promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Fragen zur Steuererklärung

Page 10 of 12 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12  Next

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< Altersvorsorge für Gründer & Unternehmer     ::     Rechnung erstellen leicht gemacht! >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 08 Feb 2013 - 17:36

Reply with quote  

Und machs bitte ordentlich, nicht so wie die Kommissare in alten ARD-Krimis, die immer mit nem Schuhkarton voller Belege vor ihrer Einkommenssteuererklärung sitzen yo
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Mar 2013 - 0:01

Reply with quote  

Hallo ihr Lieben,
Ist hier jemand der einen Hauptberuf hat und ein Gewerbe als Nebenjob?

Ich weiss dass das Gehalt vom Beruf + der Gewinn vom Gewerbe zusammen gezaehlt und versteuert wird, hab nur keine Ahnung wieviel ich dann nachzahlen muss.

Mich wuerde interessieren ca. wieviel Prozent ich von dem Geld dass ich ueber den Gewerbeschein verdiene "zuruecklegen" sollte fuer Steuern... hat da jemand Erfahrungen? 20%? 30%?

Danke!
Back to top
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 02 Mar 2013 - 0:31

Reply with quote  

vanessajp wrote:


Mich wuerde interessieren ca. wieviel Prozent ich von dem Geld dass ich ueber den Gewerbeschein verdiene "zuruecklegen" sollte fuer Steuern... hat da jemand Erfahrungen? 20%? 30%?


Das kann dir doch keiner hier sagen,da wir weder deine Steuerklasse,noch deine Gesamteinnahmenshöhe,Freibeträge und ein Dutzend weiterer Faktoren nicht kennen.

Ich würde dir empfehlen es daher mit einem Steuerprogramm durch zu rechnen!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 10 Mar 2013 - 12:14

Reply with quote  

Hallo zusammen!

Folgendes:
2011 war ich Studentin und habe mein Studium abgeschlossen.
Ich habe seit Anfang 2011 einen Gewerbeschein und habe 2011 viele Jobs gemacht, blieb jedoch unter der Freigrenze.
Außerdem noch einige Jobs auf der LSK.
--> Anfang 2012 habe ich ganz normal meine Lohnsteuererklärung abgegeben und dabei die Anlagen G und N ausgefüllt. War überhaupt kein Problem.


Seit 2.1.2012 arbeite ich nun als Arbeitnehmerin ganz normal auf meiner LSK und erhalte meinen monatlichen Lohn.
Eigentlich dachte ich, ich komme nebenher noch zu Promojobs...Bin jetzt aber doch froh um meine freie Zeit Wink
--> Ich habe also im Jahr 2012 KEINE Einnahmen auf meinem Gewerbeschein zu verzeichnen.

Meine Fragen
Wie mache ich das nun bei der Steuererklärung für 2012?
- Lasse ich einfach die Anlage G weg?
- Fülle ich die Anlage G aus, trage jedoch bei Gewinn 0 Euro ein?

Kann sonst etwas auf mich zukommen?! Also wird das Finanzamt mir glauben, dass ich keine Umsätze auf dem Gewerbeschein habe? Sollte ich ihn vielleicht abmelden?? (Wobei ich mir irgendwie doch noch die Chance offen lassen wollte....)

Ich wäre über eure Hilfe wirklich sehr dankbar!

Danke!
IVO
Back to top
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 10 Mar 2013 - 17:15

Reply with quote  

Ivory85 wrote:

Sollte ich ihn vielleicht abmelden?? (Wobei ich mir irgendwie doch noch die Chance offen lassen wollte....)


Du solltest das Gewerbe "ruhen" lassen (ist beim Gewerbeamt zu beantragen).
Ansonsten sind selbstverständlich für ein offenes Gewerbe auch die Steuerunterlagen mit jeweils der 0 einzutragen und einer kurzen formlosen Erklärung,warum keinerlei Umsätze gemacht worden sind.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 21 Mar 2013 - 11:00

EÜR Brauche Hilfe bei ST erklärung
Reply with quote  

Hallo
ich brauche eure hilfe
und bitte erliche antworten und keine verlinkung etc

Bin promoterin,mache gerade meine EÜR,wie liste ich die ertatteten Km(0,30€) auf sind es meine Einnahmen?
Wo trage ich es ein wenn ich einen Tankbeleg oder Zugkarte ertattet bekommen habe?die Orginale hat die Agentur
ich nutze mein Auto 70% gewerblich und 30% privat wie teile ich es auf oder wie schreibe ich es in die EÜR oder die Steuererklärung

kann ich auch als Studentin meine Studiengebühren etc absetzen???

