promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Fahrtkosten und Verpflegungsaufwand

Page 4 of 9 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Arbeiten im Ausland: Steuern     ::     Krankenversicherung - Fragen & Probleme >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 02 Jun 2008 - 19:02

Reply with quote  

hab jetzt zwar hauptsächlich nur als moderatorin gearbeitet aber hatte bis jetzt Glück gehabt; einmal gab es bei einem ganzen Tag Arbeit frühs erstmal Brunch, immer wieder wurde nach Getränkewünschen gefragt und auch so gabs zwischendurch eine kleine mahlzeit.
Am Wochenende habe ich nur eine halbe stunde gearbeitet und es war ziemlich heiß und sogar da wurden Getränke zur Verfügung gestellt.
Ich finde aber das es hier meist auf die Kunden ankommt für die man arbeitet.
Back to top
Guest






PostPosted: 23 Jun 2008 - 22:33

Fahrtkosten mindern Gewinn??
Reply with quote  

Hallo!

Irgendwie verstehe ich die Gewinnrechnung nicht so ganz..... Konfus

Ich bin nebenberuflich selbstständig (Kleinunternehmer ohne MwSt Ausweis). Wenn ich z.B. eine Rechnung über 110€ schreibe (setzt sich zusammen aus 90€ Honorar und 20€ Fahrtkosten). Hab ich dann einen Gewinn von 90€ oder 110€?

Was gibt es für Möglichkeiten seinen Gewinn zu verringern, egal ob für Bafögamt oder Finanzamt?
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 24 Jun 2008 - 23:26

Reply with quote  

Bei Deiner vorgeschlagenen Rechnung sollte der reine Gewinn weder bei 90 noch bei 110 Euro liegen.
Du hast Einnahmen von 110 € (sobald die Agentur/ der Auftraggeber bezahlt hat), dagegen stehen Deine Ausgaben wie Benzin/ Autokosten alternativ km-Geld (je nachdem ob Du mit Privat- oder Geschäfts-PKW fährst), Porto- und Materialkosten für die Rechnung, ggf. Telefonkosten etc.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 25 Jun 2008 - 14:34

Reply with quote  

Grundsätzlich lässt sich die Einnahme-/Überschußrechnung schlecht für jeden Job einzeln anwenden. Da brauchst du schon einen längeren Zeitraum.
Back to top
Guest






PostPosted: 25 Jun 2008 - 14:54

Reply with quote  

Danke für die Antworten!

Ich fahre mit meinem Privatauto. Ich verstehe nicht so ganz wie ich Fahrtkosten, Porto und ähnliches ansetzen soll, sodass sich mein Gewinn verringert. Von den Steuern kann ich ja nichts absetzten, da ich gar keine Steuern bezahle... Konfus

Ich lass mir mal einen Termin beim Finanzamt geben und mich dort aufklären mr green
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Jul 2008 - 22:49

Fahrtkosten, Parkkosten
Reply with quote  

Hallo,

leider habe ich kein Thread zum Thema Fahrtkosten finden können...

Da die Spritpreise jetzt so explodiert sind ist das,meiner meinung nach, ein wichtiges Thema.

Ist es nicht etwas wenig wenn eine Agentur nur 0,15 €/ Km, und auch erst ab dem 25. Km, zahlt... ??? Konfus Konfus Konfus

Laut ADAC müssten das mind. 0,38 €/Km sein um Verbrauch und Verschleiß zu bezahlen... Mhhh..

Gibt es da Gesetzliche vorgaben?? Konfus Konfus

Wie sind da denn eure Erfahrungen so???

Freue mich auf eure Antworten! Very Happy Very Happy Very Happy

Lieben Gruß,
Janine
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Jul 2008 - 23:04

Reply with quote  

hi Janine,

ich kann dir da leider nicht wirklich weiterhelfen, aber soweit ich weiss hängt das nicht nur von der Agentur ab wieviel sie zahlt, vor allem aber von dem Unternehmen der die Agentur beauftragt hat.

Aber das mit den Spritpreisen ist unglaublich. Neulich konnte man noch über mitfahrzentralen im internet über 400 km für 20 euro fahren, jetzt sind es unter 300 km... darunter muss auch ich leiden Sad
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 10 Jul 2008 - 0:36

Reply with quote  

Gesetzliche Vorgaben, was ein Auftraggeber Dir zu zahlen hat Konfus
Wohl eher nicht, denn wir sind ja selbständig und selber für unsere Einkünfte zuständig.
Demnach ist es also Deine Entscheidung, ob Du für 15 Cent pro km fährst oder ob Du der Agentur sagst "Sorry, aber bei 1,50- 1,60 pro Liter kann ich für das Geld nicht wirtschaftlich/ kostendeckend arbeiten".
Entweder verhandelst Du dann nach, dass sie mehr zahlen oder lehnst den Auftrag entsprechend ab.

