promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuerberechnung bei Verkostung ja oder nein

Page 1 of 1

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Vollzeit Promoter (Hauptberuflich)     ::     Verzugszins >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 04 Nov 2014 - 21:39

Steuerberechnung bei Verkostung ja oder nein
Reply with quote  

Hallo ihr lieben,
ich mache gerade Promotion für Nahrungsmittel/Verkostung. Ich bin keine Kleineunternehmer und muss 19% immer extra abrechnen. Alerdings für Verkostungsware stelle ich immer brutto Preis, da es nur 7% Steuer hat. Heute Abend schreibt mir die Agentur das ich Verkostungware netto mit 19% schreiben soll. Ich muss morgen nach Berlin und wollte Rechnung heute abend machen. Agentur kann ich nicht mehr heute erreichen. wie macht ihr das? Wie berechnet ihr Verkostungware?
danke
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Nov 2014 - 22:59

Reply with quote  

Wenn du die Originalbelege behälst und in deiner BWA als "Wareneinkauf" buchst, berechnest du, wie die Agentur es möchte, einfach deine Arbeitsleistung netto zzgl. der Waren netto und berechnest auf beide Posten die 19 % USt. Für alle Beteiligten ist das dann ein 0-Summen-Spiel, da die USt ja ans FA abgeführt und von der Agentur zurückgeholt wird. Du kannst als Unternehmer dann ganz normal die 7 % für die Betriebsausgabe Lebensmittel geltend machen.
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Nov 2014 - 23:22

Reply with quote  

Danke
Das ist das kommische. Agentur bezahlt nacher zwar die ware, will aber das ich es mit 19% in Rechnung stelle. Muss ich dann beides 7 und 19% in Rechnung schreiben? Blicke nicht durch. Kannst du mir vllcht helfen?

LG
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Nov 2014 - 0:06

Reply with quote  

Nein, du selber bist ja kein Lebensmittel, also ist für deine "Leistung" kein ermäßigter Steuersatz fällig lol Bei diesen vermischten Dingen ist entscheidend, was die Hauptleistung ist und das ist in deinem Fall deine Dienstleistung, nämlich die Verkostung. Wenn du dafür entsprechende Ware einkaufst, ordnet die sich unter und es wird der normale Steuersatz fällig (Position 1 Arbeitsleistung - netto, Position 2 Waren - netto, USt 19 % auf Gesamtbetrag - netto aus Pos. 1 + 2). Wie gesagt, dem Finanzamt und der Agentur ist das wurscht, weil dadurch keiner benachteiligt wird. Du reichst den Beleg für die Lebensmittel beim FA ein und bekommst als Unternehmer die 7 % Mehrwertsteuer (genauer gesagt Umsatzsteuer) vom FA erstattet. Anschließend berechnest du der Agentur deine Leistung zzgl. der Ware mit 19 % USt, die du ans FA abführst. Die Agentur holst sich die bezahlte USt dann beim FA wieder zurück.
Back to top
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 11 Nov 2014 - 15:12

ähnliche diskussion bereits mit finanzamt ...
Reply with quote  

zu meinen zeiten als umsatzsteuerpflichtig hatte ich dieselbe disskussion mit dem finanzamt schon.
das finanzamt argumentiert in dieser sache damit dass man ja als promoter die verkostungsware zur hand nimmt und irgendwie weiterverarbeitet oder weiterreicht.
da wir also quasi dienstleistung an der verkostungware tätigen würden es 19 % sein.
aber da verkostungware 7% großteils enthält blickte das finanzamt diesbezüglich auch nicht mehr durch , und hat vorrangig damals in bawü die 7 % gelten lassen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
trimaro
Alter Hase


Joined: 25 Feb 2014
Posts: 395
Location: Schöppenstedt

PostPosted: 13 Nov 2014 - 19:34

Reply with quote  

SO WIE DanMat ES DARGESTELLT HAT ENTSPRICHT ES DER VORGABE DES FINAZMINISTERIUMS DIE HABEN DAZU EIN MERKBLATT AUF IHRER SEITE ZUM RUNTERLADEN LG
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 1 of 1 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuerberechnung bei Verkostung ja oder nein
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group