promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Studieren und Promotion - Fragen, Probleme, Tipps & Tricks

Page 1 of 6 | Goto page 1, 2, 3, 4, 5, 6  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Betriebsprüfung bei der Agentur     ::     Kindergeld: Einkommensgrenzen, Fragen & Antworten >>  
Author Message
danyboy22
Promo-Prof


Joined: 05 Sep 2005
Posts: 144
Location: Bad Rothenfelde

PostPosted: 17 Aug 2006 - 14:47

Studieren und Promotion - Fragen, Probleme, Tipps & Tric
Reply with quote  

Kann man Studiengebühren und Semesterticket von der Steuer absetzen? Was kann man als Student alles von der Steuer absetzen?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 17 Aug 2006 - 15:47

Re: Kann man Studiengebühren von Steuer absetzen?
Reply with quote  

danyboy22 wrote:
Kann man Studiengebühren und Semesterticket von der Steuer absetzen? Was kann man als Student alles von der Steuer absetzen?


Du kannst SEMESTERGEBÜHREN und das SEMESTERTICKET (...und Fachbücher,Fortbildungsmaßnahmen,Kopien,PC,Drucker.......und und und...) im Rahmen der Sonderaugaben bis zu 920€ wenn du zu Hause wohnst und bis zu 1227€ bei auswärtiger Unterbringung geltend machen.

Bei STUDIENGEBÜHREN (bei LANGZEITSTUDENTEN und den bevorstehenden Änderungen in eingen Bundesländern) weiß ich es nicht!
Back to top
danyboy22
Promo-Prof


Joined: 05 Sep 2005
Posts: 144
Location: Bad Rothenfelde

PostPosted: 20 Aug 2006 - 1:55

Reply with quote  

gibt es vielleicht ein Steuerforum, wo ich rausfinden kann, ob ich die 500 euro Studiengebühren absetzen kann?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 04 Sep 2006 - 13:31

studiengebühren absetzen
Reply with quote  

Ich habe keine ahnung, mich würde des aber auch interessieren.wäre nämlich cool wenn das gehen würde, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann...
Back to top
Guest






PostPosted: 03 Nov 2006 - 14:27

:-)
Reply with quote  

Studieren gebühren von der Steuer absätzen ist nicht möglich hab ich auch schon Probiert^^
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Nov 2006 - 21:36

Ausbildungkosten absetzen? ( Fahrten zur Uni?)
Reply with quote  

Hi,

hab schon gegoogelt und auch hier im forum gesucht aber keine eindeutige antwort erhalten.

Folgende Situation:

Hab dieses Jahr schon einen Umsatz von 12000€

Gewinn liegt so um die 5500€.

Kann ich als Fahrtkosten auch die Fahrten zur Uni absetzen? Das sind ja auch schon 70km. Semesterbeitrag hab ich schon runtergerechnet.
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Nov 2006 - 23:23

Reply with quote  

Also allzu genau hast Du nicht gesucht Wink

Studiengebühren und Semesterticket wurden hier schon diskutiert (nur ein paar Zeilen tiefer), deshalb haben ich Dein Posting in diesen Thread verschoben.

Wohlgemerkt: Als Sonderausgaben ! Keineswegs als Betriebsausgaben bei Einkünften aus selbständiger Arbeit.


LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Nov 2006 - 23:30

Reply with quote  

Also kann ich 920€ als Sonderausgaben absetzen. Nur sind die Ausgaben ja eigentlich höher..
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Nov 2006 - 23:35

Reply with quote  

Das interessiert eben nicht, steuerlich gesehen... es interessierte auch nie jemanden vom FA, daß meine Vorsorgeaufwendungen höher waren als der eher lächerliche dafür vorgesehene Betrag.

BTW es wundert mich eher, daß Studienkosten überhaupt noch berücksichtigt werden Very Happy

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Nov 2006 - 23:42

Reply with quote  

920€ ist Pauschal absetzbar.

lt. http://www.focus.de/finanzen/steuern/sonderausgaben

Die Kosten für Ihre berufliche Ausbildung erkennen die Finanzämter bis zu einer Höhe von 4000 Euro als Sonderausgaben an. Pendeln Sie mit dem eigenen Auto zwischen ihrer Wohnung und der Ausbildungsstätte, dann werden pauschal 30 Cent pro Kilometer anerkannt, wenn Sie nicht höhere tatsächliche Kosten nachweisen.

Bei der Steuererklärung könnte ich also meinen Gewinn durch diese Sonderausgaben schmälern..
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Jan 2008 - 2:46

Reply with quote  

Ich habe mein Studium als Sonderausgaben abgesetzt. Ich weiß jetzt aber nimmer, ob es da irgendeinen Höchstbetrag gegeben hat.

Und nicht vergessen: Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwand sowie Stifte und Blöcke!
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 01 Jan 2008 - 15:43

Reply with quote  

Ich habe mein Fernstudium von den Steuern abgesetzt- allerdings wirklich nur die reinen Kosten, für die man ja vom Institut auch Rechnungen/ Belege bekommt. Sowas wie Blöcke und Stifte habe ich nicht eingetragen- und Verpflegungsmehraufwand ist bei einem Fernstudium ja eh nicht gegeben, außer vielleicht bei Präsenzwochenenden.

Es muss nicht zwangsläufig ein Studium in dem Bereich sein, wo man aktuell tätig ist. Man muss nur glaubhaft machen können, dass es für den weiteren beruflichen Werdegang wichtig/ notwendig ist.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 01 Jan 2008 - 16:43

Reply with quote  

Verpflegungsmehraufwand natürlich nur, wenn du weg von zu Hause bist Very Happy

Aber absetzen kannst du alles, was du für das Studium brauchst, also je nachdem auch Computer und Drucker etc. Das hatte ich vorher ganz vergessen.

Nur kein Geld ans Finanzamt verschenken!!! Lieber mal mehr feiern oder in Urlaub fahren prosit
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Jan 2008 - 9:59

Reply with quote  

Da ich Suchtpsychologin werden will, ist der Studiengang unverzichtbar für mich, das müssen auch die sehen Very Happy .

Hat das denn problemlos geklappt mit der Steuer? Oder haben die da rumgezickt?
Wieviel habt ihr zu der Zeit gearbeitet und wieviel Stunden in der Woche für das Studium investiert?
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Jan 2008 - 10:55

Reply with quote  

Ich habe neben dem Studium Vollzeit gearbeitet. Die Vorlesungen waren im Schnitt um die 12 Stunden in der Woche abends.

Zickereien gibts bei mir nie, so lange das Ganze sich im Rahmen hält und nachvollziehbar ist.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 1 of 6 | Goto page 1, 2, 3, 4, 5, 6  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Studieren und Promotion - Fragen, Probleme, Tipps & Tricks
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group