promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Gewerbeschein wird verweigert: Hilfe!

Page 2 of 8 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Absage 3 Tage vor Arbeitsbeginn     ::     Fragen zu Nebentätigkeit / Gewerbeschein / Steuer / Konto >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 02 Oct 2007 - 13:09

Reply with quote  

preludator wrote:
Danke für dein Feedback.

Das Problem ist, dass auch das Gewerbeamt einen gewissen rechtlichen Spielraum hat, den sie in diesem Fall ( in Zusammenhang mit Promotion ) voll ausnutzen:

- Die Gewerbebeschreibung muss detailliert die Tätigkeiten des Unternehmers beschreiben

- Bei den Tätigkeiten darf es sich nicht um eine typische Arbeitnehmertätigkeit handeln

Laut Anwalt sind sonstige Ablehnungsgründe ( aufgrund dieses beliebten Messehostessen Urteils oder sozialversicherungsrechtlichen Gründen ) unzulässig, da sie die Entscheidungskompetenz des Amtes überschreiten.

Das Problem ist also: Das Amt kann diese beiden genannten Punkte beliebig auslegen, ein Widerspruch kostet Geld, da ich dann wieder den Anwalt bezahlen muss... andernfalls wird der auch wieder abgelehnt.

Grüße,

Sascha


Das ist so nicht richtig!

Das Amt darf nicht ungleiches mit gleichen vergleichen und schon gar nicht wenn es um Verfassungsrecht geht.

Eine Grundrechtsklage dürften im eurzweistelligen Berich liegen und da brauchst du auch keinen Anwalt.
Back to top
 
Guest






PostPosted: 02 Oct 2007 - 16:49

Reply with quote  

preludator wrote:
Was genau meinst du mit deiner Aussage:
Quote:

Das Amt darf nicht ungleiches mit gleichen vergleichen


Ich denke, Berufsfreiheit ist ja jedem gestattet. Du kannst schliesslich Promotion völlig legal und ausschliesslich auf Lohnsteuerkarte ausüben. Was das Gewerbe angeht greift eben die Gewerbeordnung der Stadt Stuttgart ( evt. gibts da sogar was im Bundesrecht zu Wink )

Quote:
Bei den Tätigkeiten darf es sich nicht um eine typische Arbeitnehmertätigkeit handeln


Promotion auf LSK,wie soll das gehen ???

Dann mußt du dauernd die LSK rumschicken und es wird praktisch nicht gehen.Und ich kenne auch keinen Arbeitnehmer,der für 20-30 verschiedenen Firmen im Jahr arbeitet.

Noch eine Anmerkung:

Es geht hier nicht um Gewerberecht (einfaches Recht,Einschätzungsprägorative beim Amt) sondern um Verfassungsrecht.Da du in deinem Grundrecht verletzt bist,umgehst du das Gewerberecht.

Lass dir das mal bei einer Rectsberatung erklären,denn es würde hier alles sprengen!
Back to top
 
Guest






PostPosted: 01 Nov 2007 - 0:25

Reply with quote  

preludator wrote:
in Berlin bekommt man den anscheinend relativ problemlos, insofern eine gute Idee, zumal es auch noch dein Bruder ist. ( Er bekommt dann halt die ganze Post vom Finanzamt, IHK und co - insofern ist es auch ein bissl Aufwand für ihn, da er das ja alles weiterleiten muss )

Du musst halt dann am Ende vom Jahr zwei Steuererklärungen abgeben, bei zwei verschiedenen Finanzämtern.