Gibt aber übrigens schon ein paar Threads zu dem Thema Wink
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 27 Jul 2008 - 21:08

Reply with quote  

Du kannst ja deine Km auch noch von der Steuer absetzen + von der Agentur kassieren.
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Jul 2008 - 16:27

Reply with quote  

Hallo Janine,

also bei mir war das so mit dem Fahrtkosten:

1.Agentur:
Km werden nach map24 gezählt, dann ab dem 25sten km gilt 0,15 € pro gefahrenen km.

2.Agentur:
Ab dem 40sten km gilt 0,27 € pro gefahrenen km.

Also es kommt immer auf die Agentur an, manche zahlen gar kein Spritgeld. Aber wenn sie zahlen, dann lohnt es sich auf jeden Fall.
Ich persönlich nehm auch nur Aufträge an, wo Kilometerpauschale gezahlt wird. hehe
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Jul 2008 - 21:02

Reply with quote  

Kannste da vielleicht ein paar Agenturen nennen?!

Meine Aufträge sind nämlich auch immer ziemlich weit weg, und so ne Km-Pauschale wäre schon toll =)
Back to top
lilV
Promo-Prof


Joined: 08 Feb 2008
Posts: 153
Location: Lorch

PostPosted: 29 Jul 2008 - 12:27

Reply with quote  

also zum thema fahrtkosten.....

ja das is so ne sache.
die meisten agenturen zahlen keine und wenn dann muss man halt eben verhandeln.
ich wohne ca 60km östlich von stuttgart und bewerb mich eigentlich viel für messen.
wenn die agenturen anrufen und nachfragen sagen sie meistens scon dazu dass sie aber keine fahrtkosten zahlen und ob dann FFm oder friedrichshafen nicht etwas weit weg wär für mich.wenn die dann mitbekommen dass man da ne übernachtungsmöglichkeit hat kams auch schon vor dass die dann sagen ok gut dann kann man ja den anfahrtsweg übernehmen.
bei sisters communication wars so.die haben mir dann für hin- und rückfahrt 80,- mit überwiesen.
wer auch fast immer fahrtkosten zahlt is PP personality.
die geben so um die 0,27cent/km.
ich hab für meine DHL-promo die im gesamten stuttgarter raum sattfand immer fahrtkosten berechnen dürfen und ich musste einmal nur in die nächste nachbarstadt fahren die lag 18km weit weg.
also so kanns dann auch gehen.
einfach nachfragen denn fragen kostet nix.
ansonsten kannste am ende bei der steuererklärung alles absetzen denn das is ja geld das du von deinemm verdienten ja wieder abziehen musstest.

ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

viel glück und vorallem viel spaß noch bei den weiteren jobs

LG vanessa
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 29 Jul 2008 - 15:28

Reply with quote  

... das mit dem Absetzen ist schon klar - aber für mich soll ja auch noch etwas übrigbleiben...

Also immer gut verhandeln (die Agenturen haben meist mehr Geld zur Verfügung, als sie zugeben).

Vorteilhaft an dieser Stelle - wenn die Agentur dich als besonder guten Promoter kennt!

Für Qualität zahlen auch Agentuten gern mehr ...
Back to top
lilV
Promo-Prof


Joined: 08 Feb 2008
Posts: 153
Location: Lorch

PostPosted: 29 Jul 2008 - 16:51

Reply with quote  

also ich persönlich mach eigentlich keinen job bei dem sich die einnahme grad mal mit den fahrtkosten decken.
wenn ich jetzt 4 tage auf ner messe bin und da eigentlich so um die 400,- verdienen würd und davon dann 50,- an sprit draufgeht dann is das für mich noch ok.vorrausgesetzt ich bekomm keine km-pauschale.
aber ansonsten immer fragen.die bekommen sicherlich auch vom kunden mehr geld als die uns auszahlen demnach tut das denen auch nicht weh wenn sie mal sprit mitzahlen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 29 Jul 2008 - 17:47

Reply with quote  

... wobei 4 Tage Messe für 400,-€ minus Fahrtkosten zu wenig sind.

Davon kannst Du keine Familie ernähren!
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 4 of 9 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Fahrtkosten und Verpflegungsaufwand
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group