promotionbasis.de Foren-Übersicht promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SuchenSuchen   ProfilProfil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

 
Anfänger-Fragen von Promotern und HostEssen

Seite 5 von 11 | Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    promotionbasis.de Foren-Übersicht > Die unangenehmen Seiten

<< Agentur bestimmt Zahlungsziel...     ::     Studentenstatus bei Jobs, bei frisch abgeschlossenem Studium >>  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 30 Okt 2009 - 11:26

Antworten mit Zitat  

Hallo Ira,
manchmal ist es ratsam die Suchfunktion zu benutzen. Wink
Und ja, du brauchst einen Premium Account, um den Gewerbeschein hochladen zu können. Allerdings ist es nicht weiter von Belang, ob dies tust, kreuze einfach an, dass du einen hast und die Agenturen werden diesen sowieso im Einzelnen verlangen.
LG
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 26 Dez 2009 - 14:06

Fragen für den Start der Promotion
Antworten mit Zitat  

Servus miteinander,

ich habe ein paar Fragen wie ich richtig vorgehe zum Start mit der Freiberuflichen-/Selbstständigen Tätigkeit.
Vor rund vier Jahren habe ich bereits zuletzt Promotionjobs durchgeführt, da war das ganz easy zum Arbeitsamt hingeflitzt "Ich-AG" beantragt - Gewerbeschein ausstellen lassen als "Promoter" und ab ging die Luzie Wink

Nun lese ich bei einigen Beiträgen das sich teilweise das Finanzamt oder Bürgerbüro/Gewerbeausstellung querstellt....

Also ich möchte hauptsächlich Promotionjobs im kommenden Jahr durchführen und könnte da ich unverschuldet in eine Arbeitslosigkeit geraten bin, diesen Existenzgründerzuschuss beantragen (?!).
Hierfür benötige ich einen Businessplan soweit ich richtig informiert bin, allerdings kann ich mir schwer vorstellen das die Arbeitsagentur Promotionjobs unterstützt - Hat hierzu jemand in letzter Zeit Erfahrungen sammeln können? - oder Tipps/Tricks wie ich mich geschickt verhalte um diesen Förderung idealerweise für 12 Monate zu bekommen?

In meinem Gewerbeschein wollte ich folgendes Eintragen lassen - "Handel mit Waren aller Art und Beratung von Produkten/Dienstleistung jeder Art."

Das umfasst doch das komplette Spektrum und so könnte ich u.a die Promotion Tätigkeit durchführen oder irre ich mich??

Desweiteren habe ich bedenken, wenn ich nun in einem Kalenderjahr ausschließlich für 2-4 Promotionagenturen arbeite das, dass FA Ärger macht da ich in Ihren Augen keine Selbstständige Tätigkeit ausgeübt habe - Stichwort Scheinselbständigkeit.
Wäre dies für das FA möglich aufgrund meiner Eintragung im Gewerbeschein und meiner Jobs die ich durchgeführt habe?

Eine weitere Frage bezüglich der Deutschen Rentenversicherung habe ich noch.
Bin ich verpflichtet in die DRV einzuzahlen?
Egal ob ich Fördermittel bekomme oder auch nicht....

So mehr fällt mir erstmal nicht ein.....

Ich danke Euch schon mal für mögliche Tipps/Ratschläge

Liebe Weihnachtliche Grüße

Stefan
Nach oben
 
npflip
Alter Hase


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 1279
Wohnort: Gevelsberg

BeitragVerfasst am: 26 Dez 2009 - 14:32

Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan,

mit den Suchbegriffen "Existenzgründerzuschuss" , "Scheinselbständigkeit" oder "Gewerbeschein" findest Du jede Menge hilfreicher Antworten auf Deine Fragen.

Zudem gibt es auf der Startseite von PB "Tipps und Tricks"
https://www.promotionbasis.de/tipps_start.php?rub=tipps_
- hier findest Du ebenfalls viele hilfreiche Infos zum Schritt in die Selbständigkeit, zum Existenzgründerzuschuss und zur Rentenversicherung.

