promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Krankenversicherung - Fragen & Probleme

Page 2 of 9 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Fahrtkosten und Verpflegungsaufwand     ::     Statusfeststellungsverfahren (ehemals BfA) / BfA-Befreiung >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 14 Sep 2008 - 18:37

Arbeit mit Gewerbeschein und die Krankenkasse
Reply with quote  

Hallo

Bin nicht mehr Familienversichert (da bereits 25 Jahre alt) und seit kurzem auch kein Schüler mehr. Ich beziehe keinerlei Staatlichen Leistungen (ALG/Hartz IV). Ab und zu arbeite ich über Gewerbeschein (Komparsenjobs z.B.).

Meine Frage: Muss ich mich dann in der Krankenkasse als selbständiger versichern? Oder kann ich mich als normaler "nicht hauptberuflich Erwerbstätiger" versichern? Als selbstständiger würde der Monatsbeitrag, wenn ich richtig informiert bin ~300 Euro sein, wohingegen letzteres "nur" mit ~133 Euro zu buche schlagen würde.
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 16 Sep 2008 - 18:09

Reply with quote  

Es zählt das, womit Du Deinen Lebensunterhalt verdienst.
Und wenn es "nebenberufliche Komparsenjobs" sind und Du nichts anderes hast, dann ist das als Selbständiger automatisch das, womit Du Dich über Wasser hälst.
Bei mir war das eine Weile auch die nebenberufliche Promotion; egal, ob ich 100 oder 1000 € im Monat verdient habe, ich musste immer den Mindestbetrag abdrücken.
Je nach Krankenkasse vielleicht aber auch einfach mal da anrufen (DAK ist -zumindest hier bei uns- recht kooperativ und gibt auch schonmal hilfreiche Tips, die denen nicht soviel Geld bringen) und nachfragen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 27 Oct 2008 - 14:34

Krankenversicherung
Reply with quote  

Hallo alle zusammen,

könnte mir jemand eine günstige Krankenversicherung empfehlen? Bin jetzt seit ca. zwei Monaten Kleinunternehmer und möchte die nächste Zeit über hauptberuflich als Promoter arbeiten. Jetzt muss ich mich selbst krankenversichern und wollte ich mich mal vorher umhören, ob ihr mir evtl. günstige Versicherungen empfehlen könnt. War vorher bei der AOK und die haben mir jetzt ein Angebot für 128 € monatlich vorgelegt. Ist diese Beitragshöhe in Ordnung oder gibts da was günstigeres? Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

MfG

studio54
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Oct 2008 - 15:45

Reply with quote  

Hat man dir auch gesagt, wie lange der Betrag gelten soll? Meines Wissens zahlt man als Selbstständiger und freiwillig gesetzlich Versicherter umsatzabhängige Beiträge. Für Existenzgründer räumt man meistens für 1 oder 2 Jahre Sondertarife ein, um diese noch nicht zu stark zu belasten. Danach geht es dann schnell mal in Richtung 300 € pro Monat. Da würde ich nochmal nachhaken.
Ich hab mich mit der hauptberuflichen Selbstständigkeit privat versichert (Economy-Tarif der Continentale - etwa 140 € pro Monat) und kann mich nicht beklagen. Solltest du auch eine PKV ins Auge fassen, achte drauf, dass du keine Vergleiche via Telefon einholst. Es gibt da verschiedene Firmen, die sagen, sie seinen unabhängig und "verkaufen" am Ende immer die selbe Versicherung, um die Provisionen abzuschöpfen. Such dir in dem Fall lieber einen unabhängigen Berater aus deiner Umgebung, der das dann in Ruhe daheim mit dir durchgeht.
Viele Grüße
Back to top
spitzen
Alter Hase


Joined: 29 Sep 2008
Posts: 324
Location: Plittersdorf

PostPosted: 27 Oct 2008 - 20:38

PV
Reply with quote  

Wir sind freiwillig versichert. Die PV wollte uns nicht aufnehmen, auf Grund der Erkrankung meines Sohnes und mir.

Als Existenzgründer habe ich auch weniger bezahlt. Jetzt wurde es neu geprüft. Es ist abhängig von meinem Einkommen und das meines Mannes wurde auch abgefragt.

