promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Festanstellung nach mehreren Jahren Promotion

Page 2 of 2 | Goto page Previous  1, 2

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Präsentationsvideo     ::     Promotion für Schüler >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 24 Jun 2010 - 19:48

Agentur möchte mich als internen Mitarbeiter
Reply with quote  

Hallo Ihr Lieben,

nun möchte ich gerne mal Eure Meinung zu meiner Problematik wissen.
Vlt. hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich arbeite nun schon seit Ende Mai mit einer Agentur zusammen, habe gleich am Anfang einen größeren Auftrag bekommen der sich über einen Monat hinzog. Parallel dazu hat mich die Agentur noch für andere Events mit eigenplant, sodass ich ingesamt Rechnungen im Wert von über 1000 Euro geschrieben habe. Da das Zahlungsziel der Agentur 4 Wochen vorsieht, muss ich also faktisch noch bis Ende Juni warten. Ich habe allerdings mit der Agentur nie eine Art Rahmenvertrag oder einen ähnlichen Vertrag vereinbart.

Es geht aber eigentlich um was ganz anderes. Der Agentur-Chef hat mich angesprochen ob ich nicht Interesse hätte für Ihn im Büro mit zuarbeiten, um seine zweite Angestellte zu unterstützen. Da er aber noch nicht genau weiß, ob die anfallenden Arbeiten in der Agentur langfristig für ne Vollzeitstelle reichen, schlug er mir folgendes vor: Ich könne Mo und Di für ihn im Büro mit arbeiten und Do-Sa. würde ich Promo-Aufträge erhalten.
Für die Arbeit im Büro würde er mir allerdings nur 6,5 Euro zahlen können, statt 8-10 für Promos. Ich habe da so bissl meine Bedenken, weil dann wäre ich ja Scheinselbstständig. Gleichermaßen ist es natürlich für die Agentur von Vorteil, da meine kompletten SV-Beiträge durch die ARGE (Hartz4) getragen werden. Laut dem Chef müssten wir das nicht vertraglich festhalten sondern auf gegenseitiges Vertrauen bauen.Ich habe die Befürchtung, das ich dann mal Probleme mit der ARGE bekommen würde, weil mich die Agentur QUASI Voll-beschäftigt....aber keine SV-Beiträge für mich zahlt.

Ich bin nun dabei einen "freien Mitarbeitervertrag" zu entwerfen, welcher mich
diesbezülich absichert.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 24 Jun 2010 - 20:00

Reply with quote  

Weiß das Amt, dass du zu deinem Hartz 4 (wenn ich das richtig verstanden habe) solche Summen über Gewerbeschein verdienst?
Back to top
 
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 24 Jun 2010 - 20:47

Reply with quote  

Was möchtest Du denn jetzt als Antwort haben?
Du drückst doch selber schon mit Deinem Text aus, dass Du der ganzen Sache misstraust; von dem doppelt und dreifach kassieren mit Hartz4 mal ganz abgesehen.
Entweder machst Du einen Vertrag und arbeitest ordnungsgemäß (und ohne "nebenbei" noch Geld vom Staat zu kassieren)
oder Du lässt Dich auf das Schwarzarbeiten, dass es wohl werden soll ein- dann möchtest Du dazu hier aber sicher nicht ernsthaft Meinungen oder gar Erfahrungen hören ?!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 24 Jun 2010 - 21:24

Schwierig
Reply with quote  

Momentan habe ich eben noch keine einzige Rechnung bezahlt bekommen.
(habe auch keine Einsatzbestätigung oder ähnliches von der Agentur erhalten)
Ich beziehe Hartz 4 da ich erst die letzten 4 Wochen wieder auf Gewerbeschein arbeite. Also meiner Meinung nach will der mich nur als billige Arbeitskraft haben.
Aber das lasse ich nicht mit mir machen.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 24 Jun 2010 - 22:16

Reply with quote  

Bei 6,50 die Stunde liegst du mit billiger Arbeitskraft gar nicht schlecht!
Back to top
 
