt da aber auch schon Tendenzen, dass einzelne Gemeinden keine Gewerbescheine mehr für Promoter ausstellen. Für Hostessenjobs gibt es sogar schon ganz klare Urteile, dass es sich hier um Scheinselbstständigkeit handelt.
Wenn du dir die Mühe machst mal die Fragen aus dem Fragebogen hier einzutippen, mach ich mir mal die Mühe einen kürzlich erschienenen Artikel in einer Fachzeitschrift rauszusuchen und die Fragen einzeln zu beantworten. Dann haben alle was davon yo
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Apr 2014 - 9:07

Reply with quote  

Promotion im Allgemeinen und Verkostung im Besonderen wird üblicherweise als Tätigkeit eingestuft, die selbständig ausgeübt wird. Der Rentenversicherung geht es, wenn es zu einer Nachforderung kommt, um die Sozialversicherungsbeiträge, die der dann zum Arbeitgeber gewordene Auftraggeber für Sie hätte zahlen müssen - es geht also um Ihre Ansprüche. Derartige Forderungen an Sie zu stellen wäre also paradox - und ein solches Vorgehen habe ich in der Praxis auch noch nicht erlebt.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 2 | Goto page Previous  1, 2 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Betriebsprüfung bei der Agentur
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group