Da sollte ich direkt mal 100 € mehr zahlen, obwohl meine Einkünfte nicht wirklich gestiegen sind.

Das kläre ich jetzt erstmal ab.

Wir haben uns aber auch einen unabhängigen Berater für die PV geholt, der mehrere für uns geprüft hat.
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 27 Oct 2008 - 22:46

Re: Krankenversicherung
Reply with quote  

studio54 wrote:
Hallo alle zusammen,

könnte mir jemand eine günstige Krankenversicherung empfehlen? Bin jetzt seit ca. zwei Monaten Kleinunternehmer und möchte die nächste Zeit über hauptberuflich als Promoter arbeiten. Jetzt muss ich mich selbst krankenversichern und wollte ich mich mal vorher umhören, ob ihr mir evtl. günstige Versicherungen empfehlen könnt. War vorher bei der AOK und die haben mir jetzt ein Angebot für 128 € monatlich vorgelegt. Ist diese Beitragshöhe in Ordnung oder gibts da was günstigeres? Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

MfG

studio54


128€ mücken pro monat ist verdammt günstig.
ich darf bei der aok 213 mtl. berappen und dann kommen nochmal 40 euro oben drauf für die krankenzusatzversicherung.
spätestens nach 12 monaten will aber die aok ne auswertung vom steuerberater haben was du verdienst ect. und anhand dieser unterlagen wirst dann evtl.gleich bleiben oder hochgestuft aber mit 128 euro wär ich auch zufrieden.
Back to top
Magenta
Promo-Prof


Joined: 29 Dec 2006
Posts: 165
Location: Gäufelden

PostPosted: 29 Oct 2008 - 10:07

Reply with quote  

Wenn das mit den 128 Euro stimmt, dann bleib auf jeden Fall bei der AOK!!!

Allerdings zweifle ich an diesem Betrag, erkundige Dich lieber noch mal genau. Normalerweise geht man bei hauptberuflich Selbständigen von einem Mindesteinkommen in Höhe von 1.800 Euro oder so ähnlich aus und daraus errechnet sich der Beitrag. Wenn Du dann einen Beitragssatz von 15% rechnest plus den Solidaritätszuschlag bist Du bei 300 Euro monatlich.

Die 128 Euro sehen mir eher aus wie der Beitragssatz für Studenten.

Liebe Grüsse
Magenta
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 30 Oct 2008 - 14:17

Wegen Familienversicherung Gewinn reduzieren
Reply with quote  

Hallo,

ich habe jetzt stundenlang im Internet gesucht und nichts gefunden was zu meinem Fall passt bzw. was mir weiterhilft.

Ich bin über meine Mutter noch Familienversichert und darf pro Monat 355 Euro verdienen (bin 23 und Studentin). Soviel ist klar. Jetzt war ich dieses Jahr aber so fleißig und hab von den erlaubten 4200 schon 4035 Euro durch Messeeinsätze und Promos eingenommen (kein Umsatz auf Lohnsteuerkarte). Aber eigentlich muss ich dieses Jahr noch etwas Geld verdienen um zu überleben (mehr als 200 Euro)

Jetzt hat mich der Herr von der Barmer angerufen und wollte mir mitteilen, dass ich doch noch etwas Geld verdienen könnte, wenn ich in der Steuererklärung Freibeträge geltend mache bzw. Kosten der Selbstständigkeit absetze, also den tatsächlich anrechenbaren Gewinn reduziere. Hab schon gelesen, da gibt es Fahrtkosten, Kilometergeld, Verpflegungsgelder, Portokosten..

Da ergeben sich für mich zwei Probleme:

1. Habe ich keine Belege für Ausgaben dieser Art gesammelt. Kann man Pauschbeträge in einer dieser Kategoriern angerechnet bekommen? (Hab was von Pauschbeträge für Verpflegungskosten gelesen, 6 Euro ab einem Einsatz von 8 Stunden)

2. Eigentlich habe ich kaum Unkosten wegen der Selbstständigkeit gehabt, da ich kein Auto habe und mit meinem Semesterticket überall hinkomme. Das einzige was ab und zu anfällt ist Porto für die Rechnungen, Telefonkosten, etwas zu essen oder mal einen Rock oder eine Bluse.

