promotionbasis.de Forum Index promotionbasis.de

 Regeln   FAQFAQ   SearchSearch   ProfileProfile
Log in to check your private messagesLog in to check your private messages   Log inLog in 

 
Fahrtkosten

Page 2 of 2 | Goto page Previous  1, 2

 
Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk

<< Rackjobber     ::     Kündigung Agentur und Konkurrenzschutz >>  
Author Message
trimaro
Alter Hase


Joined: 25 Feb 2014
Posts: 395
Location: Schöppenstedt

PostPosted: 29 Oct 2016 - 7:44

zu der Höhe
Reply with quote  

wie ein von mir sehr geschätzter Herr hier schon geschrieben hat, es ist eine Verhandlungssache und die höhe sollte generell die 28 cent nicht unterschreiten.
ja und wo ihr es in der rechnung auflistet ist einerlei, denn das Finanzamt rechnet euch ggf. den betrag wieder raus wenn ihr als kleingewerbetreibene nach § 19 zu hoch kommt. (selber erlebt)
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 31 Oct 2016 - 11:53

Reply with quote  

Wie gesagt, wenn man es genau nimmt stelle ich (Privatperson) an mich (Gewerbetreibener) eine Rechnung zum Spritverbrauch und Verschleiß des Autos, sozusagen Miete. Da der private PKW natürlich nicht auf das Gewerbe, sondern auf die Privatperson angemeldet ist. Ist ja zum einen bei der Versicherung günstiger und bis jetzt habe ich noch niemanden mit Kleingewerbe gehört, der es anders macht.
Dieser Schritt der Agentur 1x Rechnung und 1x Beleg von mir als Privatperson vorzulegen, ist einfach überflüssig. Kann sich ja auch jeder denken.
Außerdem kann (sollte) man auch beim Kleingewerbe eine Gewinn und Verlustrechnung via Excel erstellen können. Da ziehe ich grundsätzlich alle Auslagen und eben auch diese Fahrtpauschalen und Kilometergelder ab.
Wenn man beispielsweise knappe 900km nach München fährt für nen Job der 150€ pauschal bringt, dann können doch nicht 450€ Kilometergeld (1800km*025€) mit zum Umsatz zählen. Heißt das jetzt, anfangs bei jeder Rechnungsstellung erstmal nach unten und wenn die Agentur es anders möchte nach oben und egal wo es letztendlich ist, für die steuerliche Buchhaltung unter Aufwendungen bzw Verlust rausrechnen?
Back to top
SabineN
Alter Hase


Joined: 06 Sep 2016
Posts: 263
Location: Frankfurt

PostPosted: 11 Nov 2016 - 10:40

Reply with quote  

@Alexis26
Ja, ich würde immer versuchen die Fahrtkosten als Auslagen abzurechnen, ggfl. mit Eigenbeleg (Privatperson an Gewerbetreibenden).

Wenn die Agentur es wirklich anders wünscht, musst du es aber auch in Deiner Buchhaltung genauso verrechnen, denn die Zahlen müssen den Belegen entsprechen.

Und wenn Du einen Job annimmst, bei dem vorher schon erkennbar ist, dass du fette Miese machen wirst, kann das Finanzamt sagen, dass dies komplett dein Privatvergnügen gewesen ist, da du kein Gewinnerwirtschaftungsziel hattest, also den Job auch nicht steuersenkend als Verlust buchen darfst.
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 14 Nov 2016 - 13:45

Reply with quote  

Ok, dann lass ich das einfach so variable wie gehabt. Ich dachte einfach es gäbe eine allgemeine Regelung dazu.
Das man Aufträge, mit welchen man ein Minus macht von vornherein nicht animmt ist ja klar. Aber andersrum ist es auch klar bei 0,25 €/km und mehreren hundert Kilometer, das man soviel eigentlich gar nicht fürs Auto verbraucht und abgenutzt wird und man dadurch einen Zusatz "gewinn" hat.
Back to top
SabineN
Alter Hase


