promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Schadensersatz und Vertragsstrafen bei Selbstständigen

Page 7 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Kündigung ohne Angabe von Gründen     ::     Vorrübergehend im Ausland wohnen, in DE weiter Promo machen >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 22 Apr 2009 - 16:59

Reply with quote  

Nach wie vor würde mich interessieren:

Was hatte nun eigentlich die Agentur Dir dazu im Vorfeld mitgeteilt - hattest Du konkrete Angaben über beklebbare- und nichtbeklebbare Flächen ?
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Apr 2009 - 12:10

Reply with quote  

Da du als Gewerbetreibender selbstständig tätig bist, wird es schwer sein, mit der Anweisung deiner Agentur, zu argumentieren. Es sei denn du hast irgend etwas schriftliches - Vorspielung falscher Tatsachen.
Ich weiß nicht wieviel Geld du mit deinem gewerbe machst, aber es ist für die Zukunft absolut wichtig eine Rechtsschutzversicherung für dein Gewerbe abzuschließen.

Dennoch kann ich nicht verstehen, wie du Telekomkästen plakatieren kannst (da hättest du schon hellhörig werden müssen)

Beste Grüße
Back to top
Guest






PostPosted: 04 May 2009 - 14:54

Reply with quote  

stinger wrote:
Dennoch kann ich nicht verstehen, wie du Telekomkästen plakatieren kannst ...


... ich verstehe noch weniger, wie man auch Schlösser etc. vollkleistern kann ...
Back to top
spitzen
Alter Hase


Joined: 29 Sep 2008
Posts: 324
Location: Plittersdorf

PostPosted: 06 May 2009 - 8:37

Reply with quote  

Genau um dieses Problem geht es Sandy2005, denke ich mal. Ich muss mir auch immer regelmäßig auf die Zunge beißen, um nicht laut zu schreien, wenn ich lese oder bei Aktionen höre und sehe, mit welcher Einstellung und Naivität viele "Kollegen/innen" arbeiten.
Mir als Fulltime-Promo platzt da fast der Kragen.
Vor allem wenn dann die Rufe nach mehr geld laut werden.

Für die Agenturen sind wir zu 90% alle gleich. Zumindest solange, bis du sie oft genug von der Qualität deiner Arbeit überzeugt hast. Und das dauert....

Daher finde ich auch die Umstellungen der Gewerbeämter nicht verkehrt. So sortiert sich schonmal ein Teil der Spreu vom Weizen und man muss sich endlich mal mehr Gedanken machen, was ein GS eigentlich ist.

@ Sandy2005 wir hatten das Thema ja schon auf der Schulung in Bielefeld...
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
sonne66
ABC-Schütze


Joined: 27 Dec 2007
Posts: 17
Location: Bad Wörishofen

PostPosted: 19 May 2009 - 9:45

Reply with quote  

Hallo,

eigentlich ist alles gesagt, doch ich muss einfach antworten.

Ich stimme den Vorrednern zu 100% zu, wenn ich einen Vertrag unterschreibe muss ich ihn auch erfüllen.

Die Höhe der Strafe steht ja auch im Vertrag. Diese ist oft so hoch, da die Agenturen dem Auftraggeber ja auch meistens eine Konventionalstrafe zahlen müssen. Und die ist weit über der Summe, die ein Promoter verdient. Dazu kommt, wenn der Agentur dies öfter passiert, verliert sie den Kunden und somit hat sie Umsatzeinbußen.

Wenn ich selbständig arbeite, also ein Unternehmer bin, muss ich doch auch unternehmerisch denken und handeln. Das was manche da anstellen ist ja schon geschäftsschädigend. Und zuverlässige Promoter leiden unter diesen schwarzen Schafen.

Kulanz bezeichnet ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern nach Vertragsabschluss und damit einen Rechtsverzicht. Sie ist freiwillig und wird oft eingesetzt, wenn es der Kulanz-Gewährer als sinnvoll ansieht, seinen Kunden in einem Problemfall zufriedenzustellen, um ihn als Kunden zu behalten und künftig weitere Geschäfte mit ihm tätigen zu können.

Wieso sollte die Agentur also hier kulant sein ? Und es ist für Unternehmen - egal in welcher Größe - kein Problem bei Nichtzahlen einen Bußgeldbescheid zu bekommen, und dann wird es noch teurer. Das Recht steht auf der Seite der Agentur.

VG
Beate
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 22 May 2009 - 22:29

Reply with quote  

Stand denn im Vertrag wenn man nicht erscheint dass man 500 Euro zahlen muss?

Ich würde so einen gar net unterschreiben...

Ansonsten wirklich einen Tag vorher dort anrufen und nachfragen....

