promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Auftrag und Vertrag: Die besten Fragen & Probleme

Page 9 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Businessplan erstellen: Fragen und Antworten     ::     Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 11 Jul 2011 - 16:19

Reply with quote  

Da spielen soviele Faktoren mit (ob und welche Gewerkschaft beteiligt ist etc),dass dir da wohl nur ein Arbeitsrechtler genaustens und verbindlich Aukunft erteilen kann,wenn er auch deinen gesamten Vertrag,als auch deine Arbeitsweise damals als Selbständiger berücksichtigt.

Sonntags und Feiertags ist nämlich "normalerweise" keine Regelarbeitszeit.
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Jul 2011 - 16:41

Reply with quote  

So etwas würde ich nie im Leben unterschreiben. Man sollte sich selbst mehr wert sein, ist jedenfalls meine Meinung.

In meinen Augen ist eine Leiharbeiterfirma heutzutage fast so etwas wie ein Sklavenhändler, denn man verdient zu wenig um davon wirklich leben zu können und die behalten sich alle Rechte vor, doch der Arbeitnehmer hat kaum Rechte.

Von so etwas würde ich Abstand nehmen und nach anderen Agenturen Ausschau halten, davon gibt es doch mehr als genug.
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Jul 2011 - 19:09

Reply with quote  

Es ist keine konvetionelle Leiharbeitsfirma. Es ist eine normale Promotionagentur die nun einige auf diese Leiharbeitnehmer-Verträge umgstellt hat. Ich habe mich wirklich mit Händen und Füßen gewährt, aber die wollten das so und zahlen sogar nun nur noch 9,00€. Das krasse nur ist, dass ich letzten mit 9 anderen zusammen gearbeitet habe und ich der einzige war mit diesem Vertrag zu 9€ :/
Back to top
Madelhaus1
Alter Hase


Joined: 10 Apr 2006
Posts: 1501
Location: Königs Wusterhausen

PostPosted: 12 Jul 2011 - 8:27

Reply with quote  

TimPromo......sehe zu das du aus diesen Vertrag raus kommst.....das ist doch sch.....
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 12 Jul 2011 - 22:22

Auftrag und Vertrag - Fragen & Probleme
Reply with quote  

Wie kannst du in einen Vertrag gedrängt werden?
Du bist doch Selbststäding (auf dem Papier sowohl als auch im moralen Sinne),
somit dürftest du mehrere Auftraggeber haben (Stichwort Scheinselbstständigkeit) vor allem erscheint dies in keinster Weise als faires Angebot zur festen Übernahme.
Wenn dir dieses "Angebot" gemacht wird dann sagt man: Danke, sucht euch einen andere doofen.

Also, Vertrag möglichst schnell auflösen und weiter Selbstständig arbeiten.
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Jul 2011 - 16:58

Reply with quote  

Handan75 wrote:
... aber Vetrag bereits vor dem Casting? wäre neu für mich..


Der Vertrag zur Kostenübernahme fürs Casting.Es geht ja um 500€......
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Aug 2011 - 14:20

nicht sicher mit Promovertrag
Reply with quote  

Hallo zusammen,

Ich hab vor kurzem einen Promojob angenommen allerdings bin ich mir nachdem ich den Vertrag gelesen habe bisschen unsicher.

Im Vertrag steht, dass falls ich aus unwichtigen Gründen nicht antrete, dass mir Mehrkosten in Rechnung gestellt werden. Ist das normal und wenn ja was bedeutet das genau? Heisst das wenn ich nicht hingehe, dass ich eine Strafe zahlen muss? wenn ja wie hoch wäre die den - interessehalber nur

Und es steht ich muss eine Betriebshaftpflicht vorweisen, hat man sowas schon oder muss man das extra machen mit kosten die auf einen zukommen.

Danke schon mal für die Beantwortung der Fragen im Vorraus

Gruß
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Aug 2011 - 18:22

Re: nicht sicher mit Promovertrag
Reply with quote  

soldemiami wrote:

Ist das normal und wenn ja was bedeutet das genau? Heisst das wenn ich nicht hingehe, dass ich eine Strafe zahlen muss?


Natürlich ist das normal!
Dem Kunden und der Agentur entsteht ein Schaden,der ersetzt werden muss.

Quote:
wenn ja wie hoch wäre die den - interessehalber nur


Wenn vertraglich nicht geregelt:

1-3 Tagessätze,oder gar ein höherer Betrag z.B bei vorsätzlicher "Schädigung".
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Aug 2011 - 21:44

Re: nicht sicher mit Promovertrag
Reply with quote  

soldemiami wrote:

Und es steht ich muss eine Betriebshaftpflicht vorweisen, hat man sowas schon oder muss man das extra machen mit kosten die auf einen zukommen.
Gruß


Natürlich hat man sowas nicht, eine Privathaftpflicht hast du ja auch nicht automatisch. Je nach Tätigkeit, Gefährdungspotenzial und Deckungssumme kostet das so ab 20,00 € monatlich aufwärts.
Back to top
Guest






PostPosted: 03 Aug 2011 - 22:49

Reply with quote  

Ob man eine BHP hat,geht die Agentur nix an! kopfschüttel (auch wenn sie empfehlenswert ist!).

Als Studi und mit Promo als Nebenjob gehts unter 8€ im Monat los.
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2011 - 0:34

Reply with quote  

Hallo mu-di !

Wenn es sich um eine Tagespauschale handelt, finde ich den Vorschlag von Edmerel gut. Bei stündlicher Bezahlung rechne ich immer grundsätzlich 4 Stunden ab, wenn der Auftrag noch am selben Tag abgesagt wurde.

Schwierig wird es bei "höherer Gewalt". Mir wurde einmal morgens eine Abend-VA abgesagt, als mal wieder eine Aschewolke über Europa hing.
Hier wude von der Agentur kein Ersatz geleistet !
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2011 - 18:07

Reply with quote  

JLassmann wrote:


Schwierig wird es bei "höherer Gewalt". Mir wurde einmal morgens eine Abend-VA abgesagt, als mal wieder eine Aschewolke über Europa hing.
Hier wude von der Agentur kein Ersatz geleistet !


Höhere Gewalt ist das aber garantiert nicht!
Es wird ja keiner gezwungen zu fliegen.

Anders siehts natürlich aus,wenn Gäste aus dem Ausland kommen sollten.
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2011 - 18:31

Reply with quote  

Naja, es waren britische Geschäftskunden, die für einen Abend nach Berlin kommen wollten/sollten. Ich finde da war kulanz meinerseits angebracht.
Oder was meinst du?
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Aug 2011 - 22:45

Reply with quote  

Ja,klar!
Wenn sie aus dem Ausland einfliegen sollten,ist es verständlich und fällt auch unter "höhere Gewalt".
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Aug 2011 - 2:14

Reply with quote  

Übrigens, auch ein Streik wird als höhere Gewalt gewertet.

LG
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 9 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Auftrag und Vertrag: Die besten Fragen & Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group