<< Kleinunternehmer - Fragen & Probleme :: Dienstwagen / Mietwagen >> |
Author |
Message |
Paris03 ABC-Schütze

Joined: 18 Nov 2007 Posts: 20 Location: Minden
|
Posted: 07 Mar 2009 - 16:35
Gewerbeschein ummelden |
|
|
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen......
Ich ziehe um,von Hannover nach Minden.
Arbeite als Promoterin mit Gewerbeschein und Steuernummer.
Muß ich meinen Gewerbeschein beim Umzug abmelden und in Minden wieder anmelden?
Oder reicht eine Gewerbeummeldung?
Bekome ich in Minden eine neue Steuernummer?
Kann ich als Promoterin auch ohne Gewerbeschein arbeiten,also nur mit Steuernummer?
Oh mann.das waren gleich 4 Fragen auf einmal........
Hoffe trotzden auf schnelle Antworten von Euch!
Vielen Dank und Liebe Grüße Susanne |
|
Back to top |
|
 |
Sannypless Promo-Prof
Joined: 24 Jan 2009 Posts: 242 Location: Osterberg
|
Posted: 07 Mar 2009 - 16:46
Re: Gewerbeummeldung |
|
|
Paris03 wrote: | Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen......
Ich ziehe um,von Hannover nach Minden.
Arbeite als Promoterin mit Gewerbeschein und Steuernummer.
Muß ich meinen Gewerbeschein beim Umzug abmelden und in Minden wieder anmelden?
Oder reicht eine Gewerbeummeldung?
Bekome ich in Minden eine neue Steuernummer?
Kann ich als Promoterin auch ohne Gewerbeschein arbeiten,also nur mit Steuernummer?
Oh mann.das waren gleich 4 Fragen auf einmal........
Hoffe trotzden auf schnelle Antworten von Euch!
Vielen Dank und Liebe Grüße Susanne |
also...
du musst dein gewerbe abmelden und dann wieder anmelden.
aber in der neuen gewerbeanmeldung wird reingeschrieben dass du deine gewerbetätigkeit nicht erneut " neu " ausführst sondert nur durch umzug bedingt dein gewerbe neu anmeldst, in dem neuen gewerbeschein wird auch festgehalten wann du ursprünglich dein gewerbe angemeldet hast.
.......somit wäre dieser teil beantwortet
2. die meisten agenturen wollen gewerbeschein daher wirds schwierig werden, kommt halt zuletzt auch drauf an was du verdient hast in der zeit und daher dann zu überlegen ob du kleingewerbe oder großgewerbe dann anmeldest.
3. eine neue steuernummer bekommst du nicht, denn du hast sicherlich wie alle anderen ( hoffentlich) am ende des vergangen jahres deine persönliche steueridentifkationsnummer bekommen.
das ist deine neue steuernummer bis ans lebensende....
die alten steuernummern gibt es auf dauer nicht mehr
der staat hat es aufgegeben jeder person die umzieht...was doch in manchen kreisen des öfteren passiert eine neue steuernummer zu vergeben
wenn du z.b. heiratest bekommst du eine neue steuernummer
wenn du den landkreis wechselst....
wie das allerdings mit wohnwechsel innerhalb eines landkreises ist weiß ich nicht.
bei meinen umzügen hab ich jedesmal den landreis verlassen und habsomit immer eine neue steuernummer bekommen
somit gibt es jetzt die neue steuer ID
im regefall sobald du neue rechungen schreibst...
alte steuernummer und persönliche steuer ID mit draufschreiben dann gehste auf nummer sicher
so ich hoffe ich konnte dir mit meinem kauderwelsch etwas weiterhelfen
Last edited by Sannypless on 07 Mar 2009 - 17:13; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Mar 2009 - 16:28
Gewerbeschein Eltern |
|
|
Hallo
Kann mir jemand vielleicht weiter helfen?
Ich bin neu hier und wollte wissen ob man auf den Gewerbeschein
der Eltern Arbeiten oder Aufträge annehmen kann.
Bitte um Antwort danke
LG niu |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Mar 2009 - 16:55
|
|
|
jein...
du mußt das mit deinen eltern absprechen wie die das dann mit der versteuerung machen und was du dann von denen gezahlt bekommst.
Oder aber sie melden dich bei der minijob-zentrale als aushilfe an. dann würde das natürlich gehen.
wahrscheinlich wird auch der auftraggeber gerne klarheit haben wollen...
