 |
promotionbasis.de
|
<< Schadensersatzforderung ohne Anwalt?? :: Rechnung abgelehnt wegen Tätigkeitsbeschreibung >> |
Author |
Message |
Guest
|
Posted: 31 Jan 2007 - 14:36
|
|
|
das städtische gesundheitsamt liegt in 20148 hamburg
die genaue adresse findest du über google doch bestimmt raus.  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 10 Mar 2007 - 1:38
|
|
|
Erdapfel wrote: | [...] aber das gilt dann wohl ein Leben lang, sofern der AG einmal im Jahr eine Auffrischung mit dir macht  |
Sorry, aber da bist Du falsch informiert.
Als Selbständiger bist Du Dein eigener AG und sollst Dich einmal pro Jahr selbst weiterbilden.
Das ist O-Ton des Arztes vom Gesundheitsamt Düren, den ich extra sehr hartnäckig danach gefragt habe. Irgendeine sinnvolle Info wollte ich schon für meine 25 Tacken...
BTW wurde hier auch mehrfach schon so kommuniziert, nicht nur von mir .
LG,
*** Sabine *** |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 14 Mar 2007 - 13:24
Mein Gang zum Gesundheitsamt |
|
|
Nein, ich musste nicht zum Arzt, hätte aber ein Gesundheitszeugnis auch beim Arzt bekommen.
So, letztendlich kann ich ein paar wenige Sachen dazu sagen:
- Angekommen im Gesundheitsamt, jeder muss erstmal schnell die Kohle rausrücken, der Gesundheitsbeauftragte war noch nichtmals da
- Als er dann irgendwann gekommen ist, durften wir uns einen 17-minütigen Film ansehen
- Inhalt des Films: ein junger Mann aus einer Küche, der völlig überrascht war, dass er auf einmal krank war, weil er nen Pudding gegessen hat, der nen Tag lang im Warmen mitten in der Küche stand ---> Hallo? Schonmal was von Salmonellen gehört?
- Außerdem hiess es keinen Schmuck und bitte nach dem Toilettengang die Hände waschen, nicht mit eitrigen Wunden ins Essen fassen. --> Ach nee Und wie schauts denn aus mit nicht aufs Essen husten oder niesen? Mit Handschuhen anziehen??
- Es gilt: jedes Jahr muss der Arbeitgeber die Belehrung wiederholen, damit der Arbeitnehmer sich nochmal dran erinnert, dass er ja nach dem Klo immer schön die Hände waschen muss
- Für Promotionkräfte gilt, da ja kein direkter Arbeitgeber: einmal im Jahr selbst schulen Ich hab nachgefragt, so wurde es mir gesagt! Oder man kann natürlich auch jedes Jahr nochmal den Film anschauen und 35€ latzen...
Wenn ihr mich fragt, dann ist das nicht mehr als eine totale Abzocke... insgesamt war ich 34 Minuten auf dem Amt (1 Minute bezahlen, 16 Minuten auf den Gesundheitsbeauftragten warten, 17 Minuten Film), mit 35€ haben die echt nen tollen Stundenlohn  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 14 Mar 2007 - 23:51
|
|
|
Wie ich ja schon schrieb, zahlte ich nur 14 Euro und das ganze dauerte etwas länger, denn man wurde vor dem Film eingeführt und nach dem Film noch einmal einiges klar gestellt und Fragen beantwortet.
Man durfte ja auch bevor man dann bezahlte, noch einmal alleine bei der Dame Fragen stellen.....was ich eigentlich ganz gut finde.
Denn das mit der Hygiene Verordnung ist nicht ganz ohne.....man ist schneller in dieser "Salmonellenfalle" etc. als man denkt.
Ich bin gelernte Metzgereifachverkäuferin und habe in meiner Laufbahn so einiges gesehen, was ein Lebensmittelkontrolleur beanstandet hätte....
Aber das erlebt ja ein Promoter nicht....das was meist gemacht wird sind ja nur kleine Verköstigungsgeschichten.... |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 15 Mar 2007 - 2:29
|
|
|
Aber leider hören nicht alle bei der Belehrung zu oder sind besonders lernresistent (wobei mir schon der gesunde Menschenverstand sagen sollte, wie man mit offenen Lebensmitteln umgeht... dazu bedarf es eigentlich keiner Belehrung). Ich habe da schon einiges erlebt:
1. Beispiel
Eine Dame verkostet Ananas und Melonen... sie hat deutlich sichtbar Neurodermitis und trägt keine Handschuhe.
2. Beispiel
Ein Kunde kommt zu mir und bittet mich, der ebenfalls im Markt anwesenden Backfee mal zu erzählen, daß man nicht erst in der Nase poppelt und dann den schon recht bröckeligen Kuchen anfaßt (ebenfalls ohne Handschuhe).
3. Beispiel
Eine Promoterin mit super-dreckiger, ehemals weißer Kaffeemaschine... und wundert sich, daß nur wenig Leute (einschließlich ML) ihren Kaffee probieren wollen.
4. Beispiel
Brotstückchen ohne Spieße auf einem Uralt-Holzbrett (mit deutlichen Schnittlinien und Verfärbungen).
Ich denke, da vergeht nicht nur mir der Appetit, oder ? Und weit und breit keine Lebensmittelkontrolle....
LG,
*** Sabine *** |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 15 Mar 2007 - 12:15
|
|
|
Erdapfel wrote: | Denn das mit der Hygiene Verordnung ist nicht ganz ohne.....man ist schneller in dieser "Salmonellenfalle" etc. als man denkt. |
Wie gesagt, ich hätte meine Ausbildung nicht bestanden, wenn ich nicht steril arbeiten könnte - das hat in weiterem Sinne auch mit diesem Thema zu tun. Wenn ich jedesmal auf meine Proben gehustet hätte,...
