promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Einen Job wieder absagen

Page 2 of 6 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Gewerbeschein noch erforderlich? / Lohnsteuerkarte     ::     AMB Messe, Stuttgart, biete Mitfahrgelegenheit ab Karlsruhe >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 04 Mar 2004 - 1:30

Reply with quote  

hehe
ich glaube aber ,dass es sehr viele gibt, die zusagen und dann doch nicht erscheinen. Selbst schuld kopfschüttel
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Feb 2005 - 17:16

Absagen trotz telefonischer Zusage?
Reply with quote  

Hallo!

Ich bin ganz neu im "Promotermilieu" ud habe deshalb mal ne Frage.
Ich habe nämlich telefonisch für ein Hostessenjob zugesagt. Nur ist mir jetzt spontan von meinem Hauptarbeitgeber was dazwischen gekommen. Da die Agentur aber meinte, eine Zusage am Telefin sei verbindlich, habe ich nicht so den Mut dort anzurufen und abzusagen. Dann wird es bestimmt heissen "Wussten Sie das vorher nicht?".
Meine Frage also: Darf man den Auftrag trotz telefonischer Zusage wieder absagen? Im Rahmenvertrag habe ich diesbezüglich nichts direktes gefunden.

Wäre wirklich dankbar über eine Antwort.
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Feb 2005 - 0:39

Reply with quote  

Hallo und herzlich wilkommen,

in diesem "Millieu" Smile Very Happy ....

Also ich empfehle Dir, Deinem Auftraggeber das ganz sachlich zu erklären. So eine Absage ist keine schlimme Sache und die Agentur sollte damit Leben können. Zumal sie das ja nicht zum ersten mal macht.

Ganz abgesehen davon ist eine telefonische Zusage allein noch nicht bindend. Erst wenn Du einen Rahmenvertrag o. ä. unterschrieben hast, kann die Sache anders aussehen.

Ich denke aber, ein freundliches Gespräch klärt das alles ganz schnell auf. Wir sind schließlich alle nur Menschen ... Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Feb 2005 - 0:51

Reply with quote  

Nun ja, bindend ist das zunächst schon, denn hier wurde ja eine Willenserklärung abgegeben. In einem Streitfall wird es jedoch der Agentur an geeigneten Beweismitteln fehlen, womit diese letzlich mit einer Absage Leben muß.
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Feb 2005 - 2:10

Reply with quote  

Danke für Eure Antworten. "Milieu" hört sich etwas komisch an, oder Wink ?

Ja, einen Rahmenvetrag habe ich zur Aufnahme in die Agentur unterschrieben aber nichts, was speziell mit diesem Auftrag zu tun hat.

Keine Ahnung was ich machen soll.

War denn schon mal jemand VIP-Hostess bei Fussballspielen? Ist die Arbeit angenehm? Doof ist es sicherlich mit den Parkplätzen, die sind sicher mit Gebühr.

Bis dann.

Honey
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Feb 2005 - 2:37

Reply with quote  

Das Parkplatzproblem hatte ich zur Messe die ganze Zeit über.
Gibt hier irgendwie noch gar kein Thema dazu.
Wobei warum brauchen wir eigentlich ein Thema dazu?
Kann promotionbasis uns nicht überall Parkplätze kostenlos bereit halten? lol lol lol
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Feb 2005 - 2:39

Reply with quote  

Bezüglich der Parkplatzgebühren (insofern welche anfallen), würde ich bei der vertraglichen Einigung schon darauf achten, daß solche zwangsläufigen Spesen (von mir aus gegen Beleg-Kopie) auch ersetzt werden.

Ansonsten, denke ich, hast Du eigentlich einen ganz netten Job ergattert. Eigentlich wirst Du rechtzeitig vorher gebrieft über das was Du machen sollst außer lächeln und hübsch aussehen...
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Feb 2005 - 13:53

Reply with quote  

Zum Thema passend, habe ich gestern einen Jobletter einer vielen nicht unbekannten Agentur gelesen.

Dort wurde darauf hingewiesen, das gehe so nicht, telefonisch zuzusagen und dann auf einmal doch abzusagen, eine telefonische Zusage sei bindend.
Denn der Kunde nehme sich ja viel Zeit, die genau passende Hostess auszusuchen, und es sei ein erheblicher Mehraufwand, wenn er dann ausgesucht habe und eine Absage bekommen, und dann alles von vorn ...
Diese Agentur wird bei Telefongesprächen in Zukunft einen Zeugen dazusetzen!

Ich sag mal so: ich kann diese Ansicht der Agentur durchaus nachvollziehen.

