promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Arbeitszeit und Abrechnung: Was beachten?

Page 2 of 5 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< 50-Tage Regelung, Midi-Job     ::     Keine Möglichkeit, meinen Auftrag auszuführen >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 12 Dec 2005 - 19:46

Reply with quote  

Leider ist das je nach Vertrag- ich hab sowohl das eine, als auch das andere schon erlebt und behaupte einfach mal, dass eine Agentur, die einem eine Pause nich bezahlt nicht ganz ok is. Klar kann man das sehen wie man will, aber rein arbeitrechtlich ist festgelegt, dass man Pausen machen muss und die auch bezahlt werden müssen. Naja man muss den Vertrag nich unterschreiben aber was soll man schon groß machen =(
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Jan 2006 - 21:59

wird die Vorbereitung daheim auch als Arbeitszeit berechnet
Reply with quote  

mache gerade einen Job, für den ich mich daheim mindestens 2 Stunden vorbereiten musste. Beim Briefing waren ca. 30 Seiten, musste den Anweisungen nach mehrere Artikel daheim erst mal probeweise zusammenbauen, bevor ich anfange. Der Stundenlohn bei dem Job ist ziemlich klein. Ich rechne Stundenweise ab, kann ich die Vorbereitungszeit auch anrechnen? Möchte erst mal von erfahrenen Promotern wissen, wie das so gehandhabt wird, bevor ich bei der Agentur nachfrage.
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Jan 2006 - 1:57

Reply with quote  

Hmmm... kann ich Dir nicht sagen. Ich habe auch schon oft sehr umfangreiche Vorbereitungen gehabt, nicht nur Unterlagen studiert (einmal sogar einen dicken Stapel korrigierter Gebrauchsanleitungen für den Markt ausgedruckt) und im Internet recherchiert, sondern gewaschen, gebügelt, den völlig verschmutzt bei mir angekommenen Stand gereinigt, gespült, eigene Saucen vorbereitet, umfangreiche Fotodokumentation ausgedruckt und, und, und... zählte nie zur Arbeitszeit, nur ab und zu gab's mal 'ne Reinigungspauschale oder ein paar Euro extra für die Dokumentation.

Ich hake sowas unter "selbständig" ab Wink.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Feb 2007 - 15:36

vertragsklausel vergütung pausen
Reply with quote  

hallo,

ich hab mal ne allgemeine frage: wenn im auftrag "xx-euro pro arbeitsstunde netto" steht und sonst nichts weiter wegen pausen, müssen pausen dann vergütet werden oder nicht?? ich war bisher immer der meinung, dass dann noch extra der zusatz "pausen werden nicht vergütet" stehen müsste!? denn ich habe den gleichen job letztes jahr schon einmal gemacht und es wurden die pausen vergütet! dieses jahr hatten wir etwas stress mit der agentur und im nachhinein haben sie uns jetzt die pausen vom rechnungsbetrag abgezogen!!

weiss jemand, wie das gehandhabt wird??

danke schonmal... penny
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Feb 2007 - 16:05

Reply with quote  

danke, hab es mir durchgelesen, aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht! Wink

ich möchte ja nur wissen, wie das rechtlich geregelt ist, wenn so etwas wie oben im vertrag steht bzw. nicht!!

mündlich abgesprochen war es nämlich 100prozentig nicht, sonst hätte ich den job gar nicht angenommen! ich finde es nämlich auch normal, dass man die pausen vergütet bekommt..
Back to top
Guest






PostPosted: 03 Jun 2007 - 13:14

Zeiten stempeln ? ¿
Reply with quote  

Hallo,

Ich habe für eine Firma im Müller promoted. Die Cheffin (vom Müller) hatte mir aufgetragen meine Zeiten zu stempeln(!). Ist das meine Pflicht als Selbständiger (was ich absolut nicht glauben kann) und wäre das rechtlich überhaupt durchsetzbar, oder handelt die Fa Müller falsch?

Wäre sehr froh über euere Antworten...
Back to top
OutaSpace
Alter Hase


Joined: 18 Apr 2007
Posts: 274
Location: Köln

PostPosted: 07 Jun 2007 - 13:40

Hallo Crazynail
Reply with quote  

hey crazynail,

ich würde das nicht so verbissen sehen, ob die das dürfen, oder eher nicht. damit verlangen die ja nichts schlimmes von dir!? hauptsache du bekommst gutes geld und sie zahlen schnell und pünktlich!?!! das wäre mir viel wichtiger, als die frage ob ich stempeln muss, soll....

lg aus köln
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 07 Jun 2007 - 20:34

Reply with quote  

Hab es auch schon bei einigen Agenturen erlebt, dass ich meine Ankunft und mein Gehen, sowie die Pausenzeiten melden musste, damit die Agentur und mein Auftraggeber auch bescheid weiß - fand es aber nicht so schlimm, denn schließlich dauerte das auch nicht ewig und war somit schnell erledigt...
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Sep 2007 - 19:25

halbe Stunde abrechnen
Reply with quote  

Mal für doofe: wie rechnet ihr eine halbe Stunde ab?