Das heisst auch, dass ich - auch ohne diese Ausbildung - aufgrund normalem Menschenverstand weiß, dass ich mit Lebensmitteln entsprechend umgehe.
Mich erschreckt es, wenn ich mir denke, wieviele Menschen doch mit Lebensmitteln zu tun haben und nichtmals untersucht werden  |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 25 Mar 2007 - 17:42
|
|
|
Mir sagte man, dass auf eine ärztliche Untersuchung verzichtet wird, da es sich hierbei immer um Momentaufnahmen handelt. Man wird also untersucht, der Arzt bescheinigt einem, dass man gesund ist, man geht nach Hause, isst verdorbenes Fleisch oder ähnliches und vorbei ist's mit der Gesundheit.
Also gibt's jetzt nur noch den Film mit Diskussion, wenn gewollt (ich hab das bislang zweimal mitgemacht, und nie wollte irgendwer in der Gruppe diskutieren), und danach wird man gefragt, ob man irgendeine Krankheit hat. Es kommt halt darauf an, dass man eigenverantwortlich handelt (wird das nicht auch im Film mehrmals erwähnt?). Und dass man selber weiß und entscheidet, wie man sich zu verhalten hat. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 25 Mar 2007 - 21:30
|
|
|
Genau... die Krux mit der "Eigenverantwortung".
Ähnlich wie mit der ISO 9002 u.a.... da gibt ein Unternehmer an, daß er alles tut, um einen gleichmäßig hohen Qualitätsstandard zu halten und wird zertifiziert.
D.h. in der Quintessenz, er darf 7,5 mm Schrauben statt 8 mm produzieren und ausliefern... solange er dies gleichmäßig tut
LG,
*** Sabine *** |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 02 Jun 2007 - 14:30
|
|
|
also, ich hab mir gerade die letzten fünf seiten zu dem Thema reingepfiffen, check aber immer noch nicht, ob
1.) das Gesundheitszeugnis ein Jahr oder für immer gilt
2.) die belehrung 5min oder 2h dauert
3.) es ca. 10 oder ca 40 euro kostet
Also, vielleicht kan mir das einer ja klarer erklären. Falls es hilft, ich müsste wohl bei der Stadt Erlangen vorbeischauen. |
|
Back to top |
|
 |
promotionbasis Site Admin

Joined: 06 Dec 2002 Posts: 1869 Location: Kiel
|
Posted: 03 Jun 2007 - 15:12
|
|
|
Eisblume56 wrote: | also, ich hab mir gerade die letzten fünf seiten zu dem Thema reingepfiffen, check aber immer noch nicht, ob
1.) das Gesundheitszeugnis ein Jahr oder für immer gilt
2.) die belehrung 5min oder 2h dauert
3.) es ca. 10 oder ca 40 euro kostet
Also, vielleicht kan mir das einer ja klarer erklären. Falls es hilft, ich müsste wohl bei der Stadt Erlangen vorbeischauen. |
zu 1) in der regel unbefristet
zu 2 und 3) ja, das ist nun mal der punkt bei richtlinien, die jede verwaltungsbehörde selbst festlegen kann.
genauso wie das schulwesen zwischen schleswig-holstein und bayern differiert, differieren auch die regelungen für kosten und belehrungsdauer.
ein besuch bei *deinem* ordnungsamt / gesundheitsamt ist in der tat immer das beste.
lg, arne _________________ _
_ Support-Anfragen bitte an support [at] promotionbasis [dot] de
_
_ Hilfe, Tipps & Tricks ___ Tipps | Hilfe | FAQ
_ |
|
Back to top |
|
 |
BeJay2000 Promo-Noob
Joined: 09 May 2007 Posts: 38 Location: Rheurdt
|
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 07 Aug 2007 - 11:27
|
|
|
Hey, ich war gerade beim Gesundheitsamt in Hamburg wegen der Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (früher Gesundheitszeugnis). Das ganze hat mich 23 Euro gekostet, dann durfte ich mir in einem Raum mit ca. 30 anderen (die alle total gestunken haben) ein 18 min. langen Film ansehen. Danach wurden 3 Fragen in den Raum gestellt, wo irgendjemand antworten musste. Danach habe ich dan endlich diesen Schein bekommen.
40 Euro für den Gewerbeschein??? Ich fand meinen für 25 Euro schon teuer genug! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 21 May 2008 - 17:30
|
|
|
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Verkostungsjobs am einfachsten zu bekommen sind, auch für Anfänger. Und viele Agenturen möchten, dass Gesundheitszeugnis vorhanden ist, also bist du definitiv im Vorteil!! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 22 May 2008 - 11:20
|
|
|
Einen Stempel vom Arbeitgeber brauchst du allerdings nicht - du bist schließlich selbständig und damit dein eigener Chef. Du musst lediglich jährlich eine Nachbelehrung durchführen und das schriftlich belegen. Zum Amt muss man dann im Grunde nie wieder.
Alles eigentlich sehr einfach und günstig - bis auf die ca. 30 €, die man am Anfang für den Schein zahlt.
 |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 30 Aug 2008 - 17:25
gesundheitszeugnis- auch vom hausarzt? |
|
|
Hallo ihr!
Bekomme ich ein Gesundheitszeugnis auch vom normalen Hausarzt oder muss ich zum Gesundheitsamt?
Vielen Dank schonmal! |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|