Also zur Not auch mit der Agentur sprechen.
warum holst du dir nicht selbst einen gewerbeschein? |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Mar 2009 - 16:58
|
|
|
Offiziell natürlich nicht. Wenn deine Auftraggeber da mitmachen geht das schon mal. Ich würde das aber nicht überstrapazieren! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Mar 2009 - 17:05
|
|
|
ich weis nicht mir hat man gesagt es würde auf einen anderen
gewerbeschein gehen.
Deswegen hab ich gedacht mach ich kein da es ja auch voll lange dauert mit der steuernummer und finanzamt und so.
Also soll ich mir doch ein gewerbe holen ???? |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Mar 2009 - 19:45
|
|
|
Hallo du,
also so lange dauert das gar nicht mit dem "Finanzamt und so"
Wenn du dort anrufst und sagst, dass du möglichst schnell ein Formular bekommen möchtest, ist es auch in wenigen Tagen da, oder du holst es einfach ab. Den Gewerbeschein selbst bekommst du sofort im Rathaus (ist bei mir in Nienburg so). Und eine Steuernummer kannst du per Telefon beantragen und sie wird dir dann zugeschickt. Also, nur Mut, so schwer ist das gar nicht! Das bisschen Aufwand lohnt sich, denke du bekommst mit dem Arbeiten über den Gewerbschein deiner Eltern öfter Probleme..
Lg,Franziska |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 13 Mar 2009 - 22:04
|
|
|
Hey
Ja glaub hast recht.
Mit dem gewerbe meiner eltern könnte es probleme geben weder für die
noch für mich. Aber danke nochmals für den tipp und den rat.
Sollte ich wohl machen mit mein gewerbe. Und was passiert wenn es keine aufträge gibt hab zur zeit nur einen beckommen?
Liebe Grüsse
Niu |
|
Back to top |
|
 |
spitzen Alter Hase
Joined: 29 Sep 2008 Posts: 324 Location: Plittersdorf
|
Posted: 14 Mar 2009 - 15:50
|
|
|
Auf den Gs deiner Eltern dürfte es auch als Aushilfe schwierig werden.
Denn in unserer Branche gilt das als Arbeitnehmerüberlassung und die muss beantragt werden.
Dies wiederum ist mit enormen jährlichen Kosten verbunden und dürfte kaum lohnenswert sein. _________________ Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 18 Mar 2009 - 18:43
|
|
|
Du must ein eigenes Gewerbe anmelden oder dich von deinen Eltern anstellen lassen. Die meisten Agenturen die ich kenne um genauzusagen eigentlich alle, arbeiten allerdings nur mit Leuten die ein eigenes Gewerbe betreiben. |
|
Back to top |
|
 |
spitzen Alter Hase
Joined: 29 Sep 2008 Posts: 324 Location: Plittersdorf
|
Posted: 18 Mar 2009 - 20:06
|
|
|
Die Eltern können Sie aber nicht für Promotion einstellen und dann über Agenturen abrechnen. Siehe Oben: Arbeitnehmerüberlassung _________________ Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 24 Mar 2009 - 13:11
gewerbeschein-ummelden |
|
|
Hallo,
weiss jemand was das kostet wenn ich in eine andere Stadt ziehe und meinen Gewerbeschein ummelden muss?
Grüße,
Annamaria |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 26 Mar 2009 - 19:39
|
|
|
Du musst erst in Deinem alten Wohnort den Gewerbeschein abmelden und dann im Neuen wieder anmelden - eine Ummeldung gibt es nicht. Die Gebühren sind je nach Gemeinde unterschiedlich, werden sich aber unter 50,- euro bewegen.
ciao derde |
|
Back to top |
|
 |
Sannypless Promo-Prof
Joined: 24 Jan 2009 Posts: 242 Location: Osterberg
|
Posted: 26 Mar 2009 - 23:01
Re: gewerbeschein-ummelden |
|
|
ancsa83 wrote: | Hallo,
weiss jemand was das kostet wenn ich in eine andere Stadt ziehe und meinen Gewerbeschein ummelden muss?
Grüße,
Annamaria |
also wir haben hier für die anmeldung 10.20€ bezahlt und für die abmeldung damals 15.20€
kommt aber je nach gemeinde/statt drauf an... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 30 Mar 2009 - 16:26
|
|
|
Und wie ist das, wenn ich nur innerhalb einer Stadt umziehe? |
|
Back to top |
|
 |
|