Es geht mir nur darum den Gewinn, den ich dieses Jahr gemacht habe etwas zu drücken, so dass ich noch etwas verdienen kann und nicht über die 4200 Euro komme.

Zudem habe ich gelesen, dass man Ausbildungskosten wie z.B. Studiengebühren von der Steuer absetzen kann. Natürlich zahle ich keine Steuern.. aber führt die Angabe dieser Ausbildungskosten auch dazu das mein reiner GEWINN sich vermindert?

In meinem Fall:
Einkommen ca. 4030 Euro
Ausbildungskosten angegeben: ca. 1000 Euro Studiengebühren
Tatsächlicher von der Barmer zu berechnender Gewinn ca. 3030 Euro?

ALSO:
Hat einer von euch eine Idee wie ich OHNE Belege den Gewinn in der Steuererklärung für dieses Jahr, z.B. durch Pauschbeträge für Selbstständigkeit oder Ausbildung, senken kann?

Ich wäre für viele Ideen dankbar!

Lg Jana
Back to top
Guest






PostPosted: 31 Oct 2008 - 1:05

Reply with quote  

Studiengebühren kann man nicht absetzen.leider!

Allerdings gibts z.B eine Werbepauschale von 920€.

kommt fast aufs gleiche hinaus.
Back to top
Guest






PostPosted: 03 Nov 2008 - 10:58

Reply with quote  

Ich denke, dass die Werbekostenpauschale nicht für Selbstständige gilt, sondern nur f0r Minijobber. Du kannst aber deine Betriebskosten absetzen, das beeinhaltet alle Kosten, die du für deine Selbstständigkeiten hast, hierbei gibt es aber keinen pauschalen Betrag...

Liebe Grüße,

Annika
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Nov 2008 - 13:50

Kleinunternehmen o.Freiberufler, weiter familienversichern?
Reply with quote  

Hallo Alle zusammen,

ich bin neue hier und habe euere Themen gelesen, viele tolle Tipps sind dabei.

Für meinen Fall muss ich doch die Frage stellen. Ich bin Familien (beim Mann) versichert, nebenbei Übersetzen noch und jetzt will ich als Promoter dazu tätigen. Am Anfang ist es doch zu teuer selbst zu versichern ( ca. 200 € mtl.).

Ich bin mir nicht sicher, soll ich als Freiberufler oder als Kleinunternehmen anmelden. Es wäre toll, wenn Ihr mir Tipp geben könnten,

Gruß

Ciao Konfus
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Nov 2008 - 9:19

Reply with quote  

als Promoter gehst du nicht als freiberuflich durch, dafür brauchst den den Gewerbeschein und bist selbständig
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Nov 2008 - 21:03

Re: Krankenkasse für Frauen um die 30
Reply with quote  

Koelnerin3 wrote:
Hallo!

Ich hätte gerne ein paar Tipps …

Wer ist wo krankenversichert und zahlt wieviel?
Frauen um die 30 sind interessant.

Und dann: Selbständig und 400 €?
Wie ist es dann mit der KV geregelt?

Und ab Januar haben alle GKK denselben Betrag?


VG


ich bin derzeit vollselbstständig
28 jahre alt, verheiratet und kinderlos und zahle einen monatlichen beitrag bei der aok baden württemberg 213 euro mtl.
ab janaur haben alle kv´s die gleichen beiträge was allerdings nicht bedeutet dass alle die selben leistungen haben.daher persönliche empfehlung mach ne krankenzusatzversicherung falls noch keine vorhanden.
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Nov 2008 - 12:44

Krankenversicherung
Reply with quote  

Hallo zusammen Smile

findet ihr 138euro im Monat für ne Krankenversicherung oke?
Wäre super lieb Antworten zu bekommen...

Gruss
Kati
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Nov 2008 - 13:51

Reply with quote  

Hey Große,

kommt aufs alter drauf an.Aber meiner meinung nach kannst du später wenn du gut Geld verdienst denn Beitrag erhöhen um mehr absicherungen zu bekommen.kläre das später mal ab,da ich ein termin bei meinen Berater habe heute Abend.Also bis dahin

Ciao Micha
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 9 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Krankenversicherung - Fragen & Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group