promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung

Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Selbstständigkeitsnachweis - Probleme mit Agentur     ::     Konkurrenz zum Arbeitgeber >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 30 Nov 2007 - 15:38

"Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" -> Vora
Reply with quote  

Hallo!
Ich habe hier grade den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung vor mir.
Punkt 3 ("Angaben zur Festsetzung der Vorauszahlung (Einkommensteuer, Gewerbesteuer").
Meine Frage: Muss ich dort jetzt eintragen, was ich voraussichtlich verdienen werde nächstes und was ich verdient habe dieses Jahr?
Das kann ich doch ueberhaupt nicht abschaetzen? Habe erst einen Promojob gemacht bisher...
Es heißt ja in Klammern "Einkommensteuer, Gewerbesteuer". Beides muss ich doch nicht zahlen, oder?
ODer ist das die Mehrwertsteuer, die ich dann zahlen muss?
Bin etwas verwirrt.
Danke schonmal im Voraus!!

Marco
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Nov 2007 - 18:20

Reply with quote  

Hier musst du eintragen, wie hoch du in diesem und nächstem Jahr deinen Umsatz und deinen Gewinn einschätzt.

Nach dem Gewinn richtet sich, ob und wie viel du an Einkommensteuer vorauszahlen musst. Diese Vorauszahlung wird dann bei der Jahreserklärung angerechnet.

Schau mal, wie viel du in diesem Jahr machst und dann rechne das für nächstes Jahr hoch.

Das Ganze ist eh nur eine Schätzung, das heißt, du bekommst keinen Ärger, wenn du hier 2000 Euro Gewinn angibst und dann 20.000 machst.
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Nov 2007 - 18:24

Reply with quote  

wenn ich das ganze nur sporadisch mache...und schlechtestenfalls sagen wir...500€ im jahr mache, muss ich dann anfang nächsten jahres dafuer schon eikommensteuer abdruecken? Und am ende des jahres dann die differenz zu dem betrag den ich tatsächlich verdient hab?
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Nov 2007 - 23:51

Reply with quote  

Dann schreib das so rein.

Wenn du kein anderes Einkommen hast ist das gar kein Problem. Und wegen 500 Euros Gewinn im Jahr fangen die beim Finanzamt gar nicht an.
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Dec 2007 - 11:59

Reply with quote  

wenn ich vielleicht nochmal was auf lohnsteuerkarte machen will, muss ich dann auch was eintragen dort?
Danke schonmal fuer die antwort!
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2008 - 9:18

Formular v. Finanzamt!!
Reply with quote  

hallo ihr lieben!

ich weiß, ihr habt mit sicherheit die fragen die ich stelle schon 1000x gelesen, aber ich bin aus den antworten der suchfunktion noch nicht ganz schlau geworden.

es geht um den fragebogen zur steuerlichen erfassung. dort im abschnitt 3 wird nach den angaben zur festsetzung der vorauszahlung gefragt....muss ich da was eintragen, oder erübrigt sich das mit den angaben zum kleinunternehmer oder muss ich an beiden stellen die gleichen angaben zu meinem voraussichtlichen einkommen machen?

wäre echt lieb, wenn jemand eine kurze antwort parat hätte!!

danke schon einmal!

greetz
chrissy
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2008 - 21:46

Reply with quote  

Kleinunternehmer bezieht sich auf die Umsatzsteuer

Umsatz- und Gewinnangabe wird für die Einkommensteuer benötigt.

Fällt natürlich auf, wenn du bei der Kleinunternehmerregelung angibst, dein Umsatz ist unter 17.500 und dann bei der nächsten Frage einen Umsatz über 17.500 reinschreibst.

Ausfüllen musst du natürlich beide Angaben.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2008 - 22:07

Reply with quote  

ahh, alles kar danke!

also ich habe bei allen angaben 2000 angegeben, denn mehr wird es nicht werden, da es nur meine nebentätigkeit ist!

ist das auch ok, ich meine, wenn ich bei allem das gleiche geschrieben habe?
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Feb 2008 - 0:13

Reply with quote  

Hi!
Auch wenns schon halbwegs geklärt ist:

An erster Stelle schreibst du deinen richtigen Gewinn rein (also abzügl. Fahrtkosten, Werbungskosten etc.) - was eben am Ende übrigbleibt

und an zweiter Stelle, dass was bei deinen Rechnungen zusammengerechnet im Jahr rauskommt - also eben das was du von den Agenturen auf dein Konto bekommst.

Liebe Grüße,
Jenny
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Sep 2009 - 15:01

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
Reply with quote  

Hallo zusammen!

Da ich wie die meisten Fragensteller hier neu bin, habe ich mir erstmal einen Gewerbeschein geholt. Nun muss ich noch den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen, um meine Steuernummer zu bekommen.

Jetzt sitze ich schon seit heute morgen davor und frage mich: Was sollen die ganze Fragen!?
Ich will doch nur promotion machen und bau mir da keine Firma mit 50 Mitarbeitern auf.

1 Das heisst selbst wenn ich wollen würde, könnte ich den Bogen nicht komplet ausfüllen, oder?
Wie habt ihr das denn gemacht?