Guest






PostPosted: 24 Jun 2010 - 22:43

billige Arbeitskraft
Reply with quote  

Ja aber Hallo,

somal ich Diplom-Betriebswirtin/ BA bin!!Er war der Meinung, dass alle Mitarbeiter in seiner Agentur gleich viel Geld erhalten sollten. Das wäre fair.!!!
Dabei muss man wissen, dass er viele Studenten beschäftigt. Das wäre es ja noch wenn ne Firma dem Hausmeister gleich viel Lohn bezahlt wie dem Vorstandschef. Man nennt es auch Leistungsgerechte oder nach Qualifikation bemessene Entlohnung.
Für die Arbeit in einem Call-Center wurden mir neulich 7 Euro angeboten.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 24 Jun 2010 - 23:10

Reply with quote  

Liebe Diplom-Betriebswirtin,

in Ihrem Studium haben Sie sicherlich aufschnappen müssen, daß solche Machenschaften unterbunden werden müssen.

Wenn der Herr mit der weißen Weste schon so frei ist und an der Steuer vorbei beschäftigt, gehört er mit 6,50€ /h deftig versohlt!

Oder derjenige, der das Angebot annimmt.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 25 Jun 2010 - 0:19

Dumping-Löhne
Reply with quote  

Jawohl,

dass stimmt! Ich denke einfach, dass er im Prinzip gar nichts böses von mir wollte. Er wollte eben nur seinen größt-möglichen Nutzen aus unserer Bekannschaft rausholen. Ich halte nix von dubiosen .....Absprachen nach dem Motto..."ja vertraue mir, du arbeitest erstmal für mich auf Gewerbeschein, ganz unkompliziert ohne jegliche Vereinbarung...und dann kucken wir ob wir dich fest einstellen können". Da muss man net studiert haben um da skeptisch zu werden.
Back to top
 
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 25 Jun 2010 - 22:19

Reply with quote  

lol - ich fasse es nicht....
Jetzt schließe ich mich nicht mehr Manja an, von wegen kurz vor´m Platzen
- nun habe ich Bauchweh vor Lachen, einfach nur genial....
Puuuuh, bin ich froh, dass ich mit professionellen Agenturen und TeamkollegInnen zusammenarbeiten darf. prosit
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 25 Jun 2010 - 23:50

Reply with quote  

@ Babett83:

Anmerkung von mir als Mod: Laß die Spielereien mit Schriftfarbe- und -größe, das ist nicht zu ertragen und kaum zu lesen!

99,9 % schreiben hier ganz normal, 0,1 % nutzen mal sowas wie "fett" und "rote Schriftfarbe", und das sind wir Mods.

Ansonsten werde ich die Postings zurücksetzen...

LG,

*** Sabine ***
Back to top
 
Guest






PostPosted: 16 Nov 2010 - 17:01

Reply with quote  

Hallo,

ich greife dieses Thema jetzt mal auf, weil ich vor folgender Entscheidung stehe:

Habe im Oktober ein Studium begonnen, was mir aber so gar nicht zusagt. Promotion etc. macht mir sehr viel Spaß, ist mir aber zu Risikoreich Hauptberuflich zu machen. Aus diesem Grund möchte ich gerne wieder in meinem gelernten Beruf als Kauffrau für Marketingkommunikation arbeiten. Leider konnte ich nach der Ausbildung (Januar 2010) keine Erfahrung sammeln, sondern habe als Verkäuferin und seit Juli als Promoterin gearbeitet.

Nun zu euren Erfahrungen. Kennt ihr Leute die von der Tätigkeit als Promoter zu einer Festanstellung bei einer Agentur gewechselt haben?

PS. Falls die Mädels von den vorherigen Posts noch anwesend sind: In meiner Ausbildungsklasse waren einige mitte/ende 20...
Back to top
 
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 2 of 2 | Goto page Previous  1, 2 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Festanstellung nach mehreren Jahren Promotion
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group