promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Gewerbeschein ummelden

Page 2 of 6 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Kleinunternehmer - Fragen & Probleme     ::     Dienstwagen / Mietwagen >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 30 Mar 2009 - 16:53

Reply with quote  

Dann musst du das bei deinem Gewerbeamt vor Ort mittels "Gewerbe-Ummeldung" (ähnliches Formular wie die Anmeldung) anzeigen. Kostet aber auch Geld argh
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Mar 2009 - 18:05

Reply with quote  

Echt, weiß jemand, was das in Leipzig kostet?
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Mar 2009 - 19:20

Reply with quote  

In Dresden waren es bei mir 15 €. Also garantiert auch unter 20 € in Leipzig!
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Apr 2009 - 16:36

Reply with quote  

???

Hey Leute,

ich bin auch vor ein paar Monaten umgezogen...hatte damals bei meinem Gewerbeamt nachgefragt und der meinte, dass ich nicht ummelden muss, wenn ich mein Gewerbe (Nebenerwerbstätigkeit) zum größten Teil in der Nähe der ursprünglichen Gemeinde betreibe. Ein anderer meinte, es wäre auch ein Unterschied "wo man wohnt" und "wo man Gewerbe betreibt".

Jetzt hab ich ein bischen Bammel, wenn ich das so lese, weil ich mein Gewerbe
damals nicht umgemeldet hab Konfus

Kann mir jemand helfen ???
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Apr 2009 - 23:44

Reply with quote  

Da du dein Gewerbe ja von zu Hause aus betreibst und ja deine Adresse auch als Hauptsitz so im GS steht, bedeutet das Umzug in andere Stadt = in alter abmelden, in neuer anmelden. Bei Umzug in der Stadt reicht eine Ummeldung. Meine Meinung, je länger du wartest, desto größer das Ordnungs- oder Bußgeld, dass du ggf. zahlen musst.
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Aug 2009 - 13:00

Hilfeeee, ich versteh gar nichts mehr!
Reply with quote  

Ich arbeite neben dem Studium desöfteren als Hostess auf Messen.Nun bin ich von Bonn nach München umgezogen. In Bonn hatte ich mir sowohl meinen Gewerbeschein als auch meine Steuernummer geholt.
Hab hier alles brav durchgelesen, und weiß, dass ich nach Abmeldung meines alten Gewerbescheins in Bonn mir hier einen neuen hohlen muss und dass ich beim Finanzamt eine neue Steuernummer beantragen muss, richtig?
Deswegen hab ich also gerade beim Finanzamt in München angerufen. Nachdem die mich gefragt haben, ob ich umsatzsteuerpflichtig bin (-->so viel verdiene ich nicht), meinten die, ich bräuchte gar keine Steuernummer und könnte auch die alte bonner St-Nr. angeben, weil das egal sei. Hää??? Jetzt hab ich in ein paar Tagen eine Job, und weiß überhaupt nicht, was ich machen soll. Neuer Gewerbeschein, alte St.-Nr.? Kann mir jemand helfen?
Back to top
Guest






PostPosted: 12 Aug 2009 - 22:42

Reply with quote  

Prinzipiell müssten sie dir eine neue ausstellen, da ja mit München auch ein anderes Finanzamt für die zuständig ist. Bei mir war es so, dass ich nach meinem Umzug und Ab- bzw. Neuanmeldung automatisch vom neuen zuständigen FA einen neuen Fragebogen bekommen habe und zwei Wochen später eine neue Steuernummer. Wart erstmal ab, wenn die die Anmeldung bekommen, werden sie dich schon anschreiben. Bis die neue da ist, kannst du aber prinzipiell weiter die alte verwenden (hat man mir zumindest so gesagt und die Rechnungen hat noch keiner beanstandet).
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Aug 2009 - 11:20

Reply with quote  

ich muss sagen ich habe fast keine abzüge aber nur weil ich noch ein hauptberuf habe.
wisst ihr eigentlich ob ich in meinem urlaub arbeiten darf oder ob ich da den arbeitgeber fragen muss habe leider keinen arbeitsvertrag der wurde damals einfach von 400 basis auf vollzeit geändert aber so ein richtigen vertag wo drin steht was ich darf und was nicht habe ich nie bekommen.

dann mal noch ne frage dahlt ihr die umsatzsteuer oder habt ihr euch lieber befreien lassen?
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Oct 2009 - 9:45

Wechsel Finanzamt
Reply with quote  

Hallo.
Ich besitze seit 3 Jahren einen Gewerbeschein und bin jetzt in eine andere Stadt gezogen. Dafür mußte ich meinen Gewerbeschein ab- und dann wieder anmelden. Nun dachte ich, ich bekomme auch eine neue Steuernummer,da ein neues Finanzamt zuständig ist. Aber der Vorgang ist jetzt schon 5 Wochen her und ich habe noch nichts bekommen. Ist es denn richtig mit der alten Steuernummer weiter zu arbeiten? Weiß jemand was?
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Oct 2009 - 10:42

Reply with quote  

5 Wochen ist arg lange, normalerweise meldet sich das FA relativ zeitnah nach der neuen Gewerbeanmeldung. Du bekommst dann einfach nur einen neuen Fragebogen zugeschickt und die fordern dann deine Akten beim bisher zuständigen FA an. Bei mir hat es fast 6 Wochen gedauert, bis ich eine neue Steuernummer zugeteilt bekommen habe. Zumindest telefonsich hat man mir damals versichert, dass ich, solange bis die neue Nummer da ist, wie gehabt alte Nummer und ehemals zuständiges Finanzamt angeben soll. Der Betrieb läuft ja weiter hehe

Edit: miesgetippe
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Oct 2009 - 16:30

Reply with quote  

Danke euch erstmal, dann werde ich einfach weiterhin warten. Spätestens wenn die die Erklärung abgebe, werden die es ja merken. Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Nov 2009 - 16:18

Reply with quote  

Hallo zusammen Very Happy

Ich bin auch noch ein Neuling:)

Ich habe bereits einen Gewerbeschein, jedoch bin ich inzwischen wieder umgezogen.

Muss man den Gewerbeschein unbedingt ummelden, wenn man unter der alten Adresse noch zu erreichen ist?

Habe vorher bei meinen Eltern gewohnt und würde die Post so oder so auf jeden Fall erhalten.

Danke schonmal im Voraus für die Hilfe! yo
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Nov 2009 - 17:56

Reply with quote  

Ich meine nein, du solltest dort aber zumindest einen Nebenwohnsitz angemeldet haben.
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Nov 2009 - 10:11

Reply with quote  

Ich glaube, als ich mich an meinem neuen Wohnsitz angemeldet habe, war garnicht die Frage von einem Nebenwohnsitz.

Kann man sowas nachträglich ändern?

Danke schonmal für die Hilfe! yo
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Nov 2009 - 11:40

Reply with quote  

Hallo,
Wenn du umgezogen bist, aber vielleicht noch in der Nähe deiner Eltern wohnst, dann kannst du das ja über die alte Adresse laufen lassen.
Bei mir ist es so angegeben: Gewerbesitz = Wohnort. Sprich, wenn ich wegziehe, muss ich das auch beim Gewerbeamt angeben und dann erneut 26,00 EUR bezahlen. Also ich hatte das gerade im April durch.

Wenn du allerdings bei deinen Eltern deinen Namen am Briefkasten lässt, dann könntest du die Adresse weiterhin nutzen.
Aber welche Adresse gibst du auf Rechnungen an? Ich finde, es sollte dann schon alles einheitlich sein.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 6 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Gewerbeschein ummelden
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group