2 Was soll ich z.B. bei: "Anschrigt des Unternehmens" hinschreiben?! Ich habe dich gar kein wirkliches Unternehmen Sad

3.Und ist die "Umsatz-Identifikationsnummer" gleichzusetzen mit der"Identifikationsnummer"? Also meinen die hier das gleiche??

Bitte helft mir Konfus
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Sep 2009 - 18:01

Reply with quote  

Zunächst mal solltest du dir im Klaren sein, dass ein Gewerbeschein nicht nur unkomplizierter Geld verdienen bedeutet, sondern eben auch Selbstständig sein mit allen Rechten und eben auch Pflichten (z. B. jährliche Steuererkläung) yo

1. Es bleiben wohl oder übel Lücken bzw. Einträge mit einer "0" (z. B. bei Anzahl der Angestellten)
2. Anschrift des Unternehmens ist deine ganz normale Wohnung, die wird nun sozusagen zu deiner Betriebsstätte.
3. Die Ust-ID ist nicht deine persönliche ID für steuerliche Belange. Die Ust-ID müsstest du mittels Fragebogen beantragen, die brauchst du aber nur, wenn du "grenzüberschreitend" Tätigkeiten ausübst, z. B. einen Job in Östereecih oder der Schweiz.

Falls noch was unklar ist, einfach weiter fragen yo
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Sep 2009 - 19:05

Reply with quote  

Erstmal dankeschön für die Antwort!!
zu 3 nochmal: das heisst also, dass ich diese Nummer beantragen MUSS, wenn ich die aber habe, dann bringt sie mir eig nichts. (?) Es würde durch die Beantragung aber keine weiteren Kosten auf mich zukommen?
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Sep 2009 - 21:42

Reply with quote  

Um Gottes Willen keine UmsatzsteuerID beantragen, damit wärest Du automatisch umsatzsteuerpflichtig. Ich denke, daß willst Du wohl eher nicht.

Falls Du keine Ahnung hast, wovon ich rede, hier was zu lesen:

https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=470

Die Tipps helfen eine Menge... einfach mal bei pb und hier im Forum stöbern.
Back to top
LisaLang
ABC-Schütze


Joined: 03 Apr 2008
Posts: 11
Location: Heidelberg

PostPosted: 13 Oct 2009 - 21:11

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
Reply with quote  

Hey ihr Lieben! Hab jetzt diesen Fragebogen vor mir liegen.. und ich muss sagen,gar nich so einfach ..auch diese Ausfüllhilfe bringt mich nicht unbedingt weiter kopfschüttel

Ich fang einfach mal an..

1.Allgemeine Angaben

Zeile10: Identifikationsnummer=Nr. des Personalausweises?

1.2 und 1.3

Weder Ehegatte ,noch Kinder..also einfach auslassen?

1.4

Steuererstattung? Hier soll die Bankverbingung angegeben werden.. ein Muss?

Zeile31-37: Personensteuererstattung/Betriebssteuererstattung
Entfällt,da ich Kleinunternehmer bin?

2.2 Das "Unternehmen" bin "Ich"? -> also meine postanschrift?

2.7.Gründungsform
Neugründung? Und dann das Datum angeben,an dem ich meinen Gewerbeschein beantragt habe?

3.1 Voraussichtliche Einkünfte
Da Promoter, Eintrag bei "Selbstständiger Arbeit"?

4. Angaben zur Gewinnermittlung
-Einnahmenüberschussrechnung?
-Vermögensvergleich (Bilanz) ?

oder auslassen??

Zeile 103: Liegt ein vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr vo?
--> Das bedeutet???

6.Angaben zur Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer

Zeile 105: Anzahl der Arbeitnehmer?
"0" eintragen oder "1" (für mich)?

Zeile106: Beginn der Lohnzahlungen?
Bereits 2 Jobs gemacht,jedoch noch kein Lohn..was eintragen?

Zeile107: Voraussichtliche Lohnsteuer im Kalenderjahr?
-monatlich (mehr als 3000) ?
-vierteljährlich (mehr als 800) ?
-jährlich (nicht mehr als 800) ?

7.5 Steuerbefreiung
Ja ? Nein?

7.6 Steuersatz
Ja? Nein?

7.9 Umsatzsteuer-Identifikationsnr.
-> Brauche ich nicht,da Kleinunternehmer?

8.entfällt

Ich hoffe ihr könnt mir bei dem ein oder anderen Punkt weiter helfen yo

Schönen Abend noch!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 14 Oct 2009 - 9:00

Reply with quote  

1. Zeile 10
Die Angabe gab es auf meinem noch gar nicht, ich denke, es ist deine Steuer-ID gemeint (neue lebenslange Steuernummer für Privatpersonen)
1.2/1.3
auslassen
1.4
Bankverbindung ja und einfach bei "alle Steuererstattungen" eintragen, damit kannst du die anderen beiden auslassen
2.2
ja
2.7
richtig
3.1
ja
4.
Einnahmenüberschußrechnung
Zeile 103
einfach "nein" ankreuzen
Zeile 105
unbedingt "0"
Zeile 106
nichts eintragen, bezieht sich auf deine "0" Angestellten aus Zeile 105
Zeile 107
dito
7.5 und 7.6 waren bei mir nicht drauf, weiß jetzt nicht, was damit gemeint sein soll
7.9
richtig, nicht beantragen

Edit: miesgetippe
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group