promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 2

Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Auftrag und Vertrag: Die besten Fragen & Antworten Teil 1     ::     Einnahmen / Überschuss-Rechnung >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 28 Mar 2008 - 11:46

Reply with quote  

genial, danke vielmals für deine antwort. yo


du hast mein leben grade sehr vereinfacht!


wie sieht es dens aus mit den kleinbetragsrechnungen, müssen die in den einnahmen auftauchen?
Back to top
 
Guest






PostPosted: 28 Mar 2008 - 12:38

Reply with quote  

Nein, denn dafür ist ja die Pauschale gedacht und pauschal bedeutet: ohne auf Höhe und Umfang einer Leistung einzugehen.

ciao derde
Back to top
 
Guest






PostPosted: 28 Mar 2008 - 12:40

Reply with quote  

Jede Einnahme ist zu versteuern - was sind Deiner Meinung nach "Kleinstbeträge" ? Mal für 2,- euro des Nachbars Garage ausgefegt ?
Back to top
 
Guest






PostPosted: 28 Mar 2008 - 18:47

Reply with quote  

Kleiner Tip das FA erkennt übrigens einen pauschalen Abzug der Telefonkosten an. Voraussetzung dafür ist dass 20% Privat und der Rest als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. So handhabe ich dass schon seit langem und keine Probleme. Aber wer sich unsicher ist eben kurz beim zuständigem FA anrufen und nachfragen.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 28 Mar 2008 - 22:18

Reply with quote  

was ist dann der grund, dass rechnungen unter 150 euro keine rechnungsnummer haben müssen?
Back to top
 
Guest






PostPosted: 29 Mar 2008 - 12:58

Reply with quote  

Weil es zu umständlich wäre, wenn der Verkäufer am Bratwurststand jedem Kunden eine Rechnung mit fortlaufender Nummer und allen steuerlich relevanten Daten geben müsste. mr green
Back to top
 
Guest






PostPosted: 29 Mar 2008 - 23:07

Reply with quote  

...ne Bockwurst kostet 2,- euro - okay - und ist trotzdem wie auch ein Artikel für 149,- euro ein Kleinstbetrag, der keine Rechnung bedarf ??
Back to top
 
Guest






PostPosted: 30 Mar 2008 - 16:11

Reply with quote  

genau!
Back to top
 
Guest






PostPosted: 31 Mar 2008 - 15:30

Reply with quote  

verrückt!
Back to top
 
Guest






PostPosted: 31 Mar 2008 - 17:58

Reply with quote  

die bockwurst wird aber im kassenbuch erfasst....wenn auch nicht einzeln aber immerhin. wenn ich dass richtig gelesen hab wird weiter oben geglaubt man muss dann nichts erfassen....
Back to top
 
Guest






PostPosted: 01 Apr 2008 - 3:54

Reply with quote  

Das ist nicht ganz korrekt. Bei Kleinstbeträgen ist dem Endverbraucher auf Verlangen eine Rechnung auszustellen, wobei hier eine vereinfachte Form ohne Rechnungsanschrift genügt.

Auch der Bratwurststand muß seine Einnahme verbuchen und wenn er das beispielsweise über eine einfache Kassenmaschine macht, so würde hier der Bon als vereinfachte Rechnungsform genügen oder alternativ ein Quittungsblock.

Im b2b ist der Leistungserbringer verpflichtet eine Rechnung auszustellen.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 14 Apr 2008 - 21:57

Steuererklärung, Elster, Absetzen & Co.
Reply with quote  

Hi,

keine Ahnung ob es die frage hier schon gab, hab nichts gefunden.

also ich habe jetzt meinen ersten bescheid vom finanzamt bekommen, dass ich ne steuererklärung machen soll.
habe in er vergangenheit von anderen promotern gehört, dass wenn man unter dem steuerfreibetrag von 7500€ liegt, kann man die Steuererklärung kurzfassen und Pauschal in einem Satz schreiben, "nicht steuerpflichtig, da unterbeitragsgrenze."

ist das echt so, und reicht dieser kurze satz wirklich aus? oder muss ich dann noch kopien aller meiner rechnungen bei legen? ich krich das kotzen wenn ich diesen fertigen bogen vom finanzamt sehe, wo drinnen steht "Absetzungen für Abnutzung nach § 7 EStG vorgenommen bei Gewinneinkünften : für Gebäude linear, für Gebäude degressiv....


grrr was soll der mist? ich habe keine gebäude ich habe nur ein bisschen als messetussi gearbeitet und flyerverteilt und jetzt muss ich sonen unpassenden müll ausfüllen... kooootz

also reicht jetzt dieser eine satz? ich habe nichtmal 2500€ verdient!
Back to top
 
Guest






PostPosted: 15 Apr 2008 - 10:43

Reply with quote  

Ich würde dem Satz vielleicht hinten oder vorn noch ein paar Wörter anheften, aber im Sinn ok. Zudem solltest Du eine Liste aller Einnahmen mitgeben, kurz und schmerzlos, kann ja nich so viel sein...

ciao derde
Back to top
 
Guest






PostPosted: 15 Apr 2008 - 12:14

Reply with quote  

2006 hatte ich auch nur ca. 2500 € und bei mir haben die das so nicht akzeptiert, bei meiner freundin schon

ämter arbeite scheinbar nach lust und lane
Back to top
 
Guest






PostPosted: 16 Apr 2008 - 21:52

Reply with quote  

Ich habe ebenfalls nur geringe Einnahmen (ca. 2.500 €) aus dem Gewerbe und gebe immer den Mantelbogen, die Anlage GSE sowie eine formlose EÜR ab. Hört sich viel an, aber in der Regel sind nur wenige Felder auszufüllen und wenn man sich durch das Beamtendeutsch gewurstelt hat, ist es schnell erledigt. Den letzten Bescheid habe ich bereits nach 14 Tagen zurück bekommen - scheint also in Ordnung gewesen zu sein!
Back to top
 
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 2
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group