LG
Sad Konfus
Back to top
Ciorbarece



Joined: 21 Apr 2004
Posts: 5
Location: Nürnberg

PostPosted: 22 Mar 2013 - 13:07

Fahrtkosten absetzen mit Taxman oder wie?
Reply with quote  

Hallo,

ich möchte meine Steuererklärung selber erstellen und arbeite als Vollzeit-Promoter auf Gewerbeschein. Nun kann und will ich mir keinen Steuerberater leisten und möchte bei der Erstellung der Steuererklärung auf Taxman oder sowas änliches zugreifen.

Ich habe für 2010 die Steuererklärung bei einer Steuerberaterin machen lassen und dabei musste ich eine Liste erstellen mit meinen Rechnungen, also Einkünften, nach Datum sortiert und mit den Fahrtkilometern. Anhand dessen hat sie meine Fahrtkilometer ermittelt und das ganze von der Steuer abgesetzt. Kann ich das auch machen? Ich habe kein Fahrtenbuch geführt. Mein Auto ist privat, nicht auf die Firma.

Kann ich das auch so in Taxman oder in einer anderen Steuersoftware machen? Kann ich die KM ohne Fahrtenbuch absetzen? Danke!
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 10 Apr 2013 - 3:31

Reply with quote  

Kennt jemand von euch zufällig einen günstigen und guten Steuerberater aus Duisburg?
Back to top
Guest






PostPosted: 22 Apr 2013 - 16:08

Reply with quote  

Liebe Community,

Bin gerade an meiner Steuererklärung für 2012 und habe da noch 4 kleine Fragen, zu denen ich im Forum bisher keine Antworten finden konnte. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen Smile

1. Ich habe 2012 als Promoter auf Gewerbeschein (Kleinunternehmerregelung) gearbeitet und habe ca. 7000€ verdient... Ansonsten hatte ich keine anderen zu besteuernden Einnahmen. Seh ich das richtig, dass ich damit unter dem Steuerfreibetrag liege und somit keine Steuern zahlen muss?

2. Wenn dem so ist, stellt sich mir folgende Frage: Ist es in Ordnung, wenn ich in der formlosen Einnahmen-Überschussrechnung einfach nur meine Einnahmen angebe und auf die Ausgaben verzichte? Könnte mir zwar irgendwelche Ausgaben aus den Fingern saugen, und noch ein paar Belege zusammenkratzen, wüsste aber nicht wozu, wenn ich doch eh keine Steuern zahlen muss?!

3. Da ich ja jetzt nicht mehr familienversichert bin, zahle ich montalich den Studententarif für meine Krankenversicherung. Das muss ich ja in der Anlage Vorsorgeaufwand angeben, aber wo? Habe gehört, in Zeile 11 "Nein" angeben und die Summe bei Zeile 18 eintragen ("bei freiwillig gesetzlich versicherten Selbstzahlern"). Kann das jemand bestätigen?

4. Habe jetzt Mantelbogen, EÜR, Anlage G und Anlage Vorsorgeaufwand. Muss ich zusätzlich noch eine Umsatzsteuererklärung und eine Gewerbesteuererklärung abgeben? (habe wie gesagt die Kleinunternehmerregelung in Anspruch genommen)

Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten,
Gruß,
Sascha
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 24 Apr 2013 - 13:21

Reply with quote  

Hallo Sascha,

danke für Deine Anfrage!

Du liegst richtig damit, dass wenn Du im gesamten Jahr 2012 nicht mehr als 8.004 Euro eingenommen hast, keine Steuern zahlen musst.
Im Jahr 2013 wird der Steuerfreibetrag sogar auf 8.352 Euro angehoben! yo

Was Deine anderen Fragen angeht: Solange Du nicht vorhast, Steuern abzusetzen oder durch Angabe von Ausgaben unter Deinen Steuerfreibetrag zu gelangen (weil Du zu viel verdient hast), brauchst Du unter Ausgaben im Prinzip nichts weiter anzugeben.

Machst Du Deine Steuererklärung mit ELSTER (https://www.elster.de/)? Dort reicht es üblicherweise, den Hauptvordruck mit Angabe Deines Finanzamtes, Deiner Steuernummer und Deiner Steueridentifikationsnummer auszufüllen. Dann musst Du, da Du Einkünfte aus deinem Gewerbebetrieb angeben willst, Deine gesamten Einkünfte 2012 in die Anlage G eintragen, nicht in den Hauptvordruck. Rechnungen, Belege, o.ä. gehören im Normalfall nicht in die Steuererklärung, es sei denn, Du wirst explizit danach gefragt (kommt aber selten vor).

