promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Gewerbeschein ummelden

Page 3 of 6 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Kleinunternehmer - Fragen & Probleme     ::     Dienstwagen / Mietwagen >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 24 Nov 2009 - 15:29

Reply with quote  

Ich wohne nur 35 km von meinen Eltern entfernt.

Für die Rechnungen kann ich doch dann auch die Adresse meiner Eltern nehmen oder?

Wie funktioniert denn das Ummelden?
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Nov 2009 - 15:33

Reply with quote  

Kurz und schmerzlos... ich würde es machen ! Dann ist alles ganz sauber.

Ändert sich eigentlich das zuständige Finanzamt ?

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Nov 2009 - 16:31

Reply with quote  

Das Finanzamt würde sich ändern....

Muss ich dann einfach mit dem aktuellen Gewerbeschein zur Stadt?

Danke schonmal für die Antworten Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Nov 2009 - 22:41

Reply with quote  

Spätestens dann (anderes FA) würde ich es schleunigst machen.

Aber keine Ahnung, ruf doch einfach mal bei dem bisherigen Gewerbeamt an, die helfen Dir bestimmt schnell weiter.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Nov 2009 - 10:30

Reply with quote  

Also wenn sich das Finanzamt ändert, dann würde ich das Gewerbe auch sofort ummelden. Einfach um ganz sicher zu gehen und möglichen Ärger zu vermeiden.

Du gehst zum Gewerbeamt und gibst dort an, dass du umgezogen bist. Du musst dann auch wieder etwas bezahlen (bei mir in Greifswald sind es 26 EUR). Aber dann bist du eben auf der sicheren Seite.
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Nov 2009 - 10:56

Reply with quote  

Und zum weiteren Ablauf: Vom neuen FA erhälst du nach Ummeldung wie gehabt einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, woraufhin dir eine neue Steuernummer zugeteilt wird. Bis du die erhalten hast, kannst du ganz normal die bisherige auf deinen Rechnungen verwenden.
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Nov 2009 - 11:57

Reply with quote  

Ne ne ne..das ist ja schon alles ein wenig kompliziert.

Meinen Hauptwohnsitz habe ich jetzt nicht mehr bei meinen Eltern. Dann muss ich das Gewerbe ja wohl ummelden.

Ist das denn schlimm, wenn ich das jetzt erst mache?

Hatte zwischenzeitlich keine Einkünfte, habe also nicht gearbeitet.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Nov 2009 - 1:38

Reply with quote  

Wie viel Zeit ist denn bereits vergangen? Die, wenn auch nicht vorhandenen, Betriebseinnahmen in der Zwischenzeit spielen keine Rolle - Meldepflicht ist Meldepflicht und das zeitnah.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Nov 2009 - 10:24

Reply with quote  

Ich habe noch garnicht mit dem Gewerbeschein gearbeitet, da sich da noch nichts ergeben hatte.

Ich kann den alten doch auch einfach abmelden und an meinem neuen Wohnsitz wieder einen anmelden?
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Nov 2009 - 19:56

Reply with quote  

Das kannst du auch, kostet aber sinnlos Geld. Ich meinte übrigens , wie viel Zeit seit dem Umzug vergangen ist lol
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Aug 2010 - 1:20

Reply with quote  

Guten Abend!
Ich möchte auch einen Gewerbeschein beantragen, bin jedoch gerade in der Zwickmühle WO....
Mein Hauptwohnsitz ist bei meinen Eltern im Norden Bayerns. Arbeiten tu ich jedoch immer in München, wo ich auch sehr viel Zeit verbringe, jedoch nicht gemeldet bin.

Ich würde den Gewerbeschein eigentlich sehr gerne auf meinen derzeitigen Hauptwohnsitz anmelden, aber ist das ok, u.a. auch für die Agenturen? Ist es in Ordnung, wenn der Sitz "meiner" Firma ganz wo anders ist, als wo ich arbeite?
Oder sollte ich nun meinen Hauptwohnsitz lieber nach München verlegen bzw Zweitwohnsitz wäre ja auch möglich....(Im Falle des Zweitwohnsitzes: Welches Finanzamt ist dann für mich zuständig?)

Vielen lieben Dank und gute Nacht
IVO
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Aug 2010 - 8:04

Reply with quote  

Was für eine Adresse auf deinem Gewerbeschein steht (bzw. mit welchem Absender du deine Rechnungen schreibst), interessiert die Agenturen so viel wie der Sack Reis, der gerade in China umgefallen ist hehe Wichtig ist nur, dass du dort gemeldet bist (Haupt- oder Nebenwohnsitz). Zuständig für dich ist immer das Finanzamt am Ort der Gewerbeanmeldung.
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Aug 2010 - 9:15

Reply with quote  

Perfekt! Dann hab ich jetzt keinen "Ummeldestress".
Danke =)
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Sep 2010 - 14:23

Ummelden & neu Anmelden
Reply with quote  

Hallo meine Lieben,
womit man sich bei einem Umzug nicht alles rumschlagen muss (zusätzlich zu den vielen Kisten und Kartons ^^)...
Nachdem ich nicht mehr länger in meinem alten Landkreis wohne und sich mein neues Domizil in einem neuen Bundesland befindet, darf ich meine Gewerbeanmeldung ja jetzt für viel Geld erstmal Ab- und dann am neuen Wohnsitz Anmelden. Soweit auch schon in Arbeit...
Jetzt allerdings die Frage hierzu: Ich bin schon Ende Juli "offiziell" umgezogen (musste mein neues Auto am neuen Wohnsitz anmelden), weshalb die Abmeldung am alten Wohnsitz auf Juli zurückdatiert wird. In der Zwischenzeit hab ich natürlich auch gearbeitet und noch meine alte Steuernummer/Finanzamt angegeben.
Meint ihr, ich kann meine neue Gewerbeanmeldung auch rückdatieren lassen? Ergibt sich dann im Nachhinein irgend ein Problem mit den schon gestellten (und bezahlten Smile) Rechnungen?
Danke schon mal für Antworten auf die hoffentlich nicht all zu verwirrend gestellte Frage Wink
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Sep 2010 - 22:28

Reply with quote  

Wenn du auf Gewerbeschein gearbeitet hast, musst du auch eins angemeldet haben. Wichtig ist also, dass zwischen Abmeldung am alten Wohnort und Anmeldung am neuen keine Lücke klafft, in der du Leistungen erbracht hast. Solange du keine neue Steuernummer am neuen Wohnort hast, kannst du i. d. R. noch die alte verwenden.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 3 of 6 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Gewerbeschein ummelden
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group