Wenn Du schon im ersten Jahr 2-4 Agenturen für Dich gewinnen kannst, kommt das Problem Scheinselbständigkeit für den Punkt Auftraggeber sicher nicht auf.
Rentenversicherung musst Du zahlen, wenn Du den Zuschuss haben willst. Ohne staatliche Unterstützung brauchst Du die RV nicht.

Viel Erfolg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gast






BeitragVerfasst am: 26 Dez 2009 - 15:14

Antworten mit Zitat  

Vielen Dank npflip für Dein Feedback.

Ich habe einige Zeit zuvor schon in dem Forum und auf der Hauptseite verbracht, nun sind leider trotzalledem diese Anliegen die ich weiter oben geschildert habe offen geblieben.
Einige Beiträge in dem Forum sind ja leider auch nicht mehr die aktuellsten, sodass ich mir einfach nicht sicher bin ob dies der Tatsache enspricht.

"Existenzgründerzuschuss" finde ich übrigens keinen Beitrag Wink

Ich hoffe das jemand so nett ist, mir meine Fragen komprimiert zu beantworten.

Liebe Grüße

Stefan
Nach oben
 
npflip
Alter Hase


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 1279
Wohnort: Gevelsberg

BeitragVerfasst am: 26 Dez 2009 - 16:13

Antworten mit Zitat  

Je nach zuständigem Mitarbeiter k a n n s t Du mit jedem Eintrag Probleme bekommen, Du kannst aber auch Glück haben und alles durchbekommen, kommt immer auch ein bisschen auf den an, der gerade vor Dir sitzt.
Deinen Vorschlag kannst Du eintragen; normalerweise sollte da keiner was gegen einzuwenden haben.

RV und Scheinselbständigkeit hab ich ja schon beantwortet. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gast






BeitragVerfasst am: 26 Dez 2009 - 20:36

Antworten mit Zitat  

Wenn du den Zuschuss vom A-Amt bekommst, brauchst du dir meines Wissens im ersten Jahr überhaupt keine Platte zur DRV machen, da du dann automatsich als nicht scheinselbstständig gilst. Aber wie gesagt, meines Wissens gilt das nur für die Zeit in der zu den Gründungszuschuss erhälst.
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 26 Dez 2009 - 22:45

Antworten mit Zitat  

Ansonsten später (wenn Du keine Zuschüsse mehr bekommst), in eine örtliche Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung gehen zur Beratung. Die Dame im Kreis Düren war äußerst hilfreich, ich habe ohne Vorlage irgendwelcher Verträge alleine durch eine halbseitige Stellungnahme meinerseits und einiger Kreuze der Beraterin im Formular meine allgemeingültige (!!) BfA-Befreiung bekommen... übrigens zu meiner eigenen Verwunderung, ich dachte wirklich, die fragen wenigstens nach. Very Happy

LG,

*** Sabine ***
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 07 Apr 2010 - 23:13

Hey
Antworten mit Zitat  

Ich habe mich auch schon bei mehreren Messejobs beworben. Aber alle wollen erfahrungen haben. Ich glaube als Frau hat man es da aber besser als als Mann!!
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 09 Apr 2010 - 17:46

Hey
Antworten mit Zitat  

Ja schade das die schöne Wintertage schon vorbei sind. Momentan ist nicht so viel Job auswahl!!!

Sad
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 17 Jun 2010 - 17:48

Neu - unentschlossen - arbeitswillig
Antworten mit Zitat  

Hey ihr Promoter,

ich bin total neu auf dem Gebiet der Promotion und für mich ist wichtig zu erfahren:
Lohnsteuerkarte oder Gewerbeschein?
Der Sachverhalt sieht wie folgt aus:
Eine Agentur hier in Bochum möchte mich als Promoter einstellen, für einen ihrer Kunden.
Sollte ich jetzt auf Lohnsteuerkarte arbeiten? Schließlich bleibe ich ja bei dieser Agentur und arbeite dann jeweils für den Kunden, der es wünscht.

Es wäre auch immer unregelmäßig, mit dem Gewerbeschein kommen ja doch viele Dinge auf einen zu.

Also bitte, helft mir!

