promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 1

Page 8 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 11, 12, 13  Next

 
Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten

<< *Amtlich: Wer bezahlt meinen Anwalt - Beratungsschein     ::     neutrale Stellenausschreiben laut AGG >>  
Author Message
Guest






PostPosted: 29 Jan 2006 - 14:57

Reply with quote  

Deine Rechnungsnummer muß immer fortlaufend sein!!! Du darfst keine Rechnungsnummer zweimal vergeben!

Nein, Du mußt keine Rechnungskopien einreichen. Trotzdem bist Du verpflichtet ensprechend der Abgabenordnung AO teilweise bis zu zehn Jahre zu archivieren.

Abgabetermin der Steuererklärungen für 2005 sollte i.d.R. der 31.05.2006 sein.

zur AO: http://bundesrecht.juris.de/ao_1977/index.html
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2006 - 16:04

Reply with quote  

Bevor hier weiter Einkommensteuer mit Gewerbesteuer u.s.w verwechselt wird:

Gewerbesteuerpflicht:ab 24.500€ UMSATZ
Lohnsteuer :ab 7235€ UMSATZ;Umsatzsteuerpflicht :ab 16.620 UMSATZ in laufeneden Jahr,zu erwartender Umsatz von 50.000 im Folgejahr.

Verlust der FKV :ab 3900€ GEWINN
Verlust des Kinderge. :ab 7188€ GEWINN(inkl. Bafög)
Mitgliedschaft a.der
Handelskammer :ab 5150€ GEWINN(unbedingt von Anfang befreien lassen!)
Verlust des Bafög :ab 4227,36 GEWINN[/b]
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2006 - 17:50

Reply with quote  

Wo wird hier Einkommensteuer mit Gewerbesteuer verwechselt?!?

Das mit Lohnsteuerangabe von "promofuchs" ist schlicht und ergreifend falsch.

Lohsteuer ist nur abzuführen, wenn ihr eigene Angestellte habt, in dem Fall müßt ihr dafür auch regelmäßig Voranmeldungen machen.

Euer Einkommen als Einzelunternehmer müßt ihr versteuern ab dieser knapp über 7000e Grenze Gewinn versteuern, Gewinn wohl gemerkt, nicht Umsatz!

Für die IHK mußt Du ohnehin in den ersten drei Jahren nach Gründung keinen Beitrag zahlen, außer Du kommst mit Deinem Gewinn über die entsprechende Grenze.

Nein, "figurafit" von Dir wird nichts automatische eingezogen, Du mußt alles selbst abführen.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2006 - 21:13

Reply with quote  

Natürlich ist sie falsch,es handelt sich um die Einkommensteuergrenze!
Nicht schimpfen,sondern berichtigen.Verschreiben kann sich jeder!



Ja,der Gewinn ist 5150€.Als Student kann man jedoch z.B aufgrund von Regelungen weder bei erreichen der Zahl,noch nach spätestens 3 Jahren was blechen.
Back to top
Guest






PostPosted: 29 Jan 2006 - 23:00

Reply with quote  

promofuchs wrote:

Ja,der Gewinn ist 5150€.


Woher nimmst Du denn bitteschön DIE Zahl?

Also, wenn ich nach Umsatz versteuern müsste und nicht nach Gewinn, dann würde ich aber ganz übelst unterhalb des Existenzminimums leben und trotzdem fett Einkommensteuer zahlen, bei meinen Fahrtkosten etc.
Ach ja, und der Freibetrag hat sich von den 7235 auch um einige Euronen erhöht mittlerweile.
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Jan 2006 - 12:44

Reply with quote  

Sunny76 wrote:
promofuchs wrote:

Ja,der Gewinn ist 5150€.


Woher nimmst Du denn bitteschön DIE Zahl?

Also, wenn ich nach Umsatz versteuern müsste und nicht nach Gewinn, dann würde ich aber ganz übelst unterhalb des Existenzminimums leben und trotzdem fett Einkommensteuer zahlen, bei meinen Fahrtkosten etc.
Ach ja, und der Freibetrag hat sich von den 7235 auch um einige Euronen erhöht mittlerweile.


Augen auf beim Brillenkauf!


DER GEWINN BEZIEHT SICH AUF DIE ABGABEN AN DIE HANDELSKAMMER:Sind ja immerhin dann 50€,für die Zeitschrift,die Ihr dann bekommt.

