promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 1

Page 3 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< *Amtlich: Wer bezahlt meinen Anwalt - Beratungsschein     ::     neutrale Stellenausschreiben laut AGG >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 26 Dec 2004 - 14:53

Reply with quote  

...naja, aber soviel tipss & tricks gibt's da ja nun auch wieder nicht. die paar sachen, die du absetzen kannst, spesen, telefon, internet, fahrktkosten, büroartikel, etc. ob sich dafür ein programm lohnt, obwohl, dass könntest du ja auch wieder angeben. aber belege will das finanzamt ja auch schon kaum noch haben, die sind doch froh, um jede arbeit, die sie weniger haben. habe ich zumindest den eindruck...
Back to top
 
Guest






PostPosted: 26 Dec 2004 - 16:58

Reply with quote  

Aber mit einem "richtigen" Steuerprogramm kann ich ganz einfach korrekte Anlagen und Übersichten produzieren.... das mag unser Bearbeiter beim Finanzamt. Außerdem kann ich schon während des laufenden Jahres Daten fortschreiben... dann kommt's nicht ganz so knüppeldick.

Allerdings ist unsere Steuererklärung auch etwas komplizierter... Männe ist fest angestellt, aber mit genehmigtem freiberuflichen Nebenerwerb, Arbeitszimmer, PC etc., ich selbständig. Eigentlich bräuchten wir einen Steuerberater, aber den konnten wir uns dank Software bisher sparen... und meist gibt's nicht wenig zurück.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
 
Guest






PostPosted: 26 Dec 2004 - 18:06

Reply with quote  

Ich hab mir den Taxman geholt, probiert hab ich ihn noch nicht. das kommt dann jetzt.
Natürlich mußt Du trotzdem alle Belege im Orginal einreichen. Macht man doch beim Jahresausgleich auch.
Deshalb werd ich das Ganze auch nicht per Mail senden...

LG
Back to top
 
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 28 Dec 2004 - 13:20

Reply with quote  

So "natürlich" find ich es nicht mit den Originalbelegen. Mein Finanzamt hat bisher noch nie irgendwelche Belege sehen wollen. Kommt wahrscheinlich ein bißchen darauf an, dass man nicht übertreibt und alles glaubwürdig erscheint.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 28 Dec 2004 - 14:29

Reply with quote  

Ich hab auch noch nie welche einreichen müssen, liegt aber vielleicht auch dran, dass ich ohnehin immer unterm Freibetrag war.
Könnte sich im kommenden Jahr ändern ...
Back to top
 
Guest






PostPosted: 29 Dec 2004 - 0:36

Reply with quote  

...oder kommt darauf an, ob der mensch im finanzamt seinen jopb mag, oder nicht. wenn ich dem meinen ganzen ordner voller belege zeig, meint er, ich soll's einfach eintragen. mit dem rest will er nichts zu tun haben. der kann die ja auch eh gar nicht alle prüfen.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 29 Dec 2004 - 1:43

Reply with quote  

als Unternehmer muss man seine Belege nicht an das Finanzamt schicken. Wichtig sind pünktliche Meldungen von Umsatzsteuererklärung und Einkommensteuererklärung.
Bei meiner Software wird alles detailiert aufgeführt, somit hat das Finanzamt den Überblick.

Die Belege sind wichtig und werden bei einer Steuerprüfung genau angesehen, egal ob ein Beamter Lust hat oder nicht.

Gruss
R.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 29 Dec 2004 - 1:56

Reply with quote  

welche software nutzt du denn?
Back to top
 
Guest






PostPosted: 29 Dec 2004 - 23:53

Reply with quote  

ich benutze Lexware-Buchhalter.
Ist sehr gut. Habe auch bei meinem Mann im Betrieb damit gearbeitet, somit bietet es sich für mich an.

Gruss
R.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 30 Dec 2004 - 0:29

Reply with quote  

Quizfrage:

Bisher besteht unser Finanzbeamter auf den Belegen. Ist das vielleicht, weil Männe abhängig beschäftigt ist und zusätzlich einer genehmigten freiberuflichen Tätigkeit nachgeht ?

Ich war ja selbst bis 2001 fest angestellt. Habe da einiges an Schikanen erlebt. Mußte Fahrtenbuch führen, Werkstatt- und TÜV-Rechnungen für mein Auto vorlegen, manchmal sogar das Auto vorführen zwecks eigener Ablesung des Tachostandes durch den Finanzbeamten (kein Scherz !!!).

Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und hab mich beschwert... ob sie uns den unrichtige Angaben unterstellen würden. Da haben die mir erklärt, durch unsere hohen Werbungkosten blieben wir im Raster hängen, per Erlaß seien sie gezwungen, uns ohne Verdacht ganz besonders intensiv zu durchleuchten.

Ich lege Wert auf die Feststellung, das alles ordnungsgemäß angegeben war, ohne Tricksereien.

Jedenfalls habe ich keine eigene Steuernummer bekommen, als ich mich selbständig machte. Vielleicht liegt da der Hund begraben ?

LG,

*** Sabine ***
Back to top
 
Guest






PostPosted: 30 Dec 2004 - 15:40

Reply with quote  

Wow, das klingt ja nicht nett...
Sabine, was hast Du denen denn getan Wink

LG
Back to top
 
Guest






PostPosted: 31 Dec 2004 - 2:12

Reply with quote  

ganz schön heftig.

Vielleicht wäre die 1% Regelung in Deinem Fall besser.

Gruss
R.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 02 Jan 2005 - 23:39

Thema Steuererklärung
Reply with quote  

Hallo, kann mir mal jemand sagen wo ich ein Info Heft bekomme, in dem man nachlesen kann was alles rechtens ist und wie man die Steuererklärung macht wenn man erst mitten im Jahr angefangen hat zu Promoten. Ich weiß nicht wo ich mich darüber Informieren kann???
gruß Micha
Back to top
 
Guest






PostPosted: 03 Jan 2005 - 2:08

Reply with quote  

Hallo,

kann ich mir jetzt nicht verkneifen:

- Finanzamt (haben meist noch Broschüren)
- Websites Finanzministerium und Finanzdirektion
- Googlen
- Suchen (hier auf promotionbasis.de und im Forum)

Da findet man dann eigentlich alles.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
 
Guest






PostPosted: 11 Jan 2005 - 18:28

Reply with quote  

eine software zur Erstellung der Steuererklärung kann ich empfehlen. von WISO die ist sehr gut und die von taxmann auch!
und im laufe der Jahre sammelt man automatisch erfahrungen und kenntnisse in diesem bereich!
Back to top
 
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 3 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 1
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group