promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Portokosten vermeiden

Page 1 of 1

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Leihwagen, privat nutzen?     ::     Unterstützt eine Kollegin von Euch bei ihrer Bachelorarbeit >>  
Author Message
Sugarbunny



Joined: 05 Oct 2009
Posts: 6
Location: Berlin

PostPosted: 13 Dec 2013 - 2:31

Portokosten vermeiden
Reply with quote  

Hallöchen,

es steigen ja immer mehr Agenturen von der Abrechnung über Gewerbeschein auf Lohnsteuerkarte um. Ob das jetzt nun gut oder schlecht ist, soll hier nicht näher beleuchtet werden.
Was mir allerdings richtig sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass es (zunehmend) Agenturen gibt, die sich jedes Fitzelchen Papier per Post zuschicken lassen - Auftrag, Stundenzettel, you name it - und das kostet uns als Promoter natürlich Porto.
Anfangs habe ich Angebote solcher Angenturen einfach aus Prinzip ignoriert, doch es kommen immer mal wieder richtig gute Einsatzchancen, auf die ich nur schwer verzichten kann.
Nun also zu meiner Frage: Kann man diese Portokosten irgendwie umgehen?
In Rechnung stellen ist ja auf Lohnsteuerkarte nicht wirklich drin.

Auch wenn es hier nicht um Unsummen geht, arbeiten wir ja alle, um Geld zu verdienen und nicht, um es (für die Jobs) auszugeben.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder sogar schon eine funktionierende Lösung gefunden.

Ich freu mich auf jeden Fall auf euren Input!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 13 Dec 2013 - 7:41

Reply with quote  

Einscannen und per PDF schicken?
Back to top
 
Teamleiter
Alter Hase


Joined: 28 May 2013
Posts: 3545
Location: Musterstadt

PostPosted: 13 Dec 2013 - 17:04

Reply with quote  

Es hat schon einen Grund, dass diese Agenturen auf Lohnsteuerkarte umsteigen. Oft bleibt Ihnen nicht mal eine Wahl, da sie die Aufforderung vom Finanzamt erhalten und dieser zu folgen haben.

Idealerweise lassen sich alle Unterlagen auf einmal verschicken, inkl. der Rechnung. Hier ist Deine Vorarbeit gefragt.

Was die Kosten angeht, diese würde ich unter der Position Werbungskosten in Deinem LSJA auflisten. Aber auch hier gilt Zettelwirtschaft, also Belege aufheben.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Sugarbunny



Joined: 05 Oct 2009
Posts: 6
Location: Berlin

PostPosted: 13 Dec 2013 - 22:48

Reply with quote  

DanMat wrote:
Einscannen und per PDF schicken?


Die Agenturen (von denen ich hier spreche) verlangen es per Post - oftmals mit Unterschrift - dementsprechend fällt das natürlich aus.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Sugarbunny



Joined: 05 Oct 2009
Posts: 6
Location: Berlin

PostPosted: 13 Dec 2013 - 22:54

Reply with quote  

Teamleiter wrote:
Idealerweise lassen sich alle Unterlagen auf einmal verschicken, inkl. der Rechnung. Hier ist Deine Vorarbeit gefragt.



Wenn sich alles auf einmal verschicken lassen würde, würde jeder halbwegs effizient denkende Mensch das ja auch machen!
Aber angenommener Auftrag und Studennachweis (um hier mal ein Beispiel zu nennen) können eben nicht zusammen rausgehen, weil das eine logischerweise vor und das andere nach der Aktion ansteht.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Sugarbunny



Joined: 05 Oct 2009
Posts: 6
Location: Berlin

PostPosted: 06 Jan 2014 - 5:25

Reply with quote  

Sonst noch jemand mit Ideen?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 14 Apr 2014 - 10:13

Reply with quote  

Also ich mache es immer so, dass ich es vorläufig erstmal einscanne und schicke per Mail und darauf hinweise, dass alle Originale der Rechnung beigelegt werden.. auf Lohnsteuer könntest du einfach darauf hinweisen, dass alle Originale gesammelt am Ende der Aktion geschickt werden.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 02 Jun 2014 - 13:34

Reply with quote  

Die meisten Agenturen sind eigentlich zufrieden, wenn sie den Unterschriebenen Auftrag per Scan oder Foto bekommen und am Ende der Aktion alles per Post kriegen.
Back to top
 
Teamleiter
Alter Hase


Joined: 28 May 2013
Posts: 3545
Location: Musterstadt

PostPosted: 02 Jun 2014 - 13:43

Reply with quote  

Wenn es Deine Agenturen so verlangen, dann sei doch einfach so frech und verlange von denen das Porto zurück oder verhandle eine höhere Entlohnung.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 1 of 1 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Portokosten vermeiden
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group