promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Gewerbeschein - Fragen & Probleme

Page 8 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 11, 12, 13  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Lohnsteuer plus Gewerbeschein     ::     Steuererklärung Gewerbeschein&Lohnsteuer >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 22 Feb 2013 - 13:39

Reply with quote  

Völliger Quatsch.
1. Promotion ist eine selbständige Tätigkeit
2. Das Gewerbeamt kann Ihnen den Schein gar nicht verweigern, dafür fehlt jegliche gesetzliche Grundlage

Fazit: Nochmal hin und ein bißchen energischer sein.

WENN es sich denn wirklich um Promotion handelt. Was genau wollen Sie denn machen? Konfus
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 22 Feb 2013 - 14:01

Reply with quote  

Hallo SaraWas,

die Tätigkeitsbeschreibung "Promotion" reich leider in der Regel nicht aus, da hat laurin70 Recht.

Mehr zum Thema "Tätigkeitsbeschreibung Gewerbeschein" findest Du hier: https://www.promotionforum.de/ftopic10709.html

Viele Grüße aus Kiel,

Jessica vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 22 Feb 2013 - 16:16

Reply with quote  

Dann hat der Herr mich wohl falsch verstanden ^^
Ich werd Montag wohl nochmal zu ihm.

Danke!!!
Back to top
SaraF



Joined: 16 Feb 2013
Posts: 4
Location: Laupheim

PostPosted: 12 Mar 2013 - 14:58

Reply with quote  

Hallo ihr Lieben,
ich komme gerade vom Bürgeramt Bremen und mir wurde der Gewerbeschein verweigert....
Die absolut nicht-nette Dame meinte, dass ich nicht selbststädig sei als Promoterin, Messehostess,.... (ich hab das alles gar nicht genannt, sondern "Werbetätigkeiten" erwähnt, woraufhin sie mich mit Fragen gelöchert hat).
Jetz bin ich gerade ein bisschen verzweifelt, weil ich schon diverse Aufträge in Aussicht habe...
Weiterhin meinte die Dame, ich könne wohl trotzdem eine Steuernummer beantragen beim Finanzamt. Aber reicht das denn überhaupt aus dann für die Stellenangebote, wo die Agenturen einen Gewerbeschein fordern?

Ich wäre euch sehr dankbar über hilfreiche Antworten!
Sara
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 12 Mar 2013 - 15:16

Reply with quote  

Hallo Sara,

einige hilfreiche Antworten und Erfahrungen zum Thema 'Gewerbeschein verweigert' findest Du auch in diesem Thread https://www.promotionforum.de/ftopic10749.html

Viele Grüße aus Kiel,

Jessica vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 26 Mar 2013 - 17:31

nach Gewerbeschein
Reply with quote  

Hallo,
ich hab jetzt einenGewerbeschein beantragt und auch gekriegt und jetzt hab ich vom Finanzamt gefühlte 100 Seiten zum ausfüllen bekommen. Das wirkt jetzt ein bisschen schockierend auf mich und kann ich da jetzt irgendwas falsch machen?
Ich will ja eigentlich auch nicht über 400 Euro im Mont kommen...

Vielen Dank,
Katy
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Mar 2013 - 17:40

Reply with quote  

Klar kannst du da noch viel falsch machen, kommt halt drauf an, wo du deine Kreuzchen setzt. Insofern sind die Tipps & Tricks auf der Hauptseite sehr zu empfehlen. Ansonsten kann da schon noch ein ganzer Schwarm Leute kommen, die dazu jetzt bei dir melden werden. IHK, ggf. Berufsgenossenschaft...
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Mar 2013 - 17:42

Reply with quote  

Echt? Ich dachte ein Gewerbeschein wäre so unkompliziert, also wenn man das nur nebenberuflich (bzw neben dem Studium) macht...
Back to top
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 26 Mar 2013 - 19:13

Reply with quote  

Katy_R wrote:
Echt? Ich dachte ein Gewerbeschein wäre so unkompliziert, also wenn man das nur nebenberuflich (bzw neben dem Studium) macht...


Die hauptsächlichen Grundsätze bleiben doch bestehen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 26 Mar 2013 - 19:23

Reply with quote  

omg... und was kommt dann jetzt noch alles?
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Mar 2013 - 23:52

Reply with quote  

In erster Linie, dass du dich wie schon gesagt mal über die Tipps & Tricks auf der Hauptseite hermachst yo
Für alles Ungeklärte gibt es ja dann da Forum hier. Vieles wird in deinem Fall als Nebenjobber sowieso nicht von Belang sein, IHK-Beiträge bezahlt man z. B. erst ab einer gewissen Umsatzgrenze, mit der Berufsgenossenschaft musst du dich auch erst rumärgern, wenn du Angestellte beschäftigst...
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Mar 2013 - 13:35

Reply with quote  

ok, vielen dank^^
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Apr 2013 - 11:40

Anfängerfragen zum Gewerbeschein
Reply with quote  

Hey ihr,

ich bin erst seit gut 10 Tagen durch n Freund auf der Seite Mitglied, hab auch schon n paar Jobangebote, und will heute eigentlich den Gewerbeschein beantragen. Allerdings habe ich im Internet inzwischen so viele widersprüchliche Aussagen gefunden, dass ich langsam nicht mehr weiß, was jetzt wirklich richtig ist Konfus
Ich hab zwar schon knapp 20 Seiten im Forum durchgelesen, aber auch da wird nicht immer das gleiche gesagt ..
Ich hoffe, ein paar von euch haben schon Erfahrungen damit gemacht und können mir weiterhelfen/ mir raten Very Happy