Aber wir haben dieses Problem doch umgekehrt auch. Und es ist nicht so prickelnd, sich zwei Wochen lang (oder noch mehr) den Termin für eine Messe ansonsten freizuhalten und dann eine Absage zu bekommen, weil der Kunde sich doch für eine andere entschieden hat.
Wir bekommen so kurzfristig auch nicht unbedingt einen Ersatzjob.

Ich hatte das Spiel im letzten Jahr genau mit besagter Agentur auch. Wurde am Donnerstag vor den Osterfeiertagen für die Drupa angefragt und hab erstmal ja gesagt. Eine Absage kam NIE! Ich habe noch kurzfristig (knappe Woche vor Messebeginn) einen anderen Job ergattert. Es HÄTTE aber passieren können, dass die Agentur doch noch mal angerufen hätte: "Wie? Du hattest uns aber doch zugesagt?" Oder ich hätte im Vorfeld angerufen, gesagt: "Nö, wenn ihr (euer Kunde) euch nicht entscheiden könnt, hab ich was Anderes." Und hätte mir dann aber auch anhören können, dass das so nicht ginge.

Wie gesagt, ich kann's irgendwo nachvollziehen, aber für uns ist es nicht minder ärgerlich. Und wir sind Selbständige und keine Leibeigenen!
Es muss für beide Seiten fair bleiben. Denn auch die Agentur oder der Kunde könnte ja kurzfristig absagen!
Also muss diese Agentur wohl damit leben, andere müssen das auch, auch wenn es ärgerlich ist.
An der Stelle kann man also nur mal an beide Seiten appellieren, nach Möglichkeit Zusagen zu halten. Und direkt Bescheid zu geben, wenn eine Zusage nicht einghalten werden kann.
Ich behaupte trotzdem, für die Agentur ist es einfacher, Ersatz zu finden, als für mich, solange ich nicht erst am Vortag absage.

Ich jedenfalls ziehe für mich die Konsequenz, speziell für diese Agentur nicht zu arbeiten, auch wenn einige Jobs sich toll anhören.
Aber ich muss meine Zeit recht gut mit Aufträgen füllen und verdiene mir nicht nur ab und zu ein bisschen extra - dann mag es nicht so tragisch sein.
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Feb 2006 - 13:57

absagen: wie kurzfristig ist erlaubt?
Reply with quote  

ich muss am sa für zächel arbeiten, muss jetzt aber dringend absagen (für einen anderen job..). weiß jemand, wie lange die frist laut rahmenvertrag ist?
gruß und danke
alicia
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Feb 2006 - 14:20

Reply with quote  

Ein Blick in deinen Vertrag mit Zächel sollte die Frage doch eigentlich klären, oder nicht?
Ich persönlich find´s übrigens daneben einen zugesagten Job wegen eines anderen Jobs abzusagen. Zusage ist Zusage - hätte die Agentur das gemacht würde es hier wieder großes Geschrei geben.
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Feb 2006 - 14:23

Reply with quote  

der vertag liegt aber in meinem andere wohnsitz Wink
naja, das thema ist jetzt geklärt.
okay finde ich es eigentlich auch nicht..
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Feb 2006 - 15:11

Reply with quote  

Wie wäre es mal mit anrufen bei Zächel ? Begeistert werden die bestimmt nicht sein und u.U. hast Du mit Konsequenzen zu rechnen.

Übrigens finde ich es auch daneben, einen Job wegen einem anderen überhaupt und dann noch so kurzfristig abzusagen. Ganz schlechter Stil !

Sorry, aber das ist meine Meinung.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Feb 2006 - 15:57

Reply with quote  

Job kurzfristig ablehnen ist immer schlecht weil die Agentur dir nie wieder einen Job anbieten wird.
Back to top
promotionbasis
Site Admin


Joined: 06 Dec 2002
Posts: 1869
Location: Kiel

PostPosted: 17 Feb 2006 - 16:15

Reply with quote  

... schon gar nicht, wenn sie durch lesen im forum erfahren darf, dass es eigentlich wegen einem anderen job ist ...

(ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, was sich die user denken, die noch wenige jobs bekommen haben ...)

öhmpf!

lg, arne
_________________
_
_ Support-Anfragen bitte an support [at] promotionbasis [dot] de
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps | Hilfe | FAQ
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 17 Feb 2006 - 23:54

Reply with quote  

promotionbasis wrote:
... schon gar nicht, wenn sie durch lesen im forum erfahren darf, dass es eigentlich wegen einem anderen job ist ...


Arne, genau das hatte ich mir auch schon überlegt Very Happy

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 2 of 6 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Einen Job wieder absagen
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group