promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Businessplan erstellen: Fragen und Antworten

Page 3 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Wo bekommt man den Sozialversicherungsausweis?     ::     Auftrag und Vertrag: Die besten Fragen & Probleme >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 18 Sep 2004 - 23:59

Reply with quote  

Cool,

Geld, um sich als Promoter selbständig zu machen? Den Businessplan möcht ich sehen, bei dem ne Bank die Kohle rüberwachsen lässt .. Very Happy

Logger bleiben Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Sep 2004 - 11:05

Reply with quote  

och ja, mit 'nem Darlehen von 50.000 € könnte ich mir sicher direkt 'ne schicke Agentur gründen! Wink Very Happy
Back to top
Guest






PostPosted: 19 Sep 2004 - 14:31

Reply with quote  

BusinessPlan ?!

Was glaubst du denn was man als Promoter braucht ?

Kann mir auch nicht vorstellen dass du da irgendwo Geld her bekommst !

Folgendes hast du sicher oder bekommst du recht einfach:
---------------------------------------------------------------------
- Handy
- Computer mit OnlineZugang und Drucker
- Fax oder Scanner
- Auto am besten Kombi und natürlich Diesel...
- Gewerbeschein
- Gesundheitsbelehrung (billiger als Gesundheitszeugnis und ausreichend)
- Kuverts und Briefmarken für die Rechnungen
- gescheite Fotos (erreichen erfahrungsgemäß auch welche mit ner Handy-Cam)
- 2. EC-Karte (sonst verlierst du den Überblick...)
- Benzingeld (!)

Desweiteren empfehle ich:
------------------------------
- Navigation

Und bewerben bis die Finger blau sind...

Wenn du dich noch heute bei allem was du auf PromotionBasis findest, mit ner gescheiten Bewerbung + Foto bewirbst, dann haste sicherlich bis Ende des Monats deine ersten Jobs !

Hab auch Family to feed...Unterhalt....
Und wöchentlich Rechnung schreiben...

Marc
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Nov 2004 - 15:44

Businessplan
Reply with quote  

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir einen Businessplan zu erstellen, da ich aber im moment nicht wirklich weiter komme wollte ich fragen ob jemand mir mal seinen zusendet damit ich mir diesen anschauen kann.

Wäre echt toll

Alex
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Nov 2004 - 21:38

Reply with quote  

Tja, ich könnte Dir meinen schicken, aber ich vertrete auch die Meinung : Selbständig -> selbst und ständig Smile

Zu dem habe ich damals, als ich meinen B Plan beim A Amt vorgelegt habe nen verwunderten Mitarbeiter des A Amtes gesehen, der meinte, ob dieses meine Diplomarbeit sein.... Wink

Zu dem A Amt Thema : Es dauert, bis die aus den Pantoffeln kommen ...bei mir hat das 3 Monate gedauert ...
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Mar 2006 - 11:10

Beschreibung Promotion für Businessplan
Reply with quote  

Hallo zusammen.

Bin hier neu. möchte mich mit Promotion selbstständig machen.
Möchte das Überbrückungsgeld beantragen. Nun will aber das Arbeitsamt einen Businessplan haben. Den macht mir meine Steuerberaterin.
Sie meinte aber ich solle eine kurze Beschreibung zu meiner Tätigkeit schreiben.

Nun weiß ich nicht genau wie man Promotion beschreiben sollte. vielleicht freischaffend im Einzelhandel oder sowas?

Habt ihr da ein paar Ideen? Bin über jede Hilfe dankbar.

Gruß Jollinar
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Mar 2006 - 12:57

Reply with quote  

Hallo Jollinar,

willkommen im Forum!

Promotion ist Absatzförderung. Das kann im Einzelhandel stattfinden aber auch sonst überall!

Promotion beinhaltet Messen und Events benso wie Strassenverkauf einer Zeitung.

Würde es mit Förderung von Abverkauf von Produkten im Bereich Einzelhandel sowie Präsentation von Waren und Dienstleistungen im Bereich Messe und Event beschreiben.

Oder so ähnlich.
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Mar 2006 - 17:28

Reply with quote  

Hallo Jolinar,

herzlich Willkommen prosit

Ich wußte gar nicht, dass das Steuerberater auch können??

Mein Tipp ist, dass du dir nen Wirtschaftsprüfer nimmst und er erstellt dann professionell deinen Konzept mit dem du dann problemlos das Überbrückungsgeld bekommst.
Mein Konzept hat 400€ gekostet, und dann stellst du wiederum beim Arbeitsamt einen Antrag, das dir das Coachen finanziell unterstützt wird, und dir haben einen Höhstbetrag von 350€, so das du aus deiner Tasche nur noch 50€ investieren mußt!!

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mir auch gern mal ne PN schicken und wir besprechen das am Telefon!

lg Heike
Back to top
FStar
ABC-Schütze


Joined: 09 Apr 2003
Posts: 25
Location: Gera

PostPosted: 27 Mar 2006 - 21:42

Reply with quote  

Hallo!

