<< Promotiontätigkeit im Hauptgewerbe :: Promotion und Arbeitslosigkeit >> |
Author |
Message |
Guest
|
Posted: 19 May 2008 - 10:10
|
|
|
Das Konto ist ja leider nur bis 26 kostenfrei - danach und ohne Geldeingang von 1250,- euro am Stück bist Du mit 5,90 euro dabei.
ciao derde |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 22 May 2008 - 17:55
|
|
|
Falls du kein Kleinunternehmer bist, ist auch die Dresdner Bank zu empfehlen. Da hat man automatisch ein zweites Konto dabei, das sich Geldmarktkonto nennt. Und auf dem kann man dann ganz bequem seine Umsatzsteuerbeträge "parken", damit man nicht in Versuchung kommt Das kostet auch Gebühren aber wenn regelmäßig (,ch glaube 600 oder 700 Euro, draufkommen kostet das nichts. Ich habe bei der Eröffnung auch direkt gesagt, dass ich es für geschäftliche Zwecke nutze, das war aber kein Problem und es läuft als Privatkonto. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 25 May 2008 - 8:28
konto |
|
|
DKB kann ich auch weiter empfehlen. |
|
Back to top |
|
 |
npflip Alter Hase
Joined: 24 Nov 2004 Posts: 1279 Location: Gevelsberg
|
Posted: 25 May 2008 - 19:00
|
|
|
@ mersin 16...; da hat jemand Langeweile?!?
Beiträge mit einem Kommentar á la "?..." oder "versteh ich nicht" wieder hochzuholen ist nicht unbedingt Sinn von diesem Forum.
Und wenn Du in einem Beitrag was vergessen hast; Du kannst dem ersten Beitrag ganz unkompliziert über den Button "edit" noch etwas hinzufügen  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 30 Jun 2008 - 13:53
Geschäftskonto |
|
|
Habt Ihr eigentlich für Eure Einnahmen ein extra Geschäftskonto??? Habe letzens von einer Kollegin gehört, dass das wohl nötig ist... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 30 Jun 2008 - 16:16
|
|
|
Die Antworten bezüglich des Geschäftskonto sind von Steuerberater zu Steuerberater untschiedlich..
Nachdem die Abbuchungen zwischen privat und geschäftlichbei mir gleichmässig sind, hab ich es ( auch nach Rücksprache mit meinem neuen Steuerberater) bei einem gemeinsamen Konto belassen.
Da meine Steuererklärung soweit immer bereits vorsortiert und vorgekennzeichnet braucht mein Steuerberater nur noch die Buchungskonten angeben und die Umsatzsteuer melden. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 01 Jul 2008 - 10:39
|
|
|
Es ist in diesem Rahmen zumindestens nicht zwingend notwendig - musst aber für eine eventuelle Buchführung die Kontoauszüge aufbewahren.
ciao derde |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 03 Aug 2008 - 18:25
|
|
|
Hallo Bino,
ich hätte auch gern gewußt, um welche bank es sich hierbei handelt. Bin momentan nämlich auch auf der Suche. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 07 Aug 2008 - 11:47
|
|
|
naja ein geschäftskonto ist immer nützlich, man muss es ja nicht als dieses anmelden, man führt einfach 2 private konten nech
bei der dresdner bank, postbank, deutsche bank etc. zum beispiel bekommt man die konten kostenlos bis 25 oder optional noch weiter...
also why not?!
Gruss |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 09 Aug 2008 - 12:17
|
|
|
notwendig nicht, aber praktischer und kost meist nix wenn du es als privates konto laufen lässt... |
|
Back to top |
|
 |
counsellor
Joined: 21 Oct 2009 Posts: 5 Location: Böblingen
|
Posted: 17 Sep 2010 - 0:14
Welche Geschäftsbank hat das beste Preis/Leistungsverhältnis |
|
|
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen!
bezüglich Geschäftskonto sind die letzten Beiträge schon 2 Jahre alt.
Aktuell benötige ich eine Geschäftsbank deren Kontoführungsgebühr besonders niedrig ist. Die Überziehungszinsen sollten ebenfalls niedrig sein, nicht das ich überziehen will, aber das geht ja dann doch sehr schnell . Das Konto möchte ich online führen.
Welche positiven oder negativen Erfahrungen habt Ihr mit Eurer Bank?
Welche Bank ist empfehlenswert?
Ich freue mich schon über Eure Antworten! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 23 Sep 2010 - 18:06
|
|
|
Ich kann die DKB wärmstens empfehlen. Kostet gar nichts. Es gibt ne kostenlose VISA und du kannst an allen Geldautomaten (Ausnahme Sparkassen) weltweit kostenfrei Bargeld abheben.
Achso. Guthabenzins 1,65% und Dispo 7,9%. |
|
Back to top |
|
 |
Turnschu
Joined: 07 May 2004 Posts: 3 Location: Bad Rappenau
|
Posted: 20 Mar 2012 - 14:42
Welches Bankkonto für Promoter |
|
|
Hallo,
ich wollte mal fragen ob mir jemand ein Bankkonto empfehlen kann oder gute Erfahrungen mit einer Bank gemacht hat.
Mein Steuerberater hat mir gesagt ich soll ein Geschäftskonto eröffnen.
Es gibt aber soviel veschiedene Banken da fällt die Wahl nicht leicht. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 20 Mar 2012 - 20:55
|
|
|
Da bieten sich die Konten an, bei denen man zusätzlich noch ein Tagesgeld oder ähnliches Konto hat. Da kann man dann die Umsatzsteuer parken und nebenbei noch etwas arbeiten lassen  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 21 Mar 2012 - 1:57
|
|
|
Wenn du ausdrücklich ein "Geschäftskonto" verlangst, ist das eher unwahrscheinlich, da werden alle Banken gierig  |
|
Back to top |
|
 |
|