<< Arbeitsschutz Promotion :: Smokythekenschein >> |
Author |
Message |
Guest
|
Posted: 10 Feb 2009 - 14:51
Hostessenjob im Ausland |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin Studentin und arbeite seit einem knappen Jahr ab und zu als Messehostess auf der Nürnberger Messe!
Da mich andere Länder und Sprachen sehr interessieren, würde es mir gefallen mal im Ausland als Hostess zu arbeiten! Aber wie komme ich an solche Jobs ran? Was habt ihr für Erfahrungen und Tipps? |
|
Back to top |
|
 |
interpol Alter Hase
Joined: 27 Aug 2004 Posts: 346 Location: Leipzig
|
Posted: 10 Feb 2009 - 15:06
|
|
|
hab schon mehrfach im ausland gearbeitet als hostess/promoter. waren - wie alle anderen jobs auch - ausschreibungen hier oder auf den jeweiligen jobseiten der agenturen. und es waren immer deutsche agenturen. also, genau so bewerben wie bisher und eben nach ausland schauen |
|
Back to top |
|
 |
workmichel Alter Hase
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 338 Location: Aalen
|
Posted: 25 Feb 2009 - 11:32
Jobs --- Barcelona |
|
|
Hat jemand schon in Barcelona gearbeitet.
Ich bin Anfang März vorraussichtlich 6 Tage in Barcelona und würde auch
gerne ein paar Tage arbeiten, da ich die Stadt schon kenne und schätze.
Ich wollte im Messebau oder auf Konzerten (Stadgehands) arbeiten.
Vielleicht hat jemand hier schon Erfahrungen in Barcelona gemacht. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 02 Mar 2009 - 17:45
Gilt der Gewerbeschein auch im Ausland? |
|
|
Hallo,
vielleicht weiß das jemand von euch...
Kann man mit dem Gewerbeschein auch Rechungen an auslaendische Agenturen schreiben? Oder an Deutsche Agenturen wenn man im Ausland gearbeitet hat?
Vielen Dank!!
Bea |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 02 Mar 2009 - 21:40
Promotion in England |
|
|
weiß jemand wie man am besten promo-jobs in england bzw. london findet? habt ihr erfahrungen mit agenturen hier?
lg, berit |
|
Back to top |
|
 |
Sandy2005 Alter Hase

Joined: 01 Aug 2005 Posts: 936 Location: Braunschweig
|
Posted: 03 Mar 2009 - 1:11
|
|
|
Sicher kannst du mit deinem Gewerbeschein auch für ausländisch ansässige Agenturen arbeiten und denen Rechnungen schreiben. Das Gleiche gilt bei Auslandeinsätzen für deutsche Agenturen.
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ist dabei der Ausweis der MwSt bei ausländischen Agenturen. Da würde ich mich an deiner Stelle mal an einen Steuerberater wenden. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 03 Mar 2009 - 10:03
|
|
|
Danke!!
Das ist schon mal eine gute Nachricht!
Ich frag dann mal nur uber diesen Ausweis nach... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 03 Mar 2009 - 13:30
|
|
|
Du kannst den Gewerbeschein in ganz Europa nutzen.... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 03 Mar 2009 - 13:33
|
|
|
es gibt leider kaum agenturen in deutschland die nach england vermitteln. villeicht solltest du dieverse agenturen direkt anschreiben oder einfach mal google'n.
viel erfolg |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 04 Mar 2009 - 16:39
|
|
|
Die Mehrwertsteuer kannst Du an ausländische Agenturen nur ausweisen, wenn diese in Deutschland eine offizielle Niederlassung, also sprich in Deutschland steuerlich gemeldetes Unternehmen sind (und die Rechnung natürlich dahin gerichtet ist..).
ciao derde |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 04 Mar 2009 - 17:01
|
|
|
Agnturen die in Deutschland als Unternehmen angemeldet sind... sind das nicht alle in der EU? |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 04 Mar 2009 - 19:20
|
|
|
Stimmt - hat der Empfänger eine USt.-ID wird keine MwSt. in Rechnung gestellt - so war`s ...
Ab 2010 gibt es zudem einen Wechsel in der Systematik:
grenzüberschreitende Dienstleistungen werden von da an innerhalb der EU zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen nicht mehr im Ursprungsland, sondern im Bestimmungsland mehrwertsteuerpflichtig sein.
Somit kann ebay die Kohle nicht mehr nach Luxemburg scheffeln und die MwSt. bleibt im Land. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 06 Mar 2009 - 12:12
|
|
|
derdegrijb wrote: |
Ab 2010 gibt es zudem einen Wechsel in der Systematik:
grenzüberschreitende Dienstleistungen werden von da an innerhalb der EU zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen nicht mehr im Ursprungsland, sondern im Bestimmungsland mehrwertsteuerpflichtig sein.
|
das wußte ich auch noch nicht!
Ist ja gar nicht so schlecht wenn das dann so geregelt wird. Da wird dem Staat eine ganze Menge mehr Geld zur Verfügung stehen... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 06 Mar 2009 - 14:42
|
|
|
In jedem Fall ist es fair und grosse Konzerne können sich nicht mehr in europäische Mehrwertsteueroasen flüchten.
Ob es gut ist, das der deutsche Staat dadurch mehr Geld zur Verfügung hat, könnte ich so nur ernsthaft zustimmen, wenn er es auch zum Wohle ALLER ausgeben würde - was er aber nicht macht, darum peng ... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 08 Mar 2009 - 14:29
|
|
|
Hi,
um in Spanien als Hostess zu arbeiten soll man am besten auf dieser website schauen:
www.***.com bitte keine gewerblichen Seiten im Forum, auch keine spanischen
Die ist wie PB, aber halt fuer Spanien.
Viel Spass in Barcelona!
Ciao,
Bea |
|
Back to top |
|
 |
|