promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Krankenversicherung - Fragen & Probleme

Page 8 of 9 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Fahrtkosten und Verpflegungsaufwand     ::     Statusfeststellungsverfahren (ehemals BfA) / BfA-Befreiung >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 01 Mar 2012 - 1:29

frage
Reply with quote  

Hallo zusammen
ich habe eine frage
ich habe vor einen teilzeitjob machen und neben diesen job noch promotion mit gewerbeschein machen.

jetzt zu meiner frage brauche ich für meine selbstständige tätigkeit noch zusätzlich eine private krankenversicherung oder nicht?


habe schon im forum gesucht aber leider nichts wirklich etwas hilfreiches gefunden...

danke im vorraus für die antworten

mfg

alex
Back to top
Guest






PostPosted: 01 Mar 2012 - 10:27

Reply with quote  

Da du sicher schon in der gesetzliche KV bist, wirst dort auch über deinen Teilzeitjob versichert bleiben. Du solltest nur mal deine KV fragen was du nebenher noch verdienen darfst, nicht dass du irgendwann die Beiträge komplett alleine tragen musst.
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Jul 2013 - 11:16

Krankenversicherung bei Anmeldung eines Kleingewerbes
Reply with quote  

Hallo,

ich bin 28 Jahre, Student und arbeite hin und wieder im Bereich Promotion etc., bisher habe ich immer über meine Steuernummer Rechnungen geschrieben und dabei keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, ging alles immer einwandfrei. Allerdings geht es nur bis zu einem bestimmen Jahresverdienst.

Daher überlege ich jetzt, ein Kleingewerbe anzumelden, allerdings sagte man mir, da ich 28 bin, kann meine Krankenversicherung, wenn ich ein Gewerbe anmelde nichtmehr auf dem Studententarif laufen. Stimmt das?

Wenn ich 300€ Krankenversicherung im Monat bezahlen muss, statt 77€, lohnt sich das Kleingewerbe für mich nicht wirklich. Weiss da jemand mehr?

Vielen Dank!
Back to top
Guest






PostPosted: 20 Jul 2013 - 12:46

Reply with quote  

Also erntweder bist du hauptberuflich Student und hast einen Neberverdienst, wo du dich auch an gewisse EInkommensgrenzen halten musst. Da kannst du die studentische KV auch in Anspruch nehmen. Wenn du hauptberuflich ein Gewerbe anmeldest, kannst du da natürlich nicht, im Gegenzug aber mehr verdienen.
Back to top
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 20 Jul 2013 - 13:01

Re: Krankenversicherung bei Anmeldung eines Kleingewerbes
Reply with quote  

FASTLANE wrote:


Daher überlege ich jetzt, ein Kleingewerbe anzumelden, allerdings sagte man mir, da ich 28 bin, kann meine Krankenversicherung, wenn ich ein Gewerbe anmelde nichtmehr auf dem Studententarif laufen. Stimmt das?


Nein,das stimmt so nicht.
Es gibt eine Familienversicherung,bei der du in der Tat nicht mehr mitversichert werden kannst.

Studententarife gibt es bei jeder KK (ich habe damals ca. knapp über 100€/Monat bezahlt + 20€ extra für die Pflegeversicherung - allerdings ist das schon einige Jahre her).

Quote:
bisher habe ich immer über meine Steuernummer Rechnungen geschrieben und dabei keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, ging alles immer einwandfrei. Allerdings geht es nur bis zu einem bestimmen Jahresverdienst.


Als Student ist dein eingenommer Verdienst (Gewinn) egal (trotzdem die Freigrenzen wegen der Steuer beachten).

Du darfst aber in der Vorleseungszeit einfach nicht mehr als 20Std/Woche/80Monat arbeiten und in der Vorleseungsfreien Zeit nicht mehr als 40Std/Woche/160Monat.

Solltest du mehr arbeiten,verlierst du deinen Studentenstatus und somit auch die günstige KK - außerdem enstehen Lücken in der Rentenversicherung,die sich sehr negativ auswirken können (vor allem,wenn man als "Selsbtändiger" neben dem Studium tätig ist).
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Niika
ABC-Schütze


Joined: 01 Jun 2013
Posts: 19
Location: Münster

PostPosted: 06 Aug 2013 - 11:03

In den Arbeitszeiten über die Agentur versichert?
Reply with quote  

Hallo zusammen!

Ist man als Promoter in den Einsatzzeiten über die Agentur versichert (KV z.B.) oder muss man sich dann wirklich selbst für die zwei Jobs im Monat privat versichern ???

Wäre für eine Aufklärung/Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Nika
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 06 Aug 2013 - 12:37

Reply with quote  

Wieso 2 Threads zum selben Thema????
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 06 Aug 2013 - 14:24

Re: In den Arbeitszeiten über die Agentur versichert?
Reply with quote  

Niika wrote:
Hallo zusammen!

Ist man als Promoter in den Einsatzzeiten über die Agentur versichert (KV z.B.) oder muss man sich dann wirklich selbst für die zwei Jobs im Monat privat versichern ???

