promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Fahrtkosten

Page 1 of 2 | Goto page 1, 2  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Rackjobber     ::     Kündigung Agentur und Konkurrenzschutz >>  
Author Message
Promo-Nord
Promo-Noob


Joined: 05 Oct 2015
Posts: 97
Location: Kiel

PostPosted: 12 Nov 2015 - 1:25

Fahrtkosten
Reply with quote  

Hallo Promoter/innen
Bin neu in diesem Gewerbe aber muss eine Agentur zwangsläufig Fahrtkosten übernehmen ? Gibt es eine mindestkilometerzahl ?

Lg
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 12 Nov 2015 - 7:42

Reply with quote  

Nein, müssen muss sie gar nichts.
Back to top
npflip
Alter Hase


Joined: 24 Nov 2004
Posts: 1279
Location: Gevelsberg

PostPosted: 12 Nov 2015 - 13:29

Reply with quote  

Du bist selbstständig und handeslt Deine Honorare und Zusatzzahlungen wie Fahrtkosten / Parkgebühren (theoretisch) selber aus.
Am besten überlegst Du Dir vorher, was Du brauchst - und wenn der Tagessatz / das Gesamthonorar, das die Agentur Dir anbietet zu niedrig ist: entweder nachverhandeln oder ablehnen.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 30 Nov 2015 - 17:21

Reply with quote  

sehe ich auch so, du handelst Dein Honorar selbst aus. Du musst wissen was Du für Tank, Automiete oder so brauchst. Entweder sie gehen darauf ein, oder sie lassen es. Du entscheidest am Ende ob Du den Job nimmst oder nicht.
Back to top
Strandnixe
Promo-Noob


Joined: 28 Dec 2002
Posts: 34
Location: Hamburg

PostPosted: 27 Jun 2016 - 2:34

Reply with quote  

Bevor du den Vertrag unterschreibst, schaust du erstmal was an Fahrtkosten auf dich zukommen, weil im Nachhinein geht halt nix mehr, dann hast halt Lehrgeld bezahlt. Very Happy
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 05 Jul 2016 - 14:16

Reply with quote  

0,25 Euro sind die übliche Pauschale pro Kilometer, Du handelst das am Ende aber selbst aus - wie die Anderen hier schon gesagt haben. Das nötige Feingefühl bringt dann schnell die gewonnene Erfahrung mit sich...
Back to top
Guest






PostPosted: 05 Jul 2016 - 21:53

Reply with quote  

Ich weiß ja nicht, in welchem Jahr du das letzte Mal über Fahrtgeld verhandelt hast aber mit 0,25 €/Km brauchtst du dich heute in kein Auto mehr setzen lol Da sind ja selbst die 0,30 €/Km, die einem das Finanzamt zugesteht ein Witz.
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Jul 2016 - 9:04

Reply with quote  

Am Anfang steht die übliche Pauschale - der Rest ist Verhandlungssache - wie war das mit den produktiven Antworten, mh? Ich selber gebe mich natürlich mit 0.25 cent nicht zufrieden, aber von zehn Agneturen wird von 8 erstmal diese Pauschale ausgelobt .... immer schön sachlich bleiben, ja? yo
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Jul 2016 - 12:31

Reply with quote  

Fühl dich mal nicht gleich überfahren, das war kein Verbalschlag gegen dich yo
Rum wie ist es, wie du schon sagst, Verhandlungssache. Als Ausgangsposition sollte man da aber mit mindestens 0,30 € beginnen, sonst legt man leider Gottes einfach nur drauf.
Back to top
Guest






PostPosted: 06 Jul 2016 - 14:57

Reply with quote  

Alles gut Very Happy yo
Back to top
blaupause
Alter Hase


Joined: 05 Oct 2015
Posts: 332
Location: Mintraching

PostPosted: 23 Aug 2016 - 17:42

Fahrtkosten
Reply with quote  

Es ist Alles eine Sache der Berechnung.
Ein PKW wird auf 6 Jahre abgeschrieben.
Also Netto Wert + (Steuer und Versicherung für 6 Jahre) + (Inspektion, Tüv, Reifen, Werkstatt für 6 Jahre. Das Ganze wird durch die Fahrleistung (KM) in den 6 Jahren geteilt. Bei einem guten "Ausländer" kommt man da auf rund 0,12 € pro KM. Dazu kommt jetzt der Kraftstoffverbrauch. Sind bei den aktuellen Spritpreisen auch rund 0,12 € pro KM. Ich rede von Nettowerten, Diesel und normaler Fahrweise. Also ist eine Fahrtkostenerstattung von 0,25 € pro KM ein Minimum.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 26 Oct 2016 - 17:36

Reply with quote  

Mal eine Frage zu diesem Thema.

Ich mache Promo jetzt im 4. Jahr neben Schule und Studium und ausschließlich auf Gewerbeschein.
Meine Fahrtkosten, Fahrtpauschalen und Kilometergeld packe ich bei meinen Rechnungen grundlegend nach unten in die Auslagen. Da ich (Gewerbe) ja theoretisch bei mir (Privat) meinen PKW "miete" und dieser eine Abnutzung und einen Benzinverbrauch verursacht. Genaugenommen ist dies dann auch ein Beleg, welchen ich (Privat) an mich (Gewerbe) ausstellen müsste.
Um das ganze zu verkürzen setze ich die ausgemachten Pauschalen oder auch das Kilometergeld immer und ausschließlich in den 2. Rechnungsbereich rein. Hier bei Promotionbasis heißt dieser "Posten aus beigefügten Belegen".
Der Großteil der Agenturen ist damit auch einverstanden, aus oben genannten Gründen. Aber immer mal wieder meinen einzelne Agenturen, dass dies auch unter "Posten aus Eigenleistung" fällt. Es ist aber NICHT mein Verdienst, sondern mein Auto nutzt ja ab. Wenn man Aufträge in einer Reichweite bis zu 800km annimmt, dann kann das unmöglich auf den Verdienst draufkommen. Damit ist man viel zu schnell aus der Kleinunternehmerregelung raus. Meine Frage ist: Wie ist es denn jetzt richtig? Oder wie macht ihr das?
Back to top
blaupause
Alter Hase


Joined: 05 Oct 2015
Posts: 332
Location: Mintraching

PostPosted: 27 Oct 2016 - 11:35

Reply with quote  

Die Frage ist doch die: Kann es nicht vorteilhaft für Dich sein, wenn du auf den Kleinunternehmer verzichtest und MWST ausweißt?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 27 Oct 2016 - 16:52

Reply with quote  

Leider nein wegen dem Studium. Ich frage mich einfach nur, warum viele Sagen es gehört nicht zu dem unteren Rechnungsbereich. Weil es eben eine Auslage ist und kein Honorar.
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Oct 2016 - 0:59

Reply with quote  

Also um eine Auslage handelt es sich doch nur, wenn du einen konkreten Betrag für die Agentur ausgelegt hast (Mietwagen, Tanken, Bahnticket etc.), was dir dann 1:1 erstattet wird. Pauschale Fahrtkosten sind aus meiner Sicht keine Auslagen, sondern ein Umsatz den du generierst. Der gehört dann natürlich in den "oberen Bereich", z. B. Pos. 1 Honorar, Pos. Fahrkostenpasuchale oder ähnlich.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 1 of 2 | Goto page 1, 2  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Fahrtkosten
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group