promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Krankheit und ausgefallener Einsatz

Page 5 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Wer zahlt die Selbstbeteiligung beim Mietwagen?     ::     Empfehlenswerte Fotografen in Berlin >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 04 Mar 2007 - 23:24

Reply with quote  

DANKE Wink für deine Antwort

Interessant wäre, ob jemand selbiges Problem hat/ hatte und sich dann doch für eine Versicherung entschieden hat.

ps. Meine Freundin macht seit einem halben Jahr Promo und ich meine, dass du als Aushilfe nur bei guten Firmen Lohnfortzahlung erhälst.
Also wie man das Ding dreht und wendet kommt fast das gleiche raus.

Grüße
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Mar 2007 - 23:41

Reply with quote  

Also Lohnfortzahlung bekommst Du als Selbständiger nie, nimmer, nicht. Im Gegenteil, oft hagelt es Vertragsstrafen. Suche mal im Forum (vielleicht nach krank, Krankheit, Ausfall oder ähnliche Suchworte). Da kann Dir nämlich einiges blühen.

Inwieweit es dafür Versicherungsschutz gibt... keine Ahnung.

Ich habe bisher Glück gehabt und mußte nur einmal absagen... aber sozusagen mit Vorwarnung (hatte mehrfach unter der Woche mit der Agentur telefoniert und konnte mich durch Hustenanfälle und schnupfenbedingtes Schneuzen kaum verständlich machen, einen Tag vor der Promo haben sie es dann eingesehen). Und Ärger gab es keinen... spätestens der Markt hätte mich nach Hause geschickt (wg. Infektionsschutzgesetz) und die Kunden wären wohl auch nicht begeistert gewesen, wenn ich ihnen ins Gesicht und auf die Früchte "gespuckt" hätte... zumal mir der Umgang mit offenen Lebensmitteln in dem Zustand eh nicht erlaubt gewesen wäre. Zugezogen hatte ich mir die extreme Erkältung durch einen Einsatz für dieselbe Agentur... normalerweise kann ich mich durch geeignete Kleidung selber schützen, aber der Markt hatte mich in die Eingangstüre gestellt... und gegen derartigen Durchzug und ständige extreme Temperaturschwankungen ist man machtlos.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Mar 2007 - 23:55

Reply with quote  

Hallo Sabine,

wenn du Verkostungen machst, dann hast du bestimmt die Gesundheitsprüfung. Wenn du da gegen die Regeln verstößt und du angezeigt wirst, dann kannst du mit einer Strafe rechnen. Ich finde das sehr bedenklich, wenn eine Agentur eine Erkrankung nicht akzeptiert....die lassen dann lieber einen Kranken mit Bakterien arbeiten....
Meine Meinung: Normal sollte ja jeder AG seinen Angestellten über diese Dinge belehren-.....in unserem Fall müssen wir uns selbst belehren, da wir selbstständig sind.....
Vielleicht sollten mal die Agenturen aufgeklärt werden, dass sie sich mitunter auch strafbar machen, wenn sie einen Kranken arbeiten lassen....
Back to top
Guest






PostPosted: 04 Mar 2007 - 23:59

Reply with quote  

Przemek wrote:


Interessant wäre, ob jemand selbiges Problem hat/ hatte und sich dann doch für eine Versicherung entschieden hat.

ps. Meine Freundin macht seit einem halben Jahr Promo und ich meine, dass du als Aushilfe nur bei guten Firmen Lohnfortzahlung erhälst.
Also wie man das Ding dreht und wendet kommt fast das gleiche raus.


Hallo, ich kenne das Problem. Ich kann keine private KK nehmen, da ich ein krankes Kind habe. Ich muss also eine freiw. Versicherung bei der Gesetzlichen nehmen und die kostet ohne jeglichen Schnick Schnack knappe 300 Euro. Ich kenne leider keine KK die wirklich interessante Tarife hat.
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Mar 2007 - 0:14

Reply with quote  

Erdapfel,

da hast Du mich leicht mißverstanden (hab's etwas locker ausgedrückt). Sowohl der Agentur wie auch mir waren die gesetzlichen Bestimmungen vollkommen klar. Die Agentur hat auch ohne Protest akzeptiert, daß es mir nicht besser ging und ein Einsatz absolut nicht in Frage kam. Man hatte nur gehofft, daß ich rechtzeitig gesund werde (was trotz extremer Schonung und entsprechender Medikation damals nicht funktionierte).

Es sollte nur ein Beispiel sein... ich bin ohne Vertragsstrafe "davongekommen"... und das ohne Diskussionen. Zumindest das hat bei der Agentur geklappt Wink.

Um eine KV geht es übrigens nicht... die betreffende Person, für die der TE hier nachfragt, ist anscheinend studentisch versichert, jedenfalls irgendwie krankenversichert Wink.

Die Lohnfortzahlung für x Wochen ist bei abhängig Beschäftigten ja eigentlich tarifvertraglich geregelt. Erst danach tritt die KV in Aktion... obwohl, ist das nach all den Änderungen heute noch so ? Ich bin ja schon 2001 dem geregelten Berufsleben entfleucht Wink.