Wäre für eine Aufklärung/Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Nika


Was machst du denn "hauptberuflich"?
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Oct 2013 - 14:44

Versicherung
Reply with quote  

Hallo ihr Lieben,

ich studiere, bin 24 und familienversichert.
Nun mache ich eine Dauer-Promotion über 4 Monate, bei der mein Einkommen monatlich ca. 700 € sein wird.. Ich habe dieses Jahr aber noch nicht gearbeitet. Deshalb meine Frage: Kann ich weiterhin familienversichert bleiben?
Normalerweise muss man sich ab 450 € ja in die Studentenversicherung wechseln, aber man hat ja mit Kleingewerbeanmeldung ein Jahreslimit, also zählt man nicht das monatliche Einkommen.

Sehe ich das richtig?
Danke für eure Antworten!
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 07 Oct 2013 - 9:43

Reply with quote  

Hallo v169,

Du darfst im Jahr zweimal die Einkommensgrenze überschreiten. Erst danach musst Du Dich selbst versichern. Die Grenze von 450,00 Euro gilt nur, wenn Du neben Deiner selbstständigen Tätigkeit auch in einem Minijob arbeitest.

Mehr Informationen zum Thema findest Du hier:
https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=insurances&id=692

Viele Grüße aus Kiel,

Jessica vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
KsenijaK



Joined: 17 May 2013
Posts: 6
Location: Östringen

PostPosted: 24 Feb 2014 - 12:38

Krankenversicherung
Reply with quote  

Hallo

Also kurz zu mir. Ich bin seit November 2013 nicht mehr krankenversichert. Bis dahin wurde meine Krankenkasse vom Arbeitsamt gezahlt. Ich bin Hausfrau und Nebenher mache ich eben diese Promotion angemeldet auf ein Kleingewerbe. Ich wollte nicht all zu lang vom Amt abhängig sein und hab somit entschlossen die Stütze nur bis November zu bekommen.

Ich kenne mich da überhaupt nicht aus aber ich weis das jeder eine Krankenversicherung haben muss. Jetzt ist meine Frage muss ich mich privat versichern oder kann ich die freiwilligen gesetzlichen Versicherung machen?

Wo liegt da der Unterschied? Und woran misst sich dann der Betrag den ich einzahlen muss. Als Selbstständige verdiene ich ja jeden Monat anders...
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 24 Feb 2014 - 15:15

Reply with quote  

An deiner Stelle würde ich mich mal schleunigst bei der vorigen KK melden. Schildere deine Situation und frage, welche Beiträge auf dich zukommen. PKV ist für Frauen eher nicht zu empfehlen, die Beiträge sind doch recht hoch und wenn mal Kinder kommen wird es meist richtig teuer. Auch wenn die GKV auf den ersten Blick teuer erscheint, sind die Leistungen in solchen Fällen deutlich besser! Du solltest dich auch nochmal mit dem Amt auseinander setzen. Hausfrau ist ja nun nicht wirklich ein anerkannter Beruf, der deinen Lebensunterhalt sichern kann lol
Back to top
Guest






PostPosted: 18 Mar 2014 - 14:20

Reply with quote  

Hallo

ich habe vor Promotion zu machen. Habe auch schon ein Kleingewerbe angemeldet. Ich habe einen 450 Euro Job. Wie viel darf ich dann noch monatlich verdienen? Und darf ich weiterhin über meine Eltern versichert bleiben? Bin 21.
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 18 Mar 2014 - 15:43

Reply with quote  

Hallo jenjen,

alles Wichtige über die Beitragsgrenzen bei einer Familienversicherung findest Du hier https://www.promotionbasis.de/tipps.php?rub=insurances&id=692

Viele Grüße aus Kiel,

Jessica vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 29 Jun 2014 - 17:00

Krankenversicherung
Reply with quote  

Hallo zusammen!

Ich fange nun zu Mitte Juli 2014 eine Promotion an und bin im Moment, aufgrund meiner Ausbildung natürlich noch normal versichert. Leider kam ich bis heute nicht dazu, mich um die Krankenkasse zu kümmern.

Ich möchte mich privat versichern und somit von meiner jetzigen Krankenkasse weg.

Liege ich richtig in der Annahme, dass ich 2 Monate Kündigungsfrist (AOK) habe und somit erstmal eine Kündigung aufsetzen muss, aber auch gleichzeitig bescheid geben muss, dass ich nun ab fortan Selbstständig bin?

Heißt die 2 Monate die teure gesetzliche Versicherung zahlen und dann eine neue bei der privaten abschließen?

Wie werde ich bewertet? Mit 3.712,50 Netto? Also über 500€ Krankenversicherung im Monat? Neutral Oder kann ich von Anfang an, versichern das ich weniger verdienen werde und so weniger zahlen?

Gruß und Dank
Kai
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 8 of 9 | Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Krankenversicherung - Fragen & Probleme
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group