promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Berufsunfähig und was dann?

Page 1 of 1

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< edc + mtv club promotion     ::     Kleinkinder-Spielwaren-Promo bei karstadt für CMS >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 14 Oct 2007 - 22:53

Berufsunfähig und was dann?
Reply with quote  

Hallo in die Runde!

Habt ihr Euch schon mal Gedanken über die Berufsunfähigkeit gemacht?
Gerade wenn man Promos macht und 10 Stunden und mehr auf den Beinen ist, sollte man sich schon Gedanken machen, was man macht, wenn man von eine auf die andere Stunde nicht mehr arbeiten kann?
Ihr denkt jetzt, alles Panik mache......
Ich selbst kann Euch sagen, ich hatte einen Arbeitsunfall und kann seitdem nicht mehr lange stehen.
Nun: für eine BUF vom Staat ist man zu jung, für eine Erwerbsunfähigkeit eigentlich auch.
Sozialfall möchte man auch keiner sein!

Was ich damit sagen möchte: denkt an Eure Zukunft und das nicht erst, wenn es zu spät ist!
Ich habe leider eine BUF vor Jahren abgeschlossen, wo man den Paragraf drinnen hat, wo man eine abstrakte Abweisung in andere Berufe hat.
Ich würde jedem empfehlen, KEINE abstrakte Abweisung in andere Berufe...

Hat jemand von Euch denn sich schon mal Gedanken gemacht?
Back to top
 
Guest






PostPosted: 15 Oct 2007 - 9:28

Reply with quote  

Hm ich hab mir darüber auch schon mal gedanken gemacht.. Aber man verdrängt das ja gerne wieder mit "Ach ich bin jung und dynamisch, mir passiert sowas eh nicht!" Außerdem bin ich nur Nebenjob Promo und habe mich deswegen gegen eine BUF Versicherung entschieden.. Zumindest vorerst Konfus
Back to top
 
Guest






PostPosted: 15 Oct 2007 - 12:14

Reply with quote  

Ich habe seit einigen Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung laufen. Heutzutage kann einfach zu viel passieren, ohne das man etwas dafür kann.
Habe es jetzt gerade erst bei einer Freundin sehen müssen, das der Staat einen leider nicht unterstützt, wenn man nicht mehr in der Lage ist seinen erlernten Beruf auszuüben.

@ Erdapfel:
Sehr bedauerlich was Dir passiert ist. Ich hoffe, Dir geht es aber soweit trotzdem gut.

Gruß aus Kiel
Back to top
 
Guest






PostPosted: 15 Oct 2007 - 17:33

Reply with quote  

Hallo Muggi,

danke für Deine Nachfrage.
Leider habe ich derzeit sehr starke Schmerzen und kann ohne Starken Medikamente gar nicht leben. kopfschüttel
Ich denke, das schlimmste sind die Schmerzen und die ungewisse Zukunft, wo man nicht weis, wie es weiter geht?

Alles Liebe und Gute Dir.
Back to top
 
workmichel
Alter Hase


Joined: 03 Sep 2007
Posts: 338
Location: Aalen

PostPosted: 16 Oct 2007 - 22:26

Reply with quote  

eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung ist auch nicht billig (Paragraphenjungel..).
Die meisten Versicherungsvertreter denken hier auch wieder nur an
ihre Provision.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 16 Oct 2007 - 22:43

Reply with quote  

Wenn dann unbedingt eine, die nicht den Paragr. hat, der auf andere Berufe verweist und es gibt angeblich eine, die sogar als Gutachter den Hausarzt akzeptiert, der dann eine Berufsunfähigkeit bestätigt.......ich denke aber, die wird ganz schön teuer sein.... Wink
Back to top
 
Guest






PostPosted: 16 Oct 2007 - 23:09

Reply with quote  

Konfus mal so aus dem bauch heraus:
wenn ich mich recht erinnere ist in der sozialversicherung der begriff " berufsunfähigkeit" seit einigen jahren nicht mehr existent!.

MdE: Minderung der Erwerbsunfähigkeit heißt es nun.

ich werde mich morgen mal in ruhe mich schlau machen, ... da ich eh vorhabe in dieser richtung noch was zu unternehmen!

sollte mein erinnerungsvermögen mir doch einen strich gemacht haben, werde ich natürlich mein posting dementsprechend ändern. mr green yo
Back to top
 
Guest






PostPosted: 16 Oct 2007 - 23:38

Reply with quote  

Ähm, man sollte die staatliche und die Private Vorsorge unterscheiden.
Der Staat zahlt für alle nach 1961 geborenen keine Rente mehr - da heißt es dann Erwerbsminderung und so.....wo man sich meist alle 6 Monate bis 1 Jahr wieder einem Gutachten unterziehen muss.....In manchen Fällen wird dann mal Rente auf Lebenszeit gezahlt......
Back to top
 
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 18 Oct 2007 - 2:25

Reply with quote  

Mir geht es ähnlich wie GwadaRasta. Ich habe noch keine BU- (oder MdE)-Versicherung abgeschlossen. Obwohl diverse Versicherungsvertreter mich schon mehrmals versucht haben zu überzeugen.
Irgendwie glaubt man ja wirklich meistens; Oooch, mir wird schon nix passieren.
Oder; wenn ich das eine nicht mehr machen kann, dann such ich mir eben was anderes.
Ich glaub´ ich werde mich am Wochenende doch mal ein bißchen schlau machen und Angebote einholen...