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Mar 2007 - 0:51

Reply with quote  

Meine Freundin ist in der Tat als Studentin versichert und hat Sorgen, wenn Sie aus welchen Gründen auch immer, mehrere Wochen nicht arbeiten könnte, wie sie finaziell über die Runden kommt. Wichtig dabei, Sie finanziert noch ihre Tochter durch ihre Promojobs.


Nächtliche Grüße
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Mar 2007 - 1:01

Reply with quote  

Sorry, da kann ich auch nicht helfen....da ist ja deine Freundin noch gut dran...ich muss mir da eine KK suchen und auch ich habe das Risiko, krank zu werden....

Wenn sie Sicherheit sucht, dann sollte sie sich viel. ein Angestellten job, oder einen 400 Euro Job suchen, denn da bekommt man meist (zumindest beim Abgestelltenj.) Krankengeld.
Also normal gibt es bis zu 6 Wochen Geld vom AG, meist weniger, als wenn man arbeitet, danach gibts dann Krankengeld von der KK.
Als Studentin ist es bestimmt schwer, alles unter einen Hut zu bekommen.
Super, wenn sie sich da auch noch um ihr Kind kümmern kann.
Back to top
Guest






PostPosted: 13 May 2007 - 22:01

Fest gebucht 2 Tage - musste aufhören wegen Krankheit ?????
Reply with quote  

HALLO,

ich war für 2 Tage fest gebucht habe den Vertrag auch unterschrieben.

Bin am 1. Tag auch hingegangen obwohl es mir schlecht ging wollte halt starken Willen zeigen! Nun wurde mir dann aber schwindelig also bin ich Heim (Natürlich mit Agentur abgesprochen!). AM 2.Tag konnte ich nicht kommen Krankgeschrieben wegen Kreislaufproblemen.

Wie ist das nun mit der Rechnung? Kann ich die ganzen Std. in Rechnung stellen? Nur die, für die ich auch gearbeitet habe oder gar keine?

BITTE UM HILFE

DANKE
Back to top
Guest






PostPosted: 16 May 2007 - 13:44

Re: Fest gebucht 2 Tage - musste aufhören wegen Krankheit ?
Reply with quote  

carmen85 wrote:
HALLO,

ich war für 2 Tage fest gebucht habe den Vertrag auch unterschrieben.

Bin am 1. Tag auch hingegangen obwohl es mir schlecht ging wollte halt starken Willen zeigen! Nun wurde mir dann aber schwindelig also bin ich Heim (Natürlich mit Agentur abgesprochen!). AM 2.Tag konnte ich nicht kommen Krankgeschrieben wegen Kreislaufproblemen.

Wie ist das nun mit der Rechnung? Kann ich die ganzen Std. in Rechnung stellen? Nur die, für die ich auch gearbeitet habe oder gar keine?

BITTE UM HILFE

DANKE


Es wird dir hier keiner helfen können,wenn du keine Details zu deinem Vertrag nennst:

Dienstvertragsvergütüng + Bonus????
Sugoratsverpflichtungen (Jemand anders für den Job finden)????
Vertragsstafen???????
Back to top
Guest






PostPosted: 09 Jun 2007 - 12:20

Reply with quote  

ich würde an deiner stelle ganz einfach versuchen die Stunden die du gearbeitet hast in rechnung zu stellen.

Versuchen kann man es ja immer. Du warst ja da und hast arbeitswillen gezeigt. warum soll das nicht honoriert werden?!
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Jun 2007 - 13:49

Reply with quote  

Hallo,

warum klärst Du diese Sache nicht auf dem vernünftigsten und vor allem kürzesten Weg :
in einem Telefonat mit der Agentur ?

ciao derde
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Jun 2007 - 8:03

Reply with quote  

Ich hatte auch einmal einen Ausfall wegen Krankheit, musste nachmittags abbrechen, hatte das mit der Agentur geklärt und durfte den ganzen Tag in Rechnung stellen.

Aber wenn Du am 2. Tag gar nicht gerabeitet hast, wäre das ja wohl unverschämt, wenn Du das in Rechnung stellen würdest? Oder???
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Jul 2007 - 13:30

Reply with quote  

Also am einfachsten ist es doch wirklich, dass mit der Agentur zu klären. Aber Stunden die nicht gearbeitet wurden, werden auch bestimmt nicht bezahlt, denk ich mal.
Back to top
Guest






PostPosted: 24 Jul 2007 - 15:13

Reply with quote  

Also: Würde dir die Agentur gar nichts zahlen.... dann würde mir dazu auch nichts mehr einfallen. Ich kenne so einige die mal krank wurden. Es wurde dann immer das bezahlt, was du auch an Stunden gearbeitet hast.
Ich selber bin auch mal am 2. Tag krank geworden und habe die bis dahin gearbeiteten Stunden auf die Rechnung geschrieben.
Ansonsten wie schon gesagt: anrufen.

grüße
Back to top
Guest






PostPosted: 31 Jul 2007 - 16:58

Reply with quote  

ich war augeld bekommmench krank, trozdem eine rechnung gestellt und
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 5 of 10 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Krankheit und ausgefallener Einsatz
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group