Joined: 06 Sep 2016
Posts: 263
Location: Frankfurt

PostPosted: 14 Nov 2016 - 14:01

Reply with quote  

Bei den Autokosten gibt es sehr viele Aufwendungen, die man so auf die schnelle nicht wahrnimmt (Steuer, Versicherung, neue Winterreifen, Ölwechsel, Reparaturen, Autowäsche, ...) und wenn Du mal krass erleben möchtest wie schnell sich ein Auto abnutzt, dann kauf einen Neuwagen, fahre 100km und versuche ihn zum "angemessenen" Preis zu verkaufen. Wink
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Guest






PostPosted: 24 Nov 2016 - 18:13

Reply with quote  

Naja, wer sich als Student mit einem Gewerbe im Kleinunternehmer Bereich einen Neuwagen kauft.... diesem würde ich dann eher kein wirtschaftliches Denken und keine Gewinnerzielung nachsagen. Ich liege bei meinem Auto bei sehr niedrigen Kosten, da ich (außer Tüv und Ersatzteile) höchstens nur einen Werkstattbesuch im Jahr habe. Den Rest mache ich selbst, auch wenn viele sagen Mädels können das nicht lol
Außerdem sollte man ein Auto, welches auf die Privatperson angemeldet ist, eig auch prozentual mehr Privat nutzen.
Aber wie gesagt, ich wollte nur wissen ob es eine allgemeine Regelung dazu gibt. Wenn nicht dann lass ich das weiter so laufen.
Back to top
mwarmuth
ABC-Schütze


Joined: 17 Jun 2016
Posts: 12
Location: Seesen

PostPosted: 28 Jan 2017 - 3:43

Reply with quote  

Finde es interessant wie man über Fahrtkosten redet aber job´s für 150 Euro am Tag nimmt und dafür 800 km fährt !!!

25 cent kann man als pauschale machen wenn der Rest dazu i.o ist!!!

Fakt ist das es zu viele Leute gibt die für weniger als 120 am Tag arbeiten gehen, da ist es keine Überlegung wert ob der km mit 22 cent oder 28 cent vergütet wird !
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
yvymaus
Alter Hase


Joined: 12 Apr 2003
Posts: 597
Location: Thalheim

PostPosted: 09 Feb 2017 - 20:17

Reply with quote  

mwarmuth wrote:
Finde es interessant wie man über Fahrtkosten redet aber job´s für 150 Euro am Tag nimmt und dafür 800 km fährt !!!

25 cent kann man als pauschale machen wenn der Rest dazu i.o ist!!!

Fakt ist das es zu viele Leute gibt die für weniger als 120 am Tag arbeiten gehen, da ist es keine Überlegung wert ob der km mit 22 cent oder 28 cent vergütet wird !



Dazu habe ich gerade passend ein Jobinserat gelesen:

Verkostungsjob, bei dem man die Verkostungstheke etc. mit rumkutschieren muss. Die bieten tatsächlich 0,27€ ab dem 30. Kilometer an. Ich wusste grad nicht ob ich lachen oder weinen soll. Bringt mir die Agentur dann die Theke, wenn ich die 30 Kilometer weg habe? Ey, ich glaube es geht los. Und wieder wird es Kasperköppe geben, die diese Aktion durchführen... Wer wundert sich da noch?
Back to top
View user's profile Send private message Visit poster's website
Display posts from previous:   

Post new topic   Reply to topic    promotionbasis.de Forum Index > Promoter-Talk
Page 2 of 2 | Goto page Previous  1, 2 All times are GMT + 1 Hour


 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

promotionbasis.de-Forum // Fahrtkosten
promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Eventbereich.
Auf unsere Leistungen vertrauen zigtausend Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

PB - Homepage   //   PB - Job-Listing   //   PB - Promotionjobs inserieren   //   PB - Promotersuche   //   PB - Kostenlos anmelden
PB - Promotionjobs   //   PB - Messejobs   //   PB - Eventjobs   //   PB - Studentenjobs   //   PB - Nebenjobs   //   PB - Ferienjobs   //   PB - Gastrojobs   //   PB - Hostessjobs
PB - Tipps & Tricks   //   PB - Hilfe & Support   //   PB - Downloads   //   PB - Web-Tipps   //   PB - Impressum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group