Der Freibetrag von 7235€ stammt noch von meiner letzten Steuererklärung (somit Stand 2004).Dürfte aber keine riesen Sprünge gemacht haben.Wenn Ihr die neuen kennt,dann immer her damit.

Der Thread sollte nur nocheinmal aufzeigen,es nicht zu machen,wie Zettel:

Ich darf irgendwas über 7000€ verdienen!!!

Und jedes Jahr verlieren die Leute immer aufs neue ihr Kindergeld u.s.w
Back to top
Guest






PostPosted: 30 Jan 2006 - 22:01

Reply with quote  

Zettel wrote:
Deine Rechnungsnummer muß immer fortlaufend sein!!! Du darfst keine Rechnungsnummer zweimal vergeben!


Aber man könnte Rechnungen zB. 1/2005 - 2/2005 - 1/2006 - 2/2006- 3/2006 usw. nennen, oder?
Back to top
Guest






PostPosted: 31 Jan 2006 - 1:05

Reply with quote  

chilliNa wrote:
Aber man könnte Rechnungen zB. 1/2005 - 2/2005 - 1/2006 - 2/2006- 3/2006 usw. nennen, oder?


Ja, das ist in absolut in Ordnung.
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Feb 2006 - 0:54

Reply with quote  

@sunny

also...ich trau mich ja fast nicht nach so einem "erschlagenden" artikel über meinem hier, noch was hier zu posten, aber ich bin über die suche hier gelandet. ganz kurz. ich student, kleinunternehmerregelung bzw keine Mwst ausweisung, unter 7000 im jahr (interessiert das?), und möchte mir einen schlepptopp kaufen, welchen ich auch wirklich für den job brauche, da dauernd unterwegs etc. so.

wie bzw kann/könnte ich den am ende des jahres auf die steuer setzen?



ich hoff mir kann einer ne ganz kurze antwort geben,

so long


kaiser
Back to top
Guest






PostPosted: 02 Feb 2006 - 1:33

Reply with quote  

Abschreibung Computer nur zusammen mit der Peripherie und Betriebssystem: 3 Jahre

Kurz genug ? Wink

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Feb 2006 - 13:07

Frage zur Steuererklärung
Reply with quote  

Hi,

ich habe im letzten Jahr etwas Promo gemacht und muß nun meine Steuererklärung machen.Habe für 2 Agenturen gearbeitet,aber nur von einer einen Beleg über mein Gehalt bekommen.Muß ich nun von der anderen Agentur nun auch noch einen Beleg anfordern oder reicht es,wenn ich die Rechnun die ich damals geschrieben habe dem Finanzamt schicke?
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Feb 2006 - 13:25

Reply with quote  

Hi!
Was hast Du enn fuer einen Beleg bekommen? Hoere ich zu ersten mal.
Soviel ich weiss brauchst Du nicht mal die Rechnungen mit einreichen, sondern nur angeben. Ich hab einfach eine Kopie dazugelegt, ist man auf der sicheren Seite.
--> Rechnung langt also.

Gruss
Chris
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Feb 2006 - 14:08

Reply with quote  

Also Beleg hör ich auch zum ersten mal.
Die Rechnungen reichen und nutzt man Elster muss das nur auf Verlangen vorgezeigt werden.

Ansonsten gäbe es ja auch noch die Kontoauszüge zum Beweis.
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Feb 2006 - 14:16

Reply with quote  

Vielleicht einige der wenigen Agenturen, die im Gutschriftverfahren abrechnen ?

Macht auch Emnid & Co.... ich reiche einfach alle Gutschriften ein, genau wie die Rechnungen (nur um Nachfragen zu vermeiden).

LG,

*** Sabine ***
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Feb 2006 - 22:06

Reply with quote  

Das stimmt, Rechnungen sind ausreichend. Die muss man auch nicht mal unbedingt mit der Steuererklärung beim Finanzamt mit einreichen. Allerdings musst Du alle Belege (also Deine eigenen Rechnungen und die Belege/Quittungen über die Dinge, die Du steuerlich absetzt) 10 Jahre leserlich aufbewahren, falls das Amt sie bei einer Betriebsprüfung oder dergleichen sehen will.
Back to top
Display posts from previous:   

Post new topic   This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.    promotionbasis.de Forum Index > Die unangenehmen Seiten
Page 8 of 13 | Goto page Previous  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 11, 12, 13  Next All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Steuererklärung: Die besten Fragen und Antworten Teil 1
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group