Also zur Beantragung des Überbrückungsgeldes ist mit Sicherheit kein Konzept für 400,- EUR nötig. Die Tätigkeitsbeschreibung wie von real-sugar geschrieben ist o.k. Bei Fragen bekommt man kostenlose Hilfe vom Arbeitsamt oder in meinem Fall war es die IHK. Ein Steuerberater ist gut, doch wenn man vielleicht nur nebenbei in die Promotion einsteigen will, kann man sein Geld auch woanders hintragen.

MANU
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 29 Mar 2006 - 12:15

Reply with quote  

habe damals ein 2 Wöchiges Existensgründungsseminar gemacht, dass vorm AA angeboten wurde. In dem Seminer wurde auch der Businessplan besprochen, frag doch einfach nach ob du auch an einem teilnehmen kannst.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Mar 2006 - 15:22

Reply with quote  

@ BrudaSnips kann ich das auch haben was du Jollinar gesendet hast? Wink das wäre klasse.
ich mache mich im moment auch selbständig und mache meinen businessplan beim steuerberater. kostet dann um die 90 €.

@Heike75 kannst du mir bitte mal genauer erklären was denn das für ein antrag war den du beim arbeitsamt gestellt hast? klingt ja interessant.
die rücken freiwillig kohle raus? Wink

schönen nachmittag auch allen!
yvee
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Apr 2006 - 11:20

Reply with quote  

also ich habs mir einfach gemacht..

ich bin zur ihk gegangen, hab mir erklären lassen was im konzept drin stehen muss..

letztendlich musste ich für drei jahre im voraus meine Einnahmen abschätzen, meine betrieblichen Ausgaben (Übernachtung, Büromaterial, Fahrtkosten, Tel. etc) und meine privaten Kosten..

dann noch: ich mache Promotion, dazu gehört: Sampling, Gewinnspiele, Messen...

dann sagen, wo du das machst, wie du an aufträge kommen willst, wann du arbeitest (mo-so.)..

mit dem ganzen krempel und meinem lebenslauf bin ich dann wieder zur ihk.. und die sind das kurz mit mir durchgegangen.. es war alles in ordnung und ich konnte alles noch am selben tag beim arbeitsamt abgeben..

und gekostet hats nix..



kleiner tipp: hast du keine kaufmännischen Kenntnisse, dann ist es im Konzept gern gesehen, wenn du irgendwo nen kleinen existenzgründerkurs anführst, den du besuchen willst..
Back to top
Guest






PostPosted: 31 Jul 2007 - 22:15

Unternehmenskonzept fürs Arbeitsamt
Reply with quote  

Hallo,

ich bin sehr neu und weiss gerade nicht weiter...vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen *hoff*

Also ich bin am 1.07 arbeitslos geworden, am 19.07 habe ich kleingewerbe angemeldet, da ich durch einer Freundin ein Promotionjob bekommen habe. Naja daraus wurde mehr, so das ich mich jetzt zum 1.08 vom arbeitsamt abmeldet.
Ich habe mich heute mal erkundigt wegen Existensgründerzuschuss.
Da ich zur zeit auf Kleingewerbe angemeldet bin, wurde mich gesagt das ich dies als hauptberuflich ummelden muss....jetzt bin ich verunsichert Konfus muss dies wirklich???
Habe ich sonst keinen anspruch auf den zuschuss???

Wäre lieb wenn mich einer hier aufklären würde.

LG Nicki
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Aug 2007 - 18:03

Existensgründungszuschuss
Reply with quote  

Der Antrag auf Existensgründung kann nur gewährt werden wenn du ein Vollgewerbe anmeldest, die Vorraussetzungen des Arbeitsamtes natürlich auch erbringst.
Sprich die wirtschaftlichkeitserklärung eines Steuerberaters (Banken können es teilweise auch machen aber nicht jede macht das)
Sowie die Gewerbeanmeldung ca 20€
plus einen Anspruch des Arbeitslosengeldes von mindestens von 90 Tagen.
d.h. dein Existensgründerzuschuss würde sich belaufen auf Arbeitslosengeld zzgl 300€ soziale absicherung.

Ein ziemlicher Aufwand bis du den Papierkram durchhast. Aber nur so bekommst du deinen Zuschuss.
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Aug 2007 - 14:03

Reply with quote  

Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals darauf hinweisen, daß hier im Forum nur Empfehlungen und Erfahrungen von Kollegen zu finden sind, eine rechtliche Beratung kann nicht geleistet werden. Es ist eine Seite von Promotern für Promoter... daher sind Beiträge nur mit der entsprechenden Vorsicht zu geniesen und sollten eben nur als Hinweise verstanden werden.

In Deinem Fall würde ich mich schleunigst mit der für Dich zuständigen IHK in Verbindung setzen... die helfen mit Beratung und bei dem Papierkram. Schon ein falscher Schritt kann Dich den Anspruch auf Existenzgründungszuschuß kosten.

Mit den derzeit geltenden Regelungen dürfte hier kaum einer vertraut sein... zudem vermute ich, daß das jede AA gewisse Ermessensspielräume hat.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 3 of 4 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Businessplan erstellen: Fragen und Antworten
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group