Ich mache das immer so, denn ich wurde tats. von einer Agentur gebucht und als es los gehen sollte, war niemand am Einsatzort.......dann hieß es die Aktion wurde verschoben! Super dachte ich mir, aber ne Rechnung haben sie von mir auch bekommen und auch bezahlt!!
Denn ich kenne das Recht zumindest, wenn ich versetzt werde. yo
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Jul 2009 - 14:53

Reply with quote  

Also wenn die mal Eventmanagement studiert/gelernt/gemacht haben, wissen sie, dass man sich gegenüber einem Ausfall versichert. Heißt denke ich Ausfallsversicherung o.ä. und die schließt jeder ab, der ein Event plant, damit die planende Agentur dann bei einem Ausfall von Hostessen/Caterern/Stars oder sonstigen von ihnen gebuchten Menschen nicht selber bezahlen muss.
Wenn sie diese Versicherung nicht abgeschlossen haben, müssen sie den Ausfall für dich bezahlen, insofern sie keinen anderen gefunden haben. Diesen Fall kann ich mir aber nicht vorstellen, da Veranstaltungsagenturen ja die Risiken kennen....
Also ich würde mich nicht einschüchtern lassen und mal diese Verischerung ansprechen, die sie doch sicherlich haben müssten. Ansonsten, wenn es in deinem Vertrag steht, dass du bei Ausfall 500€ zahlen sollst, wird es schwierig für dich Konfus
Back to top
Guest






PostPosted: 10 Jul 2009 - 1:37

Reply with quote  

also, ich bin auch Anfängerin..
An sich is doch aber logisch, dass wenn man nen VERTRAG unterschreibt, dem auch nachgeht... wenn nicht, muss man mit den Konsequenzen leben. PUNKT.
Ich persönlich fand 500 EUR zwar erst maßlos übertrieben, aber wenn man die Miese bedenkt, die die Agentur damit macht...
Ich finds richtig so, schliesslich muss sich die Agentur auch absichern.
Und ein Vertrag ist eben etwas bindendes... war es immer, wird es immer sein!

Aber zum Glück lernt man meistens aus Fehlern Very Happy
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 15:33

Vertragswidrige Schlechterfüllung
Reply with quote  

Hallo!

Wie ist denn "vertragswidrige Schlechterfüllung" genau definiert?
Wenn ich gegen einen Punkt des Vertrags verstoße, oder?

Liebe Grüße, Eva
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 17:35

Richtig!
Reply with quote  

Hallo Eva,

Wie du schon richtig geschrieben hast, erfüllt man einen oder mehrere Punkte eines Vertrages nicht korrekt oder überhaupt nicht.

Bsp:
Agentur schickt dir Adressen zu denen du hingehen musst, um was zu promoten. Dabei hast du den Auftrag dir Stempel geben zu lassen oder etwas der Art. Die Agentur möchte mind. 75% der Adressen abgestempelt haben (dafür gibt es einen Fix-Betrag, Mehr Adressen laufen über einen Bonus) aber du machst nur 50%. Der Fix-Beitrag wird demnach aufgrund vertragswidriger Schlechterfüllung gekürzt.

Wenn du noch weitere Hilfe benötigst dann schildere uns doch einmal deine Situation. Vielleicht kann man da noch was retten.

Grüße,

Robert
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 17:57

Reply with quote  

Danke für die Antwort.

Bis jetzt gibts Gott sei Dank noch nichts zu retten. Ich hab nur ein Angebot bekommen und in dem noch nicht unterschriebenen Vertrag steht:

"Der Auftragnehmer verpflichtet sich für den Fall einer vertragswidrigen
Schlechterfüllung des vermittelten Einzelauftrages eine pauschale Vertragsstrafe in
Höhe von Euro 750,00 zu zahlen und darüber hinaus den weiteren nachgewiesenen
Schaden des Auftraggebers zu ersetzen."

Die Höhe hat mich ein bisschen abgeschreckt. Ist so was normal?
Ich dachte, ich frag lieber nach, bevor ich da irgendwas unterschreibe...
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 19:11

Reply with quote  

Ich find die Summe arg hoch. Ist denn irgendwie beschrieben, wer diese "Schlechterfüllung" definiert oder feststellt?
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 19:44

Reply with quote  

Das ist leider alles, was zu dem Thema Schlechterfüllung drin steht.
ich befürchte eben, dass man diesen Begriff relativ willkürlich auslegen kann. Oder gibt es da gesetzliche Vorschriften?
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 20:29

Reply with quote  

Ich kenne keine, zumal das bei Dienstleistungen eh schwer abzustecken ist. Hast du schon mal versucht was über die Agentur rauszufinden? Z. B. hier im Forum über die Suchfunktion? Man muss ja nicht gleich das Schlimmste annehmen, aber wenn es hart auf hart kommt, bekommst du statt einer Überweisung eine Rechnung von denen, weil sich angeblich der Kunde über dich beschwert hat kopfschüttel
Back to top
Guest






PostPosted: 11 Sep 2009 - 20:50

Reply with quote  

Ich hab noch nichts gefunden (find hier die Suchfunktion auch nicht so übersichtlich...).
Das ist dier hier:
KEINE URL im Forum!

Ich werd wohl noch mal bei der Agentur nachfragen.

Hm, zahlen, statt Lohn bekommen war nicht mein Vorhaben...
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 7 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Schadensersatz und Vertragsstrafen bei Selbstständigen
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group