Dies ist nicht unproblematisch, zumal dann wenn es keinen Verwandten gibt. Kommt irgendeine Behörde dahinter wird es unter Umständen unangenehm.
Quote:
Back to top
 
Guest






PostPosted: 17 Jan 2008 - 20:04

Gewerbescheinantrag abgelehnt - was jetzt?!?
Reply with quote  

Ich habe versucht einen Gewerbeschein zu beantragen und habe angegeben, dass ich als Messehostess gerne für diverse Aussteller tätig werden möchte. Daraufhin sagte mir die Frau vom Amt, dass seit September '07 keine Gewerbescheine mehr für diese Tätigkeiten ausgestellt werden, da es eine Schein-Selbststänigkeit wäre. Allerdings wisst Ihr ja alle am Besten, dass Agenturen einen ohne Gewerbeschein leider nicht nehmen...
Habt Ihr einen Tipp wie ich an das Ding kommen könnte?! Very Happy
Back to top
 
Guest






PostPosted: 10 Feb 2008 - 19:27

Gewerbeschein in Bremen?
Reply with quote  

Hallo,

mit der Suchfunktion konnte ich leider keine Hilfe finden.... Sad

Ich habe letzte Woche versucht beim Stadtamt Bremen einen Gewerbeschein zu beantragen. Dort wurde mir jedoch gesagt, dass für Promoter und Hostessen im Bundesland Bremen keine Gewerbescheine ausgestellt werden, denn das ist Betrug (?) und auch wenn andere Bundesländer so etwas machen, macht Bremen es nicht Konfus

Hat hier jemand Erfahrungen bzgl. der Ausstellung von Gewerbescheinen für Promoter/Hostessen in Bremen? Ist es wirklich grundsätzlich unmöglich oder hatte ich nur Pech mit der Sachbearbeiterin?

Ich freue mich über jede Anwort! Vielen Dank!
Back to top
 
Guest






PostPosted: 11 Feb 2008 - 21:11

Reply with quote  

Hab einfach ein bisschen Phantasie. Bei mir steht zum Beispiel Veranstaltungsorganisation (was abseits meines Promo-Jobs auch stimmt). War zumindest im Bürgerservicecenter in der Innenstadt kein Thema.

Viel Glück und vielleicht bald auf gute Zusammenarbeit Wink
Back to top
 
Guest






PostPosted: 18 Jan 2009 - 23:36

Gewerbeschein wird verweigert: Hilfe!
Reply with quote  

hallo liebes Forum:)

bin neu hier und habe nun fleissig mitgelesen und dann beschlossen mir auch einen dieser doch so unkomplizierten Gewerbescheine zu holen.

Als ich dann im Bürgeramt hier in Tübingen sass und die Frau am Schalter mir jenen mit bösen Blick verweigerte und meinte das wäre ein Schiengewerbe, war ich doch sehr überrascht Konfus

hab ich da jetzt irgendwie was falsches gesagt oder wie???

hab ihr mir tipps oder tricks?..bin echt ratlos

weiter meinte die Frau am Schalter, dass laut eines neuen Gesetzes zunehmen diese Art der Selstständigkeit überprüft werde und generell zumindest im Raum Tübingen es für Promotion und änhlcihe Zwecke keine Gewerbeschein mehr gebe..... Konfus
Back to top
 
Guest






PostPosted: 19 Jan 2009 - 11:05

Reply with quote  

Tja, das ist leider ein zunehmende Tendenz, dass die Behörden Gewerbescheine für die Tätigkeit "Promotion" ablehnen. Meiner Meinung nach ist das Problem der knappen Rentenkassen schuld, man versucht hier auf Teufel kommt raus sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse zu erzwingen und beruft sich auf die diversen Eigenschaften einer selbstständigen Tätigkeit (unternehmerisches Risiko, keine Weisungsgebundenheit etc.). Zumindest für die Thematik Host(ess) gibt es dazu auch schon Urteile, dass es sich hierbei nicht um selbstständige Tätigkeit handelt.
Du kannst nur versuchen den Begriff zu umschreiben oder weiter zu fassen (z. B. Verkaufsförderung an wechselnden Orten, Dienstleistungen aller Art...).
Ich bin gespannt, wie sich das so entwickelt, wie die Agenturen langfristig darauf reagieren und welche Auswikungen das auf hauptberufliche Promoter hat...
Back to top
 
