promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Existenzgründerzuschuss, Förderungen vom Amt

Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Selbständiges Schuldversprechen     ::     Die IHK - Fragen und Probleme >>  
Author Message
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 18 Dec 2009 - 16:55

Reply with quote  

Bzgl. Tätigkeitsbeschreibung.

Ich weiß, was ein Promoter zu tun hat während der arbeit, was die vor und nachteile sind, wie er an die jobs kommt, usw.

ich habe nur probleme damit, dass ich nicht weiß, wie ich das in dem ordentlichen text formuliere.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 18 Dec 2009 - 19:03

Reply with quote  

ich habe jetzt mal ein paar sätze geschrieben, die ich noch etwas sortieren muss.

Welche Aufgaben haben Promoter?
Als Promoter hat man in erster Linie die Aufgabe, Interesse beim Verbraucher für ein bestimmtes Produkt zu wecken. Dabei ist es unter anderem wichtig dass man dem Kunden freundlich, offen und kompetent gegenüber tritt.
Persönliche Stellungnahme:
Der Umgang mit Kunden wird mir durch meine persönlichen Eigenschaften wie z.B. Freundlichkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit erheblich erleichtert.
Woher bekomme ich Aufträge?
Durch eine spezielle Internetplattform auf der Aufträge für Promotoren habe ich die Möglichkeit, Aufträge für verschiedene Branchen wie z.B. Elektronik, Lebens- und Genussmittel, Lifestyle, Unterhaltungselektronik, usw. zu erhalten.
Kompetenz?
Durch mein Breitgefächertes Interesse an vielen verschiedenen Bereichen, habe ich bereits diverse Vorkenntnisse, welche mir es erleichtern Produkte an den Kunden zu bringen.

Durch den persönlichen Kontakt zum Kunden ist es möglich gezielt auf Fragen einzugehen, und den Kunden durch positive Argumentation vom Produkt zu überzeugen.
Die Einsatzgebiete des Promoters sind sowohl Groß- und Einzelhandelsmärkte als auch Messen.


was haltet ihr davon, denkt ihr, das könnte so passen?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 18 Dec 2009 - 19:25

Reply with quote  

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem Arbeitsamt/ dem Existenzgründerzuschuss und den Anforderungen, die da an das "Beiblatt" gestellt werden, aber ich denke, als Basis klingt Dein Vorschlag schonmal nicht so schlecht.

Ein paar Beispiele, was meiner Meinung nach auf jeden Fall auch noch mit rein sollte:

Welche Aufgaben haben Promoter?
- Abverkaufssteigerung als Ziel
- Bekanntsheitsgrad erhöhen...

Persönliche Stellungnahme/ Kompetenz? :
Hmmm, Du schreibst nette "Phrasen", aber was kannst Du denn konkret vorweisen? Welche Vorkenntnisse hast Du?
Freundlich, offen und zuverlässig sind wir als Selbständige alle, sonst überleben wir nicht (zumindest schreiben das erstmal alle, was dahintersteckt, bleibt dann immer abzuwarten), damit hebst Du Dich nicht ab.

Woher bekomme ich Aufträge?
Eine einzelne Internetplattform - so gut PB auch ist- wird vermutlich eher nicht genügen, auch wenn Du später Deine Aufträge wirklich in erster Linie hierüber beziehen wirst. Ich würde da noch andere Quellen aufführen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 18 Dec 2009 - 19:44

Reply with quote  

mal angenommen du wärst der mensch vom aa.

was würde dich interessieren, und wie könnte ich dich überzeugen?

vllt komm ich so auf passende argumente
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 18 Dec 2009 - 20:28

Reply with quote  

Wenn Deine Rückfrage meiner Antwort hier gilt;
aus der Sicht habe ich das bereits geschrieben Wink
Um m i c h zu überzeugen, müsstest Du eben schon konkreter werden, was Deine persönlichen Qualifikationen angeht. Und Du solltest etwas mehr als nur ein Portal vorweisen können, über das Du an Aufträge kommst (auch wenn Du in der Realität nachher vielleicht wirklich "nur" PB nutzt).
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 18 Dec 2009 - 21:40

Reply with quote  

das problem ist einfach, dass wenn ich zB eine Kfz Werkstatt eröffnen würde, könnte ich den vordruck der IHK verwenden, da dort relevante fragen gestellt werden.

aber als promoter habe ich weder geschäftsräume noch parkplätze.
auch die fragen, welche gestellt werden bzgl. produkt erstellung erübrigt sich in diesem falle.

denkst du steuerberater haben dafür ein besseres händchen?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Sannypless
Promo-Prof


Joined: 24 Jan 2009
Posts: 242
Location: Osterberg

PostPosted: 19 Dec 2009 - 9:15

Reply with quote  

mdelgado wrote:
das problem ist einfach, dass wenn ich zB eine Kfz Werkstatt eröffnen würde, könnte ich den vordruck der IHK verwenden, da dort relevante fragen gestellt werden.

aber als promoter habe ich weder geschäftsräume noch parkplätze.
auch die fragen, welche gestellt werden bzgl. produkt erstellung erübrigt sich in diesem falle.

denkst du steuerberater haben dafür ein besseres händchen?


hallo "nachbar"

ohne probleme im landkreis bc gehts mit personaldienstleistung aller art, produktverkauf und verkaufsförderung
damit bin ich bei allen relevaten stellen sogar beim a amt von biberach durchgekommen.

daher kann ich dir das nur empfehlen.
das einzige worauf du achten musst ist, dass man dir als promoter gerne eine gewerbemülltonne andrehen will

grüsse
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website AIM Address Yahoo Messenger MSN Messenger
crgandi
Alter Hase


Joined: 08 Jul 2007
Posts: 780
Location: Halle Westfalen

PostPosted: 19 Dec 2009 - 9:58

Reply with quote  

Ihr habt ja alle recht mit Euren Ausführungen...und wenn das sogar in BC geht....

aber der wichtige Punkt ist doch:

wie kommt man an Zuschüsse?

und wenn ich Personaldienstleistung schreibe habe ich unter Umständen dann Probleme bei der Erläuterung..weil das eine Art von Arbeitnehmerüberlassung ist (sein kann) und dafür gibt es bestimmt keinen Euro als Zuschuss.

Der Zuschuss wird aber nur gewährt wenn ein Businessplan erstellt wurde...drei Jahresvorschau usw.

Mal abgesehen das keiner von uns solange eine Arbeit planen kann, ist es also nur ein Phnatasieprodukt.
Dazu kommt die Frage nach der rechtlichen Stellung: wenn immer nur eine Agentur hat (selbst mit 2 oder 3 Agenturen kann es eng werden), dann ist man meistens in der Scheinselbstständigkeit...dazu kommt eine Prüfung trotz Freigabe der Bfa (oder anderem) und keiner von uns kann eine Rechnung schreiben wie er es will...sondern auch dies wird vorgeschrieben...
Viele sind Umsatzsteuerbefreit..was das denn?

Ich will damit nur sagen, wenn man konform ist, hat man Probleme....
Keiner weiss hier anscheinend wie man Zuschüsse bekommt...

Hat einer von Euch den schon mal Mittel erhalten?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 19 Dec 2009 - 10:09

Reply with quote  

Also ich hab mich auch aus der Arbeitslosigkeit selbstständig gemacht, hatte allerdings weder Anspruch auf ALG I noch auf II. Deshalb hätte ich z. B. vom A-Amt keinen Zuschuss bekommen. Hier in Sachsen gibt es dafür die Sächsische Aufbaubank. Da gibt es 6.000,00 € Zuschuss für 1 Jahr (1.000,00 € aller zwei Mionate) und man muss nichts zurückzahlen. Das Prozedere ist ähnlich aber aufwendiger, geht dafür schneller als beim A-Amt. Ich bin damals zu einem Gründungsberater gegangen (die schießen hier im "Osten" wie Pilze aus dem Boden). Naja aber der hatte richtig Plan und hat nen guten Job gemacht. Über irgendwelche Fördertöpfe hat er sich das dann bezahlen lassen und mir sind keine Kosten entstanden. Schaut z. B. mal bei der KfW, da gibt es meines Wissens auch Fördertöpfe für Existenzgründer, die autark sind vom Gründungszuschuss des Arbeitsamtes.
Back to top
crgandi
Alter Hase


Joined: 08 Jul 2007
Posts: 780
Location: Halle Westfalen

PostPosted: 19 Dec 2009 - 10:19

Reply with quote  

Die Säschische Wink Aufbaubank...dann geht das definitiv auch in Thürungen und Sachsen Anhalt.

Aus Thüringen weiss ich das es sogar für den einen Zuschuss gibt der bei der Humbug Mülleimer anfängt.....

Danke, damit haben wir zwei Sachen schon gefunden....
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 19 Dec 2009 - 13:24

Reply with quote  

Sannypless wrote:
mdelgado wrote:
das problem ist einfach, dass wenn ich zB eine Kfz Werkstatt eröffnen würde, könnte ich den vordruck der IHK verwenden, da dort relevante fragen gestellt werden.

aber als promoter habe ich weder geschäftsräume noch parkplätze.
auch die fragen, welche gestellt werden bzgl. produkt erstellung erübrigt sich in diesem falle.

denkst du steuerberater haben dafür ein besseres händchen?


hallo "nachbar"

ohne probleme im landkreis bc gehts mit personaldienstleistung aller art, produktverkauf und verkaufsförderung
damit bin ich bei allen relevaten stellen sogar beim a amt von biberach durchgekommen.

daher kann ich dir das nur empfehlen.
das einzige worauf du achten musst ist, dass man dir als promoter gerne eine gewerbemülltonne andrehen will

grüsse



Ok. das hab ich soweit verstanden, aber in dem antrag steht folgendes:

"Aussagefähige Beschreibung des Existenzgründungsvorhabens zur Erläuterung der Geschäftsidee (bitte Beiblatt ausfüllen)"

Und das ist nun eben mein Problem, dass ich kein Plan hab wie die das haben wollen.

Ich hab zwar bei der netten dame angerufen, und gefragt, wie das sein soll.
dann meinte sie, ich soll meine tätigkeit beschreiben und halt etwas darüber erzählen.

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=27358
Im prinzip sowas, oder? Rolling Eyes

/edit by ertl: Link brauchbar gemacht
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 20 Jan 2010 - 1:58

Reply with quote  

Hallo,

hat jemand aktuell Erfahrung gesammelt bei der Beantragung des Gründerzuschusses?
Ich bin nun am überlegen, ob ich die Tätigkeitsbeschreibung im Businessplan "Verkaufsförderung" nenne, da der Beruf des "Promoters" wohl nicht als selbständige Tätigkeit so leicht akzeptiert wird.
Back to top
mdelgado
ABC-Schütze


Joined: 09 Nov 2009
Posts: 25
Location: Bad Schussenried

PostPosted: 11 Feb 2010 - 14:29

Reply with quote  

also bei mir funktionierte es einwandfrei. hab den businessplan und die rentab. vorgelegt, und dann gabs keine probleme.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 07 Apr 2012 - 16:30

Von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit
Reply with quote  

Hallo, ich bin momentan noch Arbeitsuchend und habe einen kleinen Nebenjob Mittwoch und Samstags ein paar Stunden. Nun möchte ich mich als Promoter Selbstständig machen. Bekomme ich da den Gründungszuschuss und die 300€ extra für die Krankenversicherung vom Arbeitsamt. Und welches Gewerbe muss ich Anmelden bzw. welchen Gewerbeschein benötige ich.
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Apr 2012 - 17:34

Reply with quote  

1. Für eine Rechtssicherheit sollten Sie sich an Ihren Berater bei der Agentur für Arbeit wenden, nicht an ein solches Forum.
2. Wenn Sie sich als Promoter selbständig machen wollen, dann schreiben Sie das auch so in den Gewerbeschein - oder wo besteht die Unklarheit?
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Existenzgründerzuschuss, Förderungen vom Amt
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group