promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Promotion & Messe-ABC

Page 3 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Referenzen von Agenturen     ::     Während Semesterferien arbeiten >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 12 Nov 2004 - 11:30

Reply with quote  

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Sprache lebendig, Zeiterscheinungen unterliegt und sich ändert. Ich - und auch die meisten anderen, die sich zu diesem Thema geäußert haben - halten Anglizismen in einigen Fällen für angebracht. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass dies übertrieben wird. Man muss nicht auf starren deutschen Begriffen bestehen, wenn dies irgendwie verstaubt oder veraltet klingt. Aber ebenso muss man nicht auf Deibel komm raus jeden neuen englischen Begriff übernehmen. Ein ganz übles Beispiel finde ich in der Tat das Wort: Give aways. Warum nicht Warenprobe? Klingt nicht schlecht, finde ich. Und stellt Euch mal vor, wie es sich anhört, wenn rund um den englischen Begriff Dialekt geredet wird. Mir sagte einmal ein Außendienstler Folgendes:
"Ond dann hemma do no die Giveaways. Die kriagt jeder, der mindeschtens zwoi Artikel kauft hot".
Dies kam mit so todernster Miene raus, ich konnte mir wirklich kaum das Lachen verkneifen.
lol lol

Schnurz mr green
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Dec 2004 - 11:10

Gewerbeschein
Reply with quote  

ja muss man aber nicht wenn man einen gewerbeschein hat, nicht jeden Monat die Umsatzsteuer beim Finanzamt angeben?
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Dec 2004 - 23:17

Reply with quote  

Nein, nicht unbedingt!

Erstens kannst Du unterhalb eines gewissen Umsatzes (und den muss man erstmal erreichen, tut man im Nebenjob aber für gewöhlich nicht) von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen und musst dann keine Umsatzsteuer ausweisen (darfst sie dann aber auch nicht kassieren).

Zweitens gilt das mit der monatlichen Umsatzsteuererklärung nur für die, die ihr Gewerbe seit Tag X (weiß gar nicht mehr, wann der war) neu angemeldet haben. Vorher ist man mit einer jährlichen Umsatzsteuererklärung gestartet, wurde aber dann aufgrund des Umsatzes anders eingestuft. Bei mir z.B. hat die Umsatzsteuer mal über 500 Euro im Jahr gelegen, seitdem muss ich vierteljährlich ran. Wenn es noch mehr ist, dann monatlich.
Back to top
Guest






PostPosted: 31 Dec 2004 - 1:12

DANKE!!
Reply with quote  

ai ai ai da muss ich mich mal besser informieren! auf jeden fall vielen dank für die schnelle antwort und frohes neues!

stratogaga

stratogaga.de
Back to top
Guest






PostPosted: 31 Dec 2004 - 1:56

Reply with quote  

@ stratogaga schau mal hier und dann im Gesetzt Surprised)

Laut § 19 Abs. 1 bin ich nicht dazu verpflichtet die Umsatzsteuer auszuweisen, da ich ein Kleinunternehmer bin.
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Oct 2009 - 17:06

Kw
Reply with quote  

hallo Leute
oft steht in stellanzeigen für promoter Kw ( mit einer Zahl dahinter) ,was hat das zu bedeuten?

wenn das schon wo anderst erklärt sit sagt mir bitte yo wo!

lg Kathi Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Oct 2009 - 17:41

Reply with quote  

Hallo das bedeutet die KALENDERWOCHE des Jahres
yo
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Oct 2009 - 23:04

jetzt ist alles klar
Reply with quote  

Danke darauf wäre ich echt nie gekomen!
yo Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 06 May 2010 - 21:26

POS???
Reply with quote  

Hallo kann mir vielleicht jemand sagen , was die Abkürzung POS bedeutet??
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar Smile
LG
Back to top
Guest






PostPosted: 06 May 2010 - 22:12

Reply with quote  

P.oint o.f S.ale =POS
Back to top
Guest






PostPosted: 06 May 2010 - 22:57

Reply with quote  

Oder auf gut Deutsch:

Verkaufsort, also da, wo der Bär steppt Wink.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 07 May 2010 - 22:01

Reply with quote  

Super vielen Dank für die Antwort Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 10 May 2010 - 10:17

Reply with quote  

Point of Sales....ist die nicht deutsche Übersetzung, also die Stelle wo verkauft wird ..grins
Back to top
Guest






PostPosted: 10 May 2010 - 13:24

Reply with quote  

Ähem... daß das bereits in diesem Thread geschrieben wurde, ist Dir aber völlig entgangen ? 4 Postings sind aber auch so was von unübersichtlich... mr green

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 10 May 2010 - 15:48

Reply with quote  

Demnach war das Posting Praktisch Ohne Sinn lol
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 3 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Promotion & Messe-ABC
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group