Ganz normal als halbe Stunde, sprich wenn der Lohn 10€/Stunde ist, 5€ in Rechnung stellen?
Ich weiß von einem Kunden, dass er von der Agentur eine halbe Stunde als ganze Stunde in Rechnung gestellt bekommen hat.
Naja und da frag ich mich halt, ob ich der betreffenden Agentur wiederum die halbe Stunde als ganze Stunde abrechnen kann. Wink

Ich weiß, im Zweifelsfall muß ich mich bei der Agentur erkundigen, aber mich würde das interessieren, ob das so läuft.
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Sep 2007 - 19:45

Reply with quote  

Hi,

also ich habe bisher eine halbe Stunde dann auch als diese berechnet. Wie du schon vorgeschlagen hast, bei nem Stundensatz von 10€ eben 5€ für ne halbe Stunde. Ich glaube ich hab auch schonmal ne Viertelstunde berchnet und auch bezahlt bekommen. Ob die Agentur nun diese als ganze Stunden bezahlt bekommt oder nicht, ich kann mir kaum vorstellen, dass sie es uns schenken;) . Immerhin müssen wir ja meist auch immer die genaue Arbeitszeit notieren.
Schönen Abend!
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Sep 2007 - 22:31

Reply with quote  

Ich hab auch schon halbe und Viertelstunden abgerechnet.
Zur Zeit hab ich das Problem allerdings nicht, da Tagessätze.

Und bei Hostesseneinsätzen hat gern auch schon mal der Kunde (bzw. der Ansprechpartner, der das nicht zahlen musste), großzügig auf die Stunde aufgerundet.
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Sep 2007 - 2:01

Reply with quote  

moin....

also wenn ich mal von unseren aushilfen ausgehe läuft das sogar so...

wenn das catering bei der agentur bzw. personaldienstleister service oder hostessen bestellt für eine veranstaltung, dann müssen wir mind. ( der caterer ) 4 std bezahlen, egal ob wir die mitarbeiter nach ne halben std oder 4 std heimschicken.....vertraglich abgesichert hat sich die agentur, das wir mind. 4 std bezahlen....aber (und das finde ich ja mal böse ) Sad das personal bekommt nur die gearbeitete zeit bezahlt ( also schick ich nach ner halb std heim, bekommt dat mädel auch nur 30min lohn )....

wenn ich als freelancer arbeite, dann bekomm ich jedoch die zeit die ich arbeite, also auf 15min abgerechnet.....

aber es wundert mich dann doch, das die agenturen euch für 30min arbeit bestellen......da ist die anfahrt ja schon teilweise länger...

lieben gruß
puhstigger
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Sep 2007 - 12:01

Reply with quote  

Na, es geht aber doch im Normalfall doch gar nicht um eine halbe Stunde arbeiten! lol Also da müsste schon 'ne extrem komische Panne vorliegen - oder wenn es so geplant ist, dann liegt aber auch der Stundensatz bei 30 oder 40 Euro oder so ...

Es geht dabei viel mehr darum, wenn ich beispielsweise von 9 Uhr bis 18:30 Uhr arbeite, ob ich dann 9, 9,5 oder 10 Stunden abrechne!
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Sep 2007 - 12:27

Reply with quote  

lol ....ach so na dann.....

also ich versuche immer dann auf halbstündlich abzurechnen....also 9,5 gearbeitet dann auch 9,5 in rechnung....wenn ich bis z.b. 18.45h arbeite, schreibe ich allerdings dann 10 auf ....außer ich habe mich vorher mit kunden drauf geeinigt das 1/4 stdl. abgerechnet wird.....

hmmm....ob das jetzt jemand versteht..???? egal
auf jeden fall würde ich mal sagen, es gibt kollegen die runden mächtig bei uns auf....ab und zu merkt das der caterer nicht aber hin und wieder wird dann die rechnung gekürzt.....aber abrunden würde ich an deiner stelle nicht...immerhin kommt man ja auch meistens 5 minuten früher als bestellt hehe

lgpuhstigger
Back to top
MUC1000
Alter Hase


Joined: 16 Oct 2007
Posts: 2248
Location: München

PostPosted: 06 Jan 2008 - 16:14

Reply with quote  

Hallo,
ich seh da kein Problem, eher eine Absicherung für beide Seiten über die erbrachte Leistung.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 5 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Arbeitszeit und Abrechnung: Was beachten?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group