Vielen Dank im Voraus,
euer Frischling
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 17 Jun 2010 - 18:36

Antworten mit Zitat  

Zitat:
Eine Agentur hier in Bochum möchte mich als Promoter einstellen, für einen ihrer Kunden.
Sollte ich jetzt auf Lohnsteuerkarte arbeiten? Schließlich bleibe ich ja bei dieser Agentur und arbeite dann jeweils für den Kunden, der es wünscht.



Das mußt du näher ausfüheren!

Desweiteren hast nichts über dich geschrieben:

Ob Student oder als Nebenjob etc.

Meistens hast du doch gar nicht die Wahl:

Was hat den dir die Agentur vorgeschlagen??????
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 18 Jun 2010 - 14:30

Antworten mit Zitat  

ok, dann ergänze ich mal:

18, Schüler der gymnasialen Oberstufe

und die Promotions sollen als Nebenjob stattfinden

Die Agentur schlug mir die Lohnsteuerkarte vor.
Nur bin ich eben verwirrt, weil hier immer von Gewerbescheinen geredet wird, außer bei Hostessen.

Aber es ist doch sicherlich ok, wenn ich einfach als Nebenjob dort arbeite und dieser Nebenjob die Promotion ist, ist ja schließlich kein Gesetz; Promoter müssen eine Gerwerbeschein haben!
Nach oben
 
promotionbasis
Site Admin


Anmeldungsdatum: 06.12.2002
Beiträge: 1869
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 18 Jun 2010 - 14:43

Antworten mit Zitat  

Nein, es ist kein Gesetzt, dass Promoter einen Gewerbeschein haben müssen. Wenn Dir die Agentur anbietet, Dich sozusagen mit Lohsteuerkarte einzustellen, dann kann Dir das nur Recht sein. Du wärest dann dort angestellt.
Das ist allerdings bei den meisten oder zumindest vielen Agenturen nicht der Fall. Hier agieren die Promoter als selbständige Dienstleister und führen für die Agentur einen Job aus, den sie dann in Rechnung stellen - also ohne bei der Agentur angestellt zu sein.
_________________
_
_ Support-Anfragen bitte an support [at] promotionbasis [dot] de
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps | Hilfe | FAQ
_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gast






BeitragVerfasst am: 07 Jul 2010 - 19:16

Die erste Promotion und noch ein paar wichtige Fragen
Antworten mit Zitat  

Hallo Smile

Es ist endlich soweit und zu Beginn nächsten Monats habe ich eine Dauerpromotion von etwa 20 Tagen, in welcher ich Verträge für neue Tarife verkaufen soll. Soweit so gut Smile Jetzt habe ich aber doch noch ein paar Fragen, da dies mein erster Job ist und ich gerne sogut wie alles richtig machen möchten. Dann frage ich einfach mal drauf los

1) Wie läuft eine Schulung für so etwas in etwa ab und wie lange wird diese dauern (ist nur ein Tag)?

2) Muss ich bei der Schulung etwas beachten Zwecks Kleidung & co?

3) Gibt es Tricks und gute Sprüche um die Kunden anzuhalten und das Interesse zu wecken?

So, ich würde mich riesig freuen, wenn es hier vielleicht jemanden gibt, der mir ein paar Tipps geben mag Smile

Ganz liebe Grüße

Franzi Smile
Nach oben
 
Gast






BeitragVerfasst am: 07 Jul 2010 - 23:41

Antworten mit Zitat  

Zunächst einmal: ein Thread reicht wirklich. Daher zusammengeführt.

Zu 1: Kann Dir nur die Agentur sagen, das hängt von denen ab, steht aber üblicherweise in der Einladung.

Ansonsten viel Glück, m.E. ist solch eine Promo für Anfänger u.U. sehr frustrierend und die Konditionen sind so là là. Ich will Dir nicht den Mut nehmen, trotzdem, das Gebiet ist schon ziemlich abgegrast und der Anbieter genießt trotz Serviceoffensive nicht gerade den besten Ruf. Aber vielleicht bist Du ja genau der Typ für's Aufschwatzen von Verträgen.

LG,

*** Sabine ***
Nach oben
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    promotionbasis.de Foren-Übersicht > Die unangenehmen Seiten
Seite 5 von 11 | Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

promotionbasis.de-Forum // Anfänger-Fragen von Promotern und HostEssen
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de