Dann nur noch abschicken (geht einfach mit dem ELSTER-Programm über das Internet), die komprimierte Steuererklärung ausdrucken, unterschreiben und per Post hinterherschicken. Das war's!

Du siehst, es ist alles einfacher, als es von Anfang an aussieht!
Smile

Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen!

Wenn Du noch weitere Fragen hast, immer her damit! Wink

Viele Grüße aus Kiel,

Sara vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 24 Apr 2013 - 14:28

Reply with quote  

Vielen Dank!

Mit eurer Hilfe bin ich jetzt schon fast am Ziel Smile

also heißt das, dass ich die umsatzsteuererklärung und eine Gewerbesteuererklärung nicht machen muss? (als Kleinunternehmer)
kann ich mir ja eigentlich gut vorstellen, aber habe da im Internet wirklich viel Widersprüchliches gefunden...


nochmal vielen Dank und Gruß,
Sascha
Back to top
PB-Team
Site Admin


Joined: 05 Dec 2002
Posts: 1258
Location: Kiel

PostPosted: 24 Apr 2013 - 14:49

Reply with quote  

Hi Sascha,

genau so ist es.
Aber wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst (ich bin auch kein Steuerberater; den Du aber übrigens unter https://www.promotionbasis.de/_overview.php?rub=taxadvisers findest Wink ) kannst Du Dich auch bei Deinem zuständigen Finanzamt informieren, welche Unterlagen Du einreichen musst. Die sind dort oft überraschend hilfsbereit, da sich anscheinend sonst niemand traut, da anzurufen Very Happy

Und ich sage immer Fragen kostet nichts, und lieber eine Unterlage zu viel als zu wenig einreichen.

Weiterhin viel Erfolg und nicht verzweifeln! Smile

Lieben Gruß,

Sara vom PB-Team
_________________
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps & Tricks | Hilfe-Themen | Häufig gestellte Fragen
_ Besucht uns auch auf __ Facebook | Twitter | Google+
_
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 24 Apr 2013 - 19:05

Reply with quote  

Super, danke!
dann werd ich beim FA noch mal nachfragen ob das so passt. aber so ist es jetzt schonmal Viel überschaubarer.
Gruß,
Sascha
Back to top
Guest






PostPosted: 12 May 2013 - 9:51

Job im Ausland
Reply with quote  

Hallo ihr Lieben,

ich habe im Jahr 2012 auch für eine schweizer Agentur gearbeitet. Zwar in Deutschland, habe denen aber meine Rechnung geschrieben. Die meinten auch, das meine Steuernummer nicht wichtig wäre. Ich vermute jetzt mal, dass das auch nicht in meine Steuererklärung gehört, oder?? Das wäre ganz lieb, wenn ihr mir da helfen könntet!
Back to top
maxwel
Alter Hase


Joined: 15 Nov 2012
Posts: 430
Location: Frankfurt

PostPosted: 13 Jun 2013 - 14:29

Re: Job im Ausland
Reply with quote  

julchen09 wrote:


ich habe im Jahr 2012 auch für eine schweizer Agentur gearbeitet. Zwar in Deutschland, habe denen aber meine Rechnung geschrieben. Die meinten auch, das meine Steuernummer nicht wichtig wäre. Ich vermute jetzt mal, dass das auch nicht in meine Steuererklärung gehört, oder??


Sprich:
Wer nur für ausländische Firmen arbeitet,der spart sich die Steuererklärung und jede Menge Steuern???Macht keinen Sinn....

Es ist egal,ob du für eine Schweizer Firma in DE arbeitest oder in Übersee.

Maßgeblich für die Steuerabgabe und Verpflichtung ist dein Lebensmittelpunkt,heißt gemeldeter Erst-Wohnsitz und ein Aufenthalt von mindestens 185 Tagen im Jahr.

Für die Schweizer Firma ist deine deutsche Str.Nr. zunächst belanglos.

Sollte bei dir jedoch eine Betriebsprüfung irgendwann bevorstehen,fehlt eben genau die eine Rechnung und Rechnungsnummer,die du nicht einberechnet hast.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 10 of 12 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Fragen zur Steuererklärung
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group