@Erdapfel: Gute Besserung bzw. dass die Schmerzen schnell zurückgehen!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 18 Oct 2007 - 14:20

Reply with quote  

Nachdem ich nun ein gebranntes Kind bin und mich durch den Paragr. Dschungel erst nachher durchwühlte, kann ich sagen, dass die Nürnberger die besten Leistungen anbietet.
Aber auch da kucken, dass man
1. diese Klausel nicht drin hat und
2. alle Gesundheitsfragen ehrlich beantwortet, denn was bringt dir ne Versicherung, die du zahlst, Dir aber im Notfall keine Leistungen erbringt und Dich sogar kündigt.

Was ich auch nicht empfehlen würde: BUF mit einer Art Altersvorsorge, also bei Rentenbeginn dass man das Geld dann ausbezahlt bekommt.....hört sich zwar vielversprechend an, ist es aber nicht.
Schaut Euch die Leistungen genau an, denn ich bin leider heute, erst schlau geworden. Neutral
Back to top
 
Guest






PostPosted: 20 Oct 2007 - 10:41

Reply with quote  

Traurige Wahrheit:
in ca. 80% aller Schadensfälle bei Berufsunfähigkeitsversicherungen wird von den Versicherungen keine Leistung bzw. nur in sehr geringem Umfang erbracht! In keiner anderen Versicherungsart wird im Versicherungsfall so penibel in der Vergangenheit des Versicherungsnehmers nachgeforscht, da es um sehr, sehr viel Geld gehen kann.

Lasst Euch also auch sehr, sehr gut beraten und fragt bis ins Detail nach!

ciao derde
Back to top
 
Guest






PostPosted: 20 Oct 2007 - 15:48

Reply with quote  

Hi, da magst Du Recht haben.

Es gibt aber die Klausel, wenn 10 Jahre vorbei sind, interessiert es niemanden mehr, was man damals alles angegeben hatte.....
Nur was ist, wenn man früher Berufsunfähig wird?
Dann meist wird man entweder von der Vers. gekündigt, oder eben man bekommt halt einfach nix. kopfschüttel
Da ist es besser, man sorgt anderweitig vor.
Wobei, wenn jemand alles angegeben hat, dann braucht er nichts zu befürchten.

Also Augen und Ohren auf und alles vom Versicherungsmakler bestätigen lassen, was der gesagt hatte......denn der kann mittlerweile in Regress genommen werden.
Leider gab es das vor 5 oder 8 Jahren noch nicht.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 21 Oct 2007 - 22:42

Reply with quote  

Konfus
hmm....also wenn ich mal von der info ausgehe, die mein klasse makler mir gegeben hat dann ist es so....

bitte nicht schlagen....aber so eine berufsunfähigkeitsversicherung tritt nur in kraft, wenn ich gar nicht mehr arbeiten kann....egal in welchem beruf das wäre...und gar nicht mehr heißt dann auch eben gar nicht mehr...auch keine 3 stunden am tag....er hat mir abgeraten von sowas.....

ich habe mich jetzt anders abgesichert, und habe bis jetzt keinen kenner gelernt, der mich von was anderem überzeugen konnte....denn die versicherungen sind ja blutsauger und wollen ja nun nicht ihr geld rausrücken....

lg puhstigger
Back to top
 
Guest






PostPosted: 22 Oct 2007 - 1:25

Reply with quote  

Das mit den 3 Stunden am Tag hat nix mit einer BUF zu tun, das sind staatliche Vorgaben.
Eine BUF zahlt im Regelfall, wenn du länger als 6 Monate nicht mehr in Deinem Beruf arbeiten kannst, oder z.B. 6 Monate am Stück krank geschrieben bist und zu 50% nicht mehr arbeiten kannst.
Und sofern sie zahlt, muss sie vom Tag der Arbeitsunfähigkeit zahlen.
Oder Du hast dann nach einem Unfall etc. einen Schwerbehinderten Ausweis.

Von Staatlicher Seite bekommen auch die was, die vor 1961 geboren sind.
Nat. gibts auch für die jüngeren diese Erwerbsminderungsrente, aber wie gesagt, da müssten dann die 3 Stunden täglich greifen.
Genau weis ich es auch nicht, müsste man sich bei seiner Rentenversicherung erkundigen.
Back to top
 
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 1 of 1 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Berufsunfähig und was dann?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group