promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Angegebener Stundenlohn: Netto oder Brutto?

Page 1 of 1

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Fragen zu promotionbasis.de

<< Premium-Account gelöscht: Wiederherstellen der E-Mails?     ::     Promotionstandort >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 25 Dec 2013 - 23:17

Angegebener Stundenlohn: Netto oder Brutto?
Reply with quote  

Guten Abend,

befinde mich zZ. auf Erkundungstour auf dem Portal und habe mir schon die Jobangebote angesehen und erfreue mich an der Aktivität! Lob an dieser Stelle.

Die erste Frage die sich mir stellt - dazu leider nichts lesen können - ist, ob der Stundenlohn, der unten bei den Jobangeboten auf der Hauptseite inseriert sind sich Brutto oder Netto versteht?

Bsp.: 12€/h = 12 € Netto? Oder muss ich dementsprechend die Steuer noch abziehen?


Gruß

Frohes Fest :=)
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2013 - 0:10

Reply with quote  

Bei Bezahlung auf Rechnung i. d. R. netto, also ggf. zzgl. USt., bei Anstellung/über LSK i. d. R. brutto, also abzgl. SV-Beiträge und Lohnsteuer.
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2013 - 15:48

Reply with quote  

Vielen dank Smile dann weiß ich bescheid



gruß
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2013 - 16:31

Brutto/Netto
Reply with quote  

Der aufgeführte Stundensatz ist für deine Rechungsstellung lediglich eine Berechnungsgröße, auf die du dann als Selbstständiger 19 % MWSt aufschlägst. Diese MWSt ist für dich nur ein durchlaufender Posten, weil du zum
Quartalsende die eingenommene Steuer ans Finanzamt abzuführen hast. Der Selbstständige hat aber die Möglichkeit, die von ihm im Rahmen seiner Betriebsführung entstandene MWSt., die ja in jedem Beleg steckt, dagegen zu rechnen (das ist dann für ihn die sogenannte "Vor"steuer), so dass er nur den Saldo ans FA überweist. Der ganze Vorgang findet als "Umsatzssteuervoran-
meldung" statt. Es ist sinnvoll, sich von einem Steuerberater betreuen zu lassen, das dt. Steuerrecht ist für einen Laien fast undurchschaubar.
Jeder Selbstständige ist zu einer Steuererklärung verpflichtet, Ausnahme ist lediglich jemand, der ein "Kleingewerbe" betreibt und der im Steuerjahr nicht mehr alls 17.500 € Umsatz macht.
Hast du kein Gewerbe angemeldet, rechnest du zu deinem Stundensatz keine MWSt. dazu (dann arbeitest du im Regelfall auf Lohnsteuerkarte)

LG SIKOWI
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2013 - 23:13

Reply with quote  

Nicht ganz richtig, jeder Gewerbetreibende (auch Kleinunternehmer) ist verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Die von dir genannte Grenze gilt ledeglich für die Kleinunternehmerregelung. Erwartet man bereits im ersten Jahr mehr Umsatz als 17.500 € (Achtung, inkl. vereinnahmbarer Umsatzsteuer - also brutto!!!), darf man die Kleinunternehmerregel nicht in Anspruch nehmen.
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2013 - 23:43

Brutto/Netto
Reply with quote  

Hast recht, ich vergaßte den Hinweis.

SIKOWI
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2013 - 1:00

Reply with quote  

da ich in meinem Gewerbe mehr als nur den Promotionsektor mit aufgenommen habe, habe ich auf die Kleinunternehmer Regelung verzichtet.

Nun. D.h. also - damit ich es richtig verstehe - dass wenn eine Agentur für Auftrag X mir 10€/h anbietet, ich auf die 10€ nochmal 19% raufpacke?
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2013 - 7:44

Stundenlohn
Reply with quote  

genau so habe ich's gemeint.
Welche Tätigkeiten übst du denn noch zusätzlich aus, ich bin auch "Mehr-Gewerbler", habe noch eine Boots- und Fahrzeugsattlerei Bitte keine Kontaktdaten / Webseiten posten!


Gruß SIKOWI
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Dec 2013 - 15:16

Reply with quote  

außer die Promotionsache habe ich noch Eventaufbau Reinigungsdienstleistungen und Autoüberführung mit dabei, wobei Autoüberführung mit der Reinigung zusammen hängt und Promotion mit Eventaufbau.

D.h ich arbeite in 2 Richtungen wie du Smile
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Dec 2013 - 17:19

Stundenlohn
Reply with quote  

ok, sehe mom. keine Möglichkeit, wie wir kooperieren können., merk mich dat.

GRuß SIKOWI
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Fragen zu promotionbasis.de
Page 1 of 1 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Angegebener Stundenlohn: Netto oder Brutto?
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group