Guest






PostPosted: 19 Jan 2009 - 11:52

Reply with quote  

ich haben das auch schon oft gehört, dass sich behörden querstellen und meinen selbst wenn man immer für andere agenturen arbeitet ist man nicht selbständig Konfus ist ja auch total logisch oder nicht Konfus

gerade in BW kommt das oft vor, ich glaube Freiberg ist da auch ganz schlimm. In den meisten Städten kann an das aber mit Eintragungen wie "Dienstleistungen aller Art" etc. umgehen.
Back to top
 
Sandy2005
Alter Hase


Joined: 01 Aug 2005
Posts: 936
Location: Braunschweig

PostPosted: 19 Jan 2009 - 14:10

Reply with quote  

Also ich habs mir damals ganz einfach gemacht. Ich habe ne knapp 2 Seiten lange Liste mit Tätigkeiten mit ins Gewerbeamt genommen. Da war dann Promo nur ein Punkt unter vielen und es gab keine Probleme.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website  
Guest






PostPosted: 19 Jan 2009 - 16:55

Reply with quote  

Ich habe das ähnlich gehandhabt (zwar keine 2 Seiten, aber schon einige Tätigkeiten mehr hehe ), um auch mehrere Standbeine für mein Unternehmen zu haben. Dennoch frage ich mich, was da auf uns zukommt, ob uns auch mal irgendwann eine Welle erwischt, bei der die Ämter denen an den Kragen gehen, die bereits Promotion machen. Wenn man es (und das tut das FA in diesem Fall der Ablehnung ja) unter dem Gesichtspunkt sieht, dass hier keine unternehmerische Tätigkeit vorliegen soll und bestenfalls eine sozialversicherungspflichtige Stelle entstehen soll, und das ja immer weiter um sich greift, dann bewegen wir uns ja momentan auf dünnem Eis Surprised
Back to top
 
Guest






PostPosted: 03 Feb 2009 - 21:56

Gewerbeschein
Reply with quote  

Hey,

also bei mir war das Gewerbeschein-Beantragen kein Problem! Du musst eigentlich nur auf die Formulierungen achten:

"Promotion" hieß z. B.: "Durchführung von Werbemaßnahmen" und
"Catering" hieß: "Durchführung von Veranstaltungen"

Ich wusste das auch nicht, aber die Frau im Gewerbeamt war sehr nett und hat das für mich umgeändert... kommt wohl darauf an, an welchen Bearbeiter man gerät, wie er gelaunt ist und und und! Wink

LG
Dani
Back to top
 
Guest






PostPosted: 07 Feb 2009 - 18:34

2Verweigerung
Reply with quote  

die erste anlaufstelle bei mir wollte mir auch keinen geben, weil ich hostess gesagt habe. bin dann nochmal hin, hab wen anderes erwischt und habe dann promotion gesagt. hat geklappt lol
Back to top
 
Guest






PostPosted: 08 Feb 2009 - 12:53

Re: Gewerbeschein
Reply with quote  

DaniW wrote:
Hey,

also bei mir war das Gewerbeschein-Beantragen kein Problem! Du musst eigentlich nur auf die Formulierungen achten:

"Promotion" hieß z. B.: "Durchführung von Werbemaßnahmen" und
"Catering" hieß: "Durchführung von Veranstaltungen"



Das ist ja interessant- bei mir haben die (u.a.) "Promotion" und "Messehostess" eingetragen.

Bei meiner Mitbewohnerin steht genau das gleiche drin und die hatte nie Probleme mit dem Finanzamt- ich hoffe, bei mir wirds ebenso sein Konfus
Back to top
 
Guest






PostPosted: 08 Feb 2009 - 20:54

Reply with quote  

Hey!
Ich hoffe du hattest mittlerweile Erfolg! Hab damals bei der Beantragung meiner Reisegewerbekarte auch eine wahre Tortur erlebt! Wie meine Vorredner auch mein Tipp, nicht verzagen, zu einem anderen Bearbeiter/in gehen und die Formulierung ändern. Bei mir steht u.a. auch Durchführung von Werbemassnahmen und Veranstaltungsservice drinn, das umfasst so ziemlich alles! Viel Glück!!
Back to top
 
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 2 of 8 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Gewerbeschein wird verweigert: Hilfe!
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group