Also:

1) Muss ich mich beim Gewerbeschein als Student (eigene Krankenversicherung) nochmals für den tätigkeitszeitraum versichern, falls während der Arbeit was passiert? Wenn ja, wie?
2) Was bedeuted dieses "Absetzen von der Steuer"? Wenn ich unter dem Freibetrag von 17000€/Jahr bleibe, zahl ich doch garkeine Steuern, oder?
3) Für den o. g. Freibetrag, zählen da alle Einkünfte? Oder nur die Einkünfte über den Gewerbeschein?
4) Muss ich generell irgendwas wichtiges beachten, wenn ich den Gewerbeschein habe, und damit Geld verdiene? Ich kenn mich mit dem Finanzsystem bei Selbstständigen leider garnicht aus, und wie gesagt, das Internet hat immer genauso viele Antworten wie Autoren...Sad
5)Bekomme ich irgendwie bei den Anschaffungen Vergünstigungen durch den Gewerbeschein? Oder bekomm ich nachher vom FA was zurück?

Ich glaube, das waren erstmal die dringensten Fragen..

Ich entschuldige mich schonmal für meine Unwissenheit, ich hätte wohl eher Betriebs-/ oder Gewerbsrecht studieren sollen Very HappyD

Vielen Dank an Alle, die sich meiner Fragen annehmen Smile) Ihr helft mir damit (hoffentlich ;D) Very Happy
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 02 Apr 2013 - 13:25

Anfängerfragen zum Gewerbeschein
Reply with quote  

Hallo bjoernk,

erst einmal vielen Dank für das Einstellen Deiner Frage.

Die Quintessenz Deines Problems hast Du bereits erkannt: Es gibt keine pauschal gültigen Antworten auf Deine Fragen. Aber eines kann ich Dir mit Sicherheit sagen: Es ist alles nicht so schwierig, wie es am Anfang erscheint! Wink

Als allererstes möchte ich Dich auf unsere Tipps&Tricks hinweisen:
https://www.promotionbasis.de/tipps_start.php?rub=tipps_
Hier findest Du übersichtlich alle wichtigen Informationen zum Thema Promotion, Gewerbeschein und Selbständigkeit.


zu 1) Um den Studententarif Deiner Krankenversicherung zu behalten, darfst Du nicht mehr als 20 Stunden/Woche arbeiten. Da Du Dich selbst versichert hast, musst Du keine Verdienstgrenzen beachten. Mehr dazu hier: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=insurances&id=692

zu 2) Das sogenannte "Absetzen von der Steuer" heißt, dass Du bestimmte Kosten als Werbungskosten von Deinem Gewinn abziehen kannst, um unter dem Steuerfreibetrag zu bleiben. Mehr Informationen zur Steuerfreiheit findest Du hier: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=693

zu 3) Es zählen alle Einnahmen abzüglich Kosten.

zu 4 und 5) Je nach Stadt/Region gibt es unterschiedliche Anlaufstellen für die Beantragung des Gewerbescheins. Wo Du ihn erhalten kannst, findest Du hier heraus: http://www.gewerbe-anmelden.info/gewerbeamt.html
Mehr Informationen zum Gewerbeschein kannst Du außerdem hier nachlesen: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=628

Wenn Du Dein Gewerbe angemeldet hast, bekommst Du von Deinem Finanzamt einen Fragebogen, den Du ausfüllen musst, um eine Steuernummer zu erhalten. Hier musst Du auch entscheiden, ob für Dich die Kleinunternehmerregelung (siehe: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=470 ) gelten soll, was für eine nebenberufliche Tätigkeit unbedingt sinnvoll ist. Du musst außerdem jährlich eine Steuererklärung einreichen. Das kannst Du mittlerweile auch online unter https://www.elster.de/ Dort wird deine Steuererklärung auch auf Plausibilität überprüft, so dass eigentlich gar nichts schief gehen kann. Smile

In der Tat ist es so, dass Du einen Steuerfreibetrag hast, der liegt jedoch bei 8.004,00 Euro / Jahr. Hierfür musste Du keine Einkommenssteuer zahlen. Du solltest außerdem bei Bedarf mit Deinem zuständigen BaFöG-Amt Rücksprache halten, denn hier gelten andere Verdiensthöchstgrenzen.
Mehr zum Thema BaföG und Verdienstgrenzen findest Du hier: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=673
Mehr zur Einkommenssteuer-Freiheit findest Du hier: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=693



Ich hoffe, Dir mit meiner Antwort weitergeholfen zu haben. Wenn Du noch weitere Fragen hast, sind wir natürlich immer für Dich da!

Und noch eine kleine Bitte: Du hast ja schon gesehen, dass bereits Threads zu diesen Themen im Forum vorhanden sind - um uns Arbeit zu ersparen, schließe Dich doch in Zukunft bitte dort an statt ein neues Topic aufzumachen. Danke! Smile

Bis dahin wünsche ich Dir viel Erfolg beim Start in Dein Leben als Promoter mit vielen tollen Jobs und ganz viel Spaß!

Liebe Grüße,

Sara vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 23 May 2013 - 12:50

Gewerbeschein ausfüllen
Reply with quote  

Hallo und einen schönen guten Morgen,

ich habe eine Frage bezüglich dem Beantragen eines Gewerbeschein.
Ich bin Wohnhaft in München und hab mir so ein Gewerbe-Anmeldungs Formular runtergeladen und ausgedruckt jedoch weis ich nicht wirklich was genau ich da auszufüllen habe.

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Danke im voraus

mfg
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 8 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 11, 12, 13  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Gewerbeschein - Fragen & Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group