promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Dienstwagen / Mietwagen

Page 1 of 1

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Gewerbeschein ummelden     ::     Unfallversicherung >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 10 Jan 2013 - 18:26

Dienstwagen / Mietwagen
Reply with quote  

Hallo,

ich würde mir gerne ein gebrauchtes Auto für meine Promotion anschaffen.
Ich bin KEIN §19 Kleinunternehmer.

Wie gehe ich am (steuerlich) sinnvollsten vor?
Muss ich das Auto vom Händler erwerben (Ausweis MwSt.)?
oder kann ich es auch von privat kaufen?

Wenn ich es abschreiben kann (AfA), lohnt es sich dann erst, wenn ich Steuerpflichtig werde? (über welchen Betrag muss ich kommen?)
Oder gibt es auch so was wie einen Verlustvortrag o.ä.?

Mein Ziel: möglichst clever steuerlich handeln Smile

Würde mich freuen, wenn Ihr mir Hinweise/Tipps geben könntet.

PS: Einen Steuerberater der sich damit auskennt - wie finde ich sowas? (haben die auch Ihre Fachgebiete?)
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 10 Jan 2013 - 18:32

Reply with quote  

Hallo mitch,

wir haben alle wichtigen Informationen zum Thema Dienstwagen und Steuern in unseren Tipps&Tricks zusammengefasst. Hier findest Du erste Antworten auf Deine Fragen: https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=tipps&id=602

Viele Grüße aus Kiel,

Jessica vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
EyyyyyAnja
ABC-Schütze


Joined: 04 Aug 2011
Posts: 12
Location: Neuenhagen b. Berlin

PostPosted: 07 Aug 2013 - 14:40

Fahrtkosten-/Kilometerpauschale auch ohne eigenes Auto
Reply with quote  

Hallo liebe Promoter und Promoterinnen,

ich sitz gerade über den Reisekostenabrechnungen und finde nicht wirklich eine eindeutige Antwort über Google.

Mein Frage:
Kann ich auch ohne eigenes Auto eine Kilometerpauschale von 0,30 € pro Kilometer (An- und Abreise) als Auslage aufführen?

Für manchen Aktionen bekomme ich einen Leihwagen von den Agenturen gestellt. Bei manchen Aktionen fahre ich mit S- und U-Bahn. Und für manche Aktionen nutze ich Car2go - hier nehme ich die tatsächlich entstanden kosten, die ich gefahren bin und führe diese auf. Die Rechnung von Car2go hefte ich an die Reisekostenabrechnung.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Liebe Grüße
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 07 Aug 2013 - 16:40

Re: Fahrtkosten-/Kilometerpauschale auch ohne eigenes Auto
Reply with quote  

EyyyyyAnja wrote:


Mein Frage:
Kann ich auch ohne eigenes Auto eine Kilometerpauschale von 0,30 € pro Kilometer (An- und Abreise) als Auslage aufführen?


Aber selbstverständlich! prost

Du berechnest das,was für dich am besten ist - sprich,wenn du mit einem Special-Bahnticket für 29€ durch halb Deutschland gereist bist,dann natürlich nicht das Ticket,sondern die Km a 0,30€. yo
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
EyyyyyAnja
ABC-Schütze


Joined: 04 Aug 2011
Posts: 12
Location: Neuenhagen b. Berlin

PostPosted: 07 Aug 2013 - 18:01

Reply with quote  

Ja....???

Und dit wird nich geprüft??? O.o
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 07 Aug 2013 - 18:21

Reply with quote  

Du musst dich natürlich für eins entscheiden:

1)Entweder die Belege abrechnen

oder

2)die Km Wink

Und falls geprüft werden sollte (was eher die absolute Ausnahme beim Umsatz eines Promoters sein sollte),dann hast du völlig in Ordnung die von FA zugelassenen 0,30€/Km abgerechnet - auch wenn du sie als Marathon laufen würdest......
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 07 Apr 2014 - 18:45

Mietwagen der Agentur nicht betankt - wer zahlt die Rechnung
Reply with quote  

Hallo allesamt,

hatte letztens eine Schulung am anderen Ende Deutschlands. Wir sollten zu viert aus Berlin anreisen. Die Agentur rief mich an und fragte, ob ich einen Mietwagen fahren würde - das würde bei 4 Leuten günstiger kommen für die Agentur und ich sei der einzige mit einem Führerschein.

Ich willigte ein - holte den Mietwagen (ohne Lohn) in meiner Freizeit ab, fuhr mich und die KollegInnen (ohne Lohn) quer durch Deutschland zur Schulung, Nachts (ohne Lohn) zurück nach Berlin und gab den Wagen am nächsten Tag in meiner Freizeit (ohne Lohn) wieder ab - leider habe ich ihn nicht vollgetankt abgegeben und die Agentur will mir die angefallenen 170€ Gebür hierfür in Rechnung stellen.

Daher meine Frage: So wie ich das sehe, wäre ein erneutes Tanken vor Abgabe in meiner Freizeit (also unentgeltlich und wieder als Gefallen von mir) nicht meine Pflicht gewesen. Ich "war einfach nicht mehr Willens, noch länger unentgeldlich Zeit zu opfern" wenn man so will.
Die Agentur sieht meine Pflicht zur Kostenminimierung verletzt.

Wie sehr ihr das? Dürfen die mir den Aufpreis hierfür in Rechnung stellen?

Ich finde dieses Verhalten unverschämt - hätte ich mich geweigert wären für alle vier Promoter Bahn&Taxikosten von knapp 800€ angefallen! Durch meine "Nettigkeit" war es Möglich, per Mietwagen alle 4 Promoter für knapp 300€ zum Zielort zu bringen. Und jetzt sowas... argh

Danke für Euren Input und liebe Grüße!
Back to top
Guest






PostPosted: 07 Apr 2014 - 22:31

Reply with quote  

Naja, wenn man einen Mietwagen abholt, bekommt man in der Regel einen Mietvertrag und die AGB dazu. Da hättest du dich problemlos informieren können, welche Preise die Vermietung fürs Tanken aufruft. Wenn man das schon kostenfrei für eine Agentur macht, sollte man wenigstens vorab die Auslagen klären. Inwieweit die dich jetzt rechtlich belangen können, kann ich nicht sagen, aber aus meiner Sicht liegt der Fehler eher bei dir. Sorry.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 1 of 1 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